Öl in Kühler gekippt und gefahren - was kann passieren?

VW Golf 4 (1J)

meine schwester hat in ihren golf 4 einen liter öl in den kühler gekippt und ist dann hundert kilometer gefahren.
jetzt sitzt sie aufgelöst und in tränen da und hat den wagen in die werkstatt gebracht, die den auspumpen.

was meint ihr, was kann das angerichtet haben oder noch anrichten?

kann man sowas jetzt noch beheben oder kommt da jetzt das dicke ende durch die folgeschäden?

Beste Antwort im Thema

Achtung jetzt kommts:

😁😁😁 Und während die Leute in Villariba noch ihen Kühlkreislauf mit Spüli spülen, wird in Villabacho schon gefeiert und weitergefahren

😁😁😁.

Sorry, das kam mir bei der Story grade voll in den Sinn und konnts mir net verkneifen 😁😁😁

Gruß Roger

34 weitere Antworten
34 Antworten

Warum nicht ein anderes, lipophiles Lösungsmittel nehmen, das keine Blasen wirft? Im einfachsten Fall Spiritus. Soll ja nicht auf Dauer drinbleiben, nur zu Durchspülen. Damit sollte das Öl zuverlässig zu lösen sein.

Mit klarem Wasser hingegen wird man das kaum komplett rauskriegen.

Jungs und Mädels,

das Auto steht schon in der Werkstatt und die werden bzw sollten eigentlich wissen, wie man das alles wieder ordentlich hinbekommt 😉

Gruß Roger

😁

Richtig, wir sollten jetzt keine Doktorarbeit zum Thema Ölentfernung an sich und Lipophilie im Allgemeinen hier entwerfen. 😉

Abgesehen davon: Da drin wirds warm, um nicht zu sagen: Heiß! Da brauchst du eigentlich keine Zusätze, um Öl zu entfernen! 😉

Jetzt kommt dann gleich der nächste und stopft Sägespäne in den Kühler!😁😁😁

Lieber TE: Gibts denn was Neues aus der Werkstatt?

Zitat:

Original geschrieben von OhLord


Abgesehen davon: Da drin wirds warm, um nicht zu sagen: Heiß! Da brauchst du eigentlich keine Zusätze, um Öl zu entfernen! 😉

Versuch mal, Dein fettiges Geschirr (vorher schön Hähnchen essen oder so) mit heißem Wasser ohne Spülmittel abzuwaschen. Das haut nicht hin. Wasser alleine ist lipophob und löst praktisch kein Öl, egal ob heiß oder kalt.

Ähnliche Themen

Doch!?!?

Haut hin! 😉
Erst Recht in einem Kühlkreislauf der unter Druck steht!

Kennst du Dampfreiniger? 😉

Wie gesagt: Darum gehts doch jetzt nicht mehr, wir warten auf das Werkstatt-Ergebnis des TE! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen