Öl im Fahrer-Fußraum und dahinter
Hallo meine lieben Mit-TT-ler,
Ich bleibe von der Scheiße nicht verschont und habe schon wieder ein Problem...
Und zwar stand ich heute hinter dem Fahrersitz meines Roadsters und wollte etwas sauber machen, beim Aussteigen falle ich fast hin weil meine Schuhe von unten einen Ölfilm aufwiesen. Ich fühle also mit den Fingern den Teppich ab und Stelle fest... Von Richtung Heck bis zum Anfang der Fahrerseitigen Fußmatte ist der Teppich vollgeölt. Nichts ist auf der Beifahrerseite und es ist auch nicht viel das es schwimmt, der Teppich ist einfach ölig.
Jetzt Frage ich mich, woher kommt das und wie bekomme ich das wieder weg?! Ich habe die Verdeckhydraulik im Visier. Vielleicht ist etwas undicht, eine Dichtung kaputt...
Ich habe den Eindruck das dieses Öl schon lange da ist, es ist richtig eingezogen.
Sonst habe ich übrigens nirgends Öl gefunden, es ist übrigens auch definitiv kein Wasser. Öl... eindeutig.
Möglicherweise ist dem Vorbesitzer einfach ein Öldings umgekippt und ich mache mir grundlos sorgen.
Das Verdeck öffnet und sschließt schnell und auch komplett.
Daran ist kein Unterschied zu erkennen.
Habt ihr eine Idee?
Danke euch...
Der gesaubeutelte Fabi... 🙁
29 Antworten
Ich würde erst mal das Öl auffüllen wenn was feht und dann den Ölstand eine weile beobachten.
Hatte schon mal den Fall das einer alles Ausbaute. Dann stellte sich herraus, das die Ölverschmutzung am Teppich von einem früheren Schaden stammte, und dieser war bereits druch den Vorbesitzer behoben worden.
Muss ich zum auffüllen nicht auch vieles abbauen?
Ich werde mich am Wochenende mal genauer damit befassen🙂
ZUm auffüllen musste die Serviceklappe im Kofferaum wegmachen und dich dann Reinlegen und dann siehste die Pumpe ^^
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
ZUm auffüllen musste die Serviceklappe im Kofferaum wegmachen und dich dann Reinlegen und dann siehste die Pumpe ^^
Um ehrlich zu sein habe ich diese Klappe noch nie gesehen .... 😁 🙂🙄
Ähnliche Themen
Die ist genau Mittig wenn du dich in den Kofferaum reinbückst, siehste in der Mitte eine Verschlusschraube, etwas größer rund schwarz, die ist draufgedrückt ist in ne art Kunstoffschnellverschlusschraub ^^
Weis ned genau wie ich se bennen soll.
Diese musste abhebeln, dann kannste so nen rechteckiges Verkleidungsteil komplett zum Heck hin rausziehen, das ist die Serviceklappe
Hallo Leute,
Grade eben habe ich die Serviceklappe gefunden und ausgebaut. Jedoch habe ich etwas anderes vorgefunden als erwartet. Ich lade euch mal die Bilder hoch.
Ich vermute Links ist die Pumpe und die 2 dickeren Leitungen in schwarzer Ummantelung sind die Hydraulikleitungen. Zur Info, nirgends war Öl🙂 aber eine Einfüllöffnung hab ich leider nicht gefunden und auch keinen Füllstandsbehälter.
Liebe Grüße
Fabian
Jup da ist die Pumpe drin ^^
Das es leicht/einfach ist, hat keiner gesagt xD
Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Rechts
(keine Ahnung was das für Kabel sind)
Hallo,
das rechte ist das ZV STG und links der Verstärker.
Die Pumpe mit Ölbehälter ist unter der Abdeckung wo die Leitungen rein gehen.
Hier kann man sehen wie es gemacht wird.
Gruß
TT-Eifel