Öl im Stecker Motorsteuergerät.

Mercedes C-Klasse S205

Guten Tag,
Heute Öl im Stecker von dass Motorsteuergerät angetroffen. Im 204 hab Ich damals Motorsteuergerät, Kabelbaum und ein Ventil von €60,- (Verursacher) wechseln lassen.
Weil die MB100 im April ablauft und Freitag zur Inspection B zum Freundlichen geht hab Ich im Heute mal gut nachgeschaut.
Da Ich die Geschichte mit dem 204 nicht vergessen bin und es im 204 gerade noch ein heizes Topic ist hab Ich Heute die 2 Stecker vom Steuergerät gezogen.
Bin gespannt was der Freunlichen da zu sagt.

Kaum zu glauben dass dieser Geschichte sich im 205 wiederholt. Es handelt sich hier um den M274

23 Antworten

Ab welchem Baujahr hat Mercedes das im Griff ? Wenn meiner auch noch betroffen ist würde ich die 120€ für die 4 Ölstopp investieren.

Was kostet das Ent- bzw. Belüftungsventil und wie aufwendig ist beim M276 der Wechsel ? @C350e-Gerd @The_Mechanic

Ab welchem Baujahr hat Mercedes das im Griff?
Da es schon seit mehr als 25 Jahre ein Problem ist gehe Ich nicht davon aus dass es noch behoben werd. Die entwickelung der Otto- und Diesel Aggregate steht schon stop. Es geht jetzt nur noch um E-antrieb.

Zitat:

@c270cdi nl schrieb am 13. Februar 2022 um 15:18:43 Uhr:


Ab welchem Baujahr hat Mercedes das im Griff?

Wenn die nur noch eAutos verkaufen und irgendein StartUp das Batteriemanagment programmiert.

Erst Gestern waren alle Ersatzteile vor Ort. Dauert heute zu Tage eine Weil.
Nächste Woche werd alles ausgewechselt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hotfire schrieb am 13. Februar 2022 um 16:57:38 Uhr:



Zitat:

@c270cdi nl schrieb am 13. Februar 2022 um 15:18:43 Uhr:


Ab welchem Baujahr hat Mercedes das im Griff?

Wenn die nur noch eAutos verkaufen und irgendein StartUp das Batteriemanagment programmiert.

Und was machen wir mit Leckstrom?

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 26. Februar 2022 um 12:05:56 Uhr:


Und was machen wir mit Leckstrom?

Leckstrom, sollte kein Thema beim eAuto sein und den Ruhestrom fahren die so weit runter, das Du mit 10% im Akku 2 Jahre ohne Ladung parken kannst.

[/irone]

Zitat:

@hotfire schrieb am 26. Februar 2022 um 12:12:39 Uhr:



Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 26. Februar 2022 um 12:05:56 Uhr:


Und was machen wir mit Leckstrom?

Leckstrom, sollte kein Thema beim eAuto sein und den Ruhestrom fahren die so weit runter, das Du mit 10% im Akku 2 Jahre ohne Ladung parken kannst.

[/irone]

Ha ha wir Düsseldorfer verstehen uns.

Auto Heute abgeholt. Motorsteuergerät, Kabelbaum, 2 Magnete der NWV, Belüftungsventil und Lambda Sonde sind gewechselt.
Es handelt sich um den Rot gemerkten Stecker, wo dass Öl dass Steuergerät eintritt.
Grüsse aus Holland

Asset.JPG

Bei McDonalds keine Plastikstrohhalme mehr, aber so ein Ressourcenfresser (in der Produktion), darf wegen Pfusch an Billigteilen zum Totalausfall werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen