1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Öl im Radkasten / Name Bauteil

Öl im Radkasten / Name Bauteil

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,

heut morgen war etwas Öl auf dem Boden der Garage. Ich habe mal Fotos vom "Verursacher" gemacht. Ich denke nicht das etwas von Oben da drauf gekommen ist. Könnt Ihr mir bitte sagen, welches Bauteil da so sifft?

Danke im Voraus.

VG

20220505_122503.jpg
20220505_122449.jpg
Ähnliche Themen
19 Antworten

Öhm aber auf der neuen Antriebswelle sind doch beide Manschetten drauf? Warum dann noch eine bestellt?

@Sechsbeiner das mag möglich sein, ich hatte nur geschildert wie ich das gemacht hab. Müsst ich mal ausprobieren, muss da eh bald wieder ran... juhuuu... Da kommt Freude auf

Er meinte bestimmt das Außengelenk.

So lange es nur so Kleinkram ist geht es ja. Ich habe mir für das nächste Mal nun extra 3/4" Werkzeug samt Teleskopratsche bestellt.

Ich hab zum Glück zugriff auf LKW Werkzeug, da kommt man bei sowas auch weit mit :D Demnächst wandert das Getriebe raus für neue Kupplung und ZMS, muss aber erstmal Teile finden. Katastrophe momentan. Und vielleicht nochmal die Ölwanne abdichten... und AGR Kühler... und Querlenkersatz... und Domlager... und Klimaanlage... ach jaa Autos sind toll

Auf das Getriebe freue dich schon mal. Falls diese äußerst leichten Schrauben, welche das Getriebe am Motor halten, bereits 1x wiederverwendet wurden, dann müssen diese ersetzt werden.
Oben an die Stecker kommt man schlecht ran, der Motor muss gekippt werden, um alles zu erreichen, das Getriebe muss beim Ausbau gedreht werden, ansonsten bekommt man es nicht raus und es werden wieder Drehmomentschlüssel mit Einsteckwerkzeugen benötigt, wenn man es richtig machen will.
Simmerringe soweit möglich tauschen, eventuell ist die linke Lagerschale der Gelenkwelle ausgeschlagen, dann müssen da die 0,3mm Ringe eingelegt werden, um dann mit Haarlineal und Fühlerlehre zu prüfen, ob es weit genug raus steht. Ich habe um das Lager eine Lage Zinkblech gelegt, passte zum Glück genau, um die ausgewaschene Lagerbuchse auszugleichen.
In dem Zuge habe ich dann den DPF reinigen lassen, da man dann gut dran kommt.
Plane etwas Zeit ein ;-)

Ich hab ein ganzes Wochenende eingeplant, sollte reichen. Lagerschale der Gelenkwelle ist i.O., DPF wurd schonmal gereinigt, Getriebe war auch noch nicht ab bisher. Ich nehm dafür aber sowieso neue Schrauben. Bin aber am überlegen gleich den AGR Kühler mit zu wechseln wenn man eh schon alles offen hat. Mal sehen wie lustig das wird :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen