Öl-Kontroll-Leuchte geht an

BMW 3er E46

Hallo,
hab über die Suche leider nichts gefunden.
Was bedeutet das beim 320d Mod.2002, wenn nach jedem Sart nach einigen Sekunden die Öl-Kontroll-Leuchte angeht und nach etwa 10-20 sec. wieder ausgeht?

Danke und Gruss!
lomo

23 Antworten

Hallo zusammen,

habe das selbe Problem. Nach dem starten leuchtet sie ca. 10sek auf und erlischt dann wieder. Finde das ziemlich nervig.

Muss man das Öl jetzt eigentlich ablassen oder nicht?? Und 100€ nur für einen Sensor halte ich ehrlich gesagt für zuviel, gibts das Teil wo anders nicht etwas günstiger??

Grüße

Matin

Moin,

ich habe das gleiche Problem. Der Freundliche hat mir gesagt, dass der Austausch des Sensors ca. 180 € kostet. Das Öl muss abgelassen werden, wird aber aufgefangen und wiederverwendet. Ich lasse es jetzt so, wie es ist. Habe gerade erst für Insp. und Bremsen 1.500 € an den Freundlichen überwiesen. Der Wagen geht sowieso demnächst weg... Es muss was Sparsameres her!

Gruß
B.

Ist bei mir auch!  Hat mich am Anfang ziemlich angekotzt. Mittlerweile hab ich mich daran gewöhnt. Scheiss E46-Krankheit halt... 

Hallo zusammen,

habe seit heute auch dieses Problem. Habe einen 323i, wenn ich den Motor anlasse geht nach kurzer Zeit die Gelb Ölkontrollleuchte an. Nach 10-20sec ist diese dann aus.
Ölstand ist OK, kann ich jetzt erstmal so weiter fahren?

Für eine Antwort wäre ich Euch sehr dankbar, fahre täglich 150km deswegen weis ich nicht, was ich machen soll!

Danke schon mal!

Gruss

Ähnliche Themen

wenns bei dem 320i e46 meiner eltern nach der fahrt gelb aufleuchtet ist definitiv das öl auf minimum und nach dem auffüllen leuchtet nix mehr. steht aber auch in der betriebsanleitung!

Zitat:

Original geschrieben von PLPIOTR


Hallo zusammen,

habe seit heute auch dieses Problem. Habe einen 323i, wenn ich den Motor anlasse geht nach kurzer Zeit die Gelb Ölkontrollleuchte an. Nach 10-20sec ist diese dann aus.
Ölstand ist OK, kann ich jetzt erstmal so weiter fahren?

Für eine Antwort wäre ich Euch sehr dankbar, fahre täglich 150km deswegen weis ich nicht, was ich machen soll!

Danke schon mal!

Gruss

Wenn der Ölstand ok ist, dann fahr beruhigt weiter mit deinem gelben Lämpchen.

Ich hab mich schon dran gewöhnt.

du kannst bedenkenlos weiterfahren, aber der ölstand sollte öfters mal kontrolliert werden. ich habe den töns vor ca. 4 monaten selbst gewechselt,... ich empfehle es beim nächsten ölservice mitmachen zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von erratic


du kannst bedenkenlos weiterfahren, aber der ölstand sollte öfters mal kontrolliert werden. ich habe den töns vor ca. 4 monaten selbst gewechselt,... ich empfehle es beim nächsten ölservice mitmachen zu lassen.

Danke für Eure Antworten, also Ölstand ist OK, deswegen fahr ich jetzt erstmal so weiter bis zum nächsten Ölwechsel, dann werd ich mir den Töns kaufen und selbst erneuern.

@erratic
kommt man gut dran an den Sensor, ich meine auch wo die Steckverbindung ist? Was hat Dich der neue Töns gekostet?
Danke nochmals!

Bezahlt habe ich ca. 90€.

ich sag mal mit einer hebebühne mags noch bequem ablaufen, da die Bodenplatte/Versteifungsplatte abgeschraubt werden muss, und halt vorher muss das öl noch raus. ich hatte nur einen wagenheber und fands furchtbar. aber wenn die bodenplatte ab ist kommt man gut dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen