Öl geeignet?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich fahre einen 1.6er Benziner mit 77kw. Da der Wagen etwas zu viel Öl verbraucht, habe ich am Wochenende ein 10W40 Öl reinmachen lassen (Ölwechsel). Genommen wurde folgendes Öl: http://www.mitan-oil.de/index.php?...
Es erfüllt "nur" die VW Norm 505 00 und ist laut http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4basteltip1.shtml#oel nur für Diesel-Motoren geeignet. Selbstverständlich stelle ich die Intervalle von bisher Longlife (mit 5W30er Öl) jetzt auf 15tkm um! Im Service-Heft steht, dass für den 1.6er bei 15tkm-Intervallen nur das Öl mit der Norm 500 00 und 501 01 zulässig sei!! (müsste ich aber noch mal genau nachgucken, aber 505 00 ist definitiv nicht genannt!).
So, nun habe ich mal bei Castrol nachgesehen: http://www.castrol.com/.../productdetailmin.do?... Das ist das 10W40er Öl, das auch die 501 01 Norm einhält. Wie man sehen kann, erfüllt es gleichzeitig auch die 505 00 Diesel-Norm.

Sehe ich mir nun die Spezifikationen des Castrol-Öls an (API SL/CF und ACEA A3/B4), stelle ich fest, dass das die selben sind, wie bei dem Öl, das mir (privat) eingefüllt wurde (siehe oben erster Link).

Kann ich davon ausgehen, dass das Öl von Mitan also auch für den 1.6er geeignet ist, obwohl es die VW Zulassung für Benziner nicht hat?

Vielen Dank für Rückmeldungnen!

Beste Antwort im Thema

hallo gerega,

verstehe ehrlich nicht, warum hier jede Woche ein neuer Ölthread entsteht. Man kann doch mal die Sufu benutzen. Wenn schon Fragen auftauchen, warum bloß immer wenns schon eingefüllt ist.

z. B.:
http://www.motor-talk.de/forum/frage-zur-oele-t2988779.html

Das Öl von Mitan würde ich nicht mal meinem Rasenmäher antun.

Gruß

33 weitere Antworten
33 Antworten

@ Taubitz
Du hast recht, Asche auf mein Haupt.
Bezeichnung muß natürlich HTHS in cP bei 150°C sein.

@ abdik
Was will uns die Begrifflichkeit Sonderedition sagen.
Spec`s erinnern mich sehr an älteres FAMO, für den gemischten Fuhrpark.
Insgesamt, meiner Meinung nach, leistungsschwach. 🙄

Alternativ 5W-40
Qualität gleichwertig nach EU-Recht gemäß:
ACEA A3/B4, ACEA C3,
API SM/CF,
BMW LL-04,
Porsche,
Ford M2C917-A,
VW 505.01, VW 502.00/505.00,
MB 229.51
speziell für die neueste Motorengeneration von BMW (Diesel und Benzin)
und Mercedes Benz (Diesel),
sowie für Pumpe-Düse-Motoren aus dem VW-Konzern konzipiert.

http://shop.ebay.de/.../m.html?...

5 Liter 21 Euro frei Haus
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Laurin-2008


...
Alternativ 5W-40
Qualität gleichwertig nach EU-Recht gemäß:
ACEA A3/B4, ACEA C3,
API SM/CF,
BMW LL-04,
Porsche,
Ford M2C917-A,
VW 505.01, VW 502.00/505.00,
MB 229.51
speziell für die neueste Motorengeneration von BMW (Diesel und Benzin)
und Mercedes Benz (Diesel),
sowie für Pumpe-Düse-Motoren aus dem VW-Konzern konzipiert.

http://shop.ebay.de/.../m.html?...

5 Liter 21 Euro frei Haus
...

Was immer die Angabe (Zitat) "Qualität gleichwertig nach EU-Recht gemäß: ..." auch heißen mag, es klingt irgendwie nicht nach "Freigaben". 😕

Das ist das bei dem von dir hier früher schon empfohlenen und von den Freigaben her recht viel versprechende "Pentosynth HC 5W-40" -> hier schon anders! Da gibt es übrigens noch bis zum 26.12. einen 10-%-Rabatt bei mind. 2 gekauften Artikeln (5 % bei nur einem Artikel) + 5,90 € Versand (bis 20 l Öl). (Wir fahren es übrigens seit bald einem Jahr selbst im 2000er PD-TDI, siehe Sig. und ich bin zumindest mit dem Ölverbrauch bisher recht zufrieden.)

Schönen Gruß

🙂 Richtig verstanden, das Öl hat IMO keine Freigaben.
Deshalb habe ich auch das Datenblatt angehängt.
Für die Preisbewußten, auch den 5 Liter Preis frei Haus angegeben.

Jedoch stellen uns,
unter dem Eindruck hochpreisig ausgezeichnete Produkte,
einige, immer Öle vor,
die auch ich nicht im Rasenmäher einfüllen würde. 😠

Das Pentosin HC 5W-40,
ein sehr gutes Produkt fahre ich selbst im PD 😎

Gruß

So, liebe Leute, am Wochenende werde ich das nahezu neue 10W40er Öl gegen das High Star von Praktiker 5W40 austauschen. Bis dahin wird der Wagen knapp 1700 km gelaufen sein.

Sollte ich den Ölfilter auch wieder wechseln? (Ich habe vor, mit dem 5W40 nur ca. 15tkm zu fahren und dann das Öl wieder zu wechseln. Bei 17 Euro für 5 Liter ist das ja ein Witz!)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen