Öl additiv Yaris Xp9

Toyota

Hallo zusammen,
ich habe einen Yaris Xp9 Baujahr 2010 bekommen und er hat 1 kleines Problem. Und zwar den recht bekannten Ölverbrauch. Nun hab ich mich mal etwas durchgelesen und gehört das dies oft 2 Ursachen hat.
1. Kurbelwellenentlüftungsventil
2. Verkokung der Kolbenringe
Das erste kann ich eigentlich ausschließen, da kaum Öl im Ansaugstutzen ist (erklärt nicht den Verbrauch von fast 1l auf 1000km). Nun wollte ich es mal mit Additiven zum spülen und später ins neue Öl (soll angeblich helfen). Die ganze Moralpredigten vonwegen "das ist Mord für den Motor etc..." brauche ich nicht. Ich würde es jetzt gern einfach mal probieren.
Nun meine Frage:
Wenn ich in das frische Öl das Additiv (Mannol 9990 Motor doctor) hinzugeben, muss ich dann die 350ml vom Öl abziehen? Weil wenn ich einfach so 350ml mehr in Motor kippe ist das doch ziemlich heikel bei nur ca. 3,1l Öl oder?
Leider habe ich darüber auf die schnelle nichts im Netz gefunden

Ich danke schonmal für die Antworten.
Gruß

24 Antworten

Ich fahre seit 1976 Auto und habe schon weit über 2 Millionen Kilometer mit BMW und Mercedes gefahren und noch nie ein Additiv gebraucht!
meine Motoren haben immer 400.000 bis 500.000 voll gemacht.
das Geheimnis ist einfach: regelmäßiger Ölwechsel und nicht die Longlife intervalle von den Herstellern beachten!
Bei mir kommt das Öl nach 10.000km mit Filter raus. Kostet nicht die Welt und ich habe keinen Ölschlamm etc.-

Ölschlammspülungen braucht nur der, der vorher geschlampt hat

@Hannes99
Es gibt aber auch Leute die sich ein Auto kaufen müssen mit 150.000 km aufwärts, wo die Fahrzeug Historie nicht nachvollziehbar ist. Wenn's denn dann was bringt macht ein Additiv Sinn.

Guten Tag,

ich besitze einen Yaris 1.0 aus 2008

XP9F(A) 3 Zylinder 51 KW

5013 AAB

ich suche den Einbauort für das PCV Ventil...
wer kann helfen?

Danke

Lg Jürgen

Zitat:

@leptoptilus schrieb am 4. Juli 2022 um 15:38:20 Uhr:


Guten Tag,

ich besitze einen Yaris 1.0 aus 2008

XP9F(A) 3 Zylinder 51 KW

5013 AAB

ich suche den Einbauort für das PCV Ventil...
wer kann helfen?

Danke

Lg Jürgen

Habe ein Bild angehängt wo der einbauort zu erkennen ist. Gruß

Einbauort Pcv Ventil
Ähnliche Themen

Moin
super ,vielen Dank!!
lg Jürgen

Hallo zusammen,

ich habe den selben Wagen und suche gerade ein passendes PCV Ventil dafür.
Wenn ich die Schlüsselnummer meines Wagens eingebe spuckt die Teilesuche zwei verschiedene PCV Ventile dafür aus. Einmal gerade und einmal 90° abgewinkelt.
Welchen hast Du genommen und wo hast Du bestellt, wenn ich fragen darf.
Ist es besser das Ersatzteil bei Toyota original zu bestellen?

Grüße

Zitat:

@leptoptilus schrieb am 4. Juli 2022 um 15:38:20 Uhr:


Guten Tag,

ich besitze einen Yaris 1.0 aus 2008

XP9F(A) 3 Zylinder 51 KW

5013 AAB

ich suche den Einbauort für das PCV Ventil...
wer kann helfen?

Danke

Lg Jürgen

Also ich habe damals auch geschaut aber am Ende beim Händler bestellt. Wegen den 2-3€ will ich den Aufwand nicht ein falsches Teil geliefert zu bekommen

Zitat:

@ronfnyl schrieb am 15. August 2022 um 17:58:54 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe den selben Wagen und suche gerade ein passendes PCV Ventil dafür.
Wenn ich die Schlüsselnummer meines Wagens eingebe spuckt die Teilesuche zwei verschiedene PCV Ventile dafür aus. Einmal gerade und einmal 90° abgewinkelt.
Welchen hast Du genommen und wo hast Du bestellt, wenn ich fragen darf.
Ist es besser das Ersatzteil bei Toyota original zu bestellen?

Grüße

Zitat:

@ronfnyl schrieb am 15. August 2022 um 17:58:54 Uhr:



Zitat:

@leptoptilus schrieb am 4. Juli 2022 um 15:38:20 Uhr:


Guten Tag,

ich besitze einen Yaris 1.0 aus 2008

XP9F(A) 3 Zylinder 51 KW

5013 AAB

ich suche den Einbauort für das PCV Ventil...
wer kann helfen?

Danke

Lg Jürgen

Danke schön.
Wie teuer war es ungefähr?

Habe ca. 20-25€ bezahlt. Genau weiss ich es aber auch nicht mehr

Zitat:

@ronfnyl schrieb am 15. August 2022 um 21:42:24 Uhr:


Danke schön.
Wie teuer war es ungefähr?

https://youtu.be/TJhFAwFv-O0
https://youtu.be/YjsUsXc3TPU
Wechseln Sie das Öl öfter, um verkokte Kolbenringe zu vermeiden. Sie können es mit Hochleistungs-Dieselmotoröl oder Motorspülprodukten entfernen. Überprüfen Sie mit der Kamera, wie schlecht die Zylinderwand ist.

Additiv wird nie benötigt, wenn wir das Öl mit der richtigen Sorte und Qualität wechseln. ich benutze immer 0w-30 Castrol meinem alten corolla 2003 und es verbrennt auch nach 400t km kein öl. 1y/15t km Intervall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen