Öl aus Auspuff

Opel Astra F

Liebe Leute,
vielleicht kann mir ja jemand mal Bescheid sagen :-)))
ich habe mir einen Astra F 52 Car. gekauft. Die Heimfahrt von 170km endete damit, dass die Heckscheibe total ölversaut war. Das Auto zieht meiner Meinung nach auch nicht so ganz richtig, wobei ich einräume, dass ich meine 125 Hondapferdchen gewohnt bin. Der Motor hat auch an der Rückseite Ölpfützen.
Den Verkäufer hab ich gleich nach der Rückkehr informiert, er wußte angeblich von nix, im Tüvbericht vom letzten Monat steht nämlich auch schon, dass der Motor verölt ist.....
Der Motor ist ein AT mit angeblich nicht mal 100 000km, das Auto hat neu Tüv und ist sonst ok
Was ungefähr kostet ein Tauschmotor inkl.?
Was wird mich eine Reperatur kosten und wer hat Ideen dazu?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Schorsch

17 Antworten

Hallo!

Bitte nenn uns etwas mehr über deinen Astra! Motorleistung, Baujahr, Hubraum oder den Motorkennbuchstaben.

Weini69

Hallo,
auf dem Motor habe ich folgende Nummer gefunden:
90410996 gibt es da noch mehr Nummern?
Der Motor hat lt Schein 52KW - 1598ccm
ist ein ATM (angeblich unter 100000km) deshalb laut Schein.
Wenn ein Foto nützlich ist, kann ich gerne eines machen!
VG Schorsch

Wie lange liegt der Motorentausch laut Verkäufer denn zurück? Wenn der Verkäufer die Wahrheit sagt könnte der Ruß nur Rest des alten Motor sein.
Sollte der Motor Öl Verbrennen (Ölverbrauch laut Messstab?) würde ich dem Verkäufer das Fahrzeug wieder hin stellen. Zudem hätte er so keine OFFIZIELLE AU bekommen dürfen!
Solltest du an einen Austausch denken, werden ca 300-500 Euro für einen Motor + ca.200€ Ersatzteile + eventuelle Kosten für den Einbau in der Werkstatt fällig (kann stark variieren).

Gruß

Danke erst mal.
AU kann man ohne Probleme so machen, hm hm....schreib ich hier nicht öffentlich, ich war selbst mal dabei.
Der Motor ist angeblich erst ein Jahr drin, also nicht kürzlich. Von dem Verlust an Speed und Durchzug (165 mit Mühe) wollte der Verkäufer nix gewußt haben....na ja.
Für mich stellt sich die Frage, ob es tatsächlich damit getan wäre, die Kopfdichtung zu tauschen, dies würde mein Opelschrauber relativ günstig machen. Da die Kiste ansonsten in einem altersgemäß gutem Zustand ist wäre das denkbar (angeblich so ca 350.-)
wer hat eine Idee dazu?
Danke

Ähnliche Themen

ich hab mal ein paar Bilder gemacht....
das Öl im Motorbereich war hinter dem Motor

Warum sollte das die Kopfdichtung sein? Mal Kompression messen und am Ölpeilstab prüfen, wie hoch der reale Ölverbrauch auf 1000km ist. Und ich find 165km/h für einen Caravan mit nur 52kW jetzt gar nicht so viel zu langsam.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Und ich find 165km/h für einen Caravan mit nur 52kW jetzt gar nicht so viel zu langsam.

meiner hat den c16nz Motor (und ist ein 4Türer Schrägheck) und der ist eingetragen mit einer Endgeschwindigkeit von 170 ..ich finde den Topspeed auch gar nicht sooo langsam ...

Ich seh gar kein Öl am Fahrzeugheck.

Falls doch ein paar Tröpfchen an der Stoßstange sind - es muss nicht unbedingt aus dem Auspuff kommen. Auch am Motor hängende Öltropfen können während schneller Fahrt ans Fahrzeugheck geschleudert werden.

Also so schlimm sieht der nicht aus - vermute X16SZ das Öl sieht aus wie von der Ventildeckeldichtung der Ruß an der Heckscheibe kann auch von der Tröte kommen die hinten drann ist - ewvtl. nur eine Blende und ein Loch in den Topf gebohrt - da kommt auch ne schöne Suppe raus!

Wie schon gesagt wurde - check den realen Ölverbrauch dann hast Du gewissheit!

Der SZ Caravan schafft mit Mühe 165 auch mal 170. 160 sind eingetragen mein ich.

An das bisschen Öl am Motor kannst dich schonmal gewöhnen😉

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Der SZ Caravan schafft mit Mühe 165 auch mal 170. 160 sind eingetragen mein ich.

Stimmt so -

Ich weiß, hab ja einen😉

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Ich weiß, hab ja einen😉

hatte auch mal einen^^ nen 3 türer Carav.

Danke für Eurere Infos. Der Motor hat definitv einen Schaden, war heute in der Werkstatt. Wenn der Motor ein bisschen warm ist, kommt es aus allen Dichtungen :-(((, den Ölnachfülldeckel aufgemacht, kommen schöne Rauchwolken heraus! Das Öl an der Heckscheibe hab ich natürlich abgewaschen in der Waschstrasse, sonst hätte ich hinten hinaus leider nix mehr gesehen. Der Motor hat auch leider nicht nur ein paar Tröpfchen Ölverlust, sondern ich hatte Glück überhaupt die 170km nach Hause gekommen zu sein, musste erst mal richtig Öl nachfüllen :-(((
Falls jemand das Auto will kann er gerne mit mir Kontakt aufnehmen. Morgen höre ich vom Verkäufer, Rechtsanwalt hab ich auch schon kontaktiert - ich hoff den brauch ich nicht, Auto wurde mir ohne Mängel verkauft.....
Wie gesagt, sollte jemand einen Motor haben einfach mal melden, gerne wird der Verkäufer auch jemandem das ganze Auto dann günstig abgeben, fahren tut er, muss man halt alle 100km anhalten und Öl nachfüllen und hinterher den Motorraum, den Unterboden und das Heck wieder reinigen.....
VG Schorsch

Deine Antwort
Ähnliche Themen