ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Öl ACEA C2 im C200, raus damit?

Öl ACEA C2 im C200, raus damit?

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 21. Mai 2019 um 13:55

Liebe Forumschreiberinen und Schreiber,

zunächst möchte ich Euch sagen, dass das Forum sehr informativ ist. Ich lese hier zu Mercedes (und zu anderen Marken die mich betreffen) schon lange mit und konnte sehr viel Wissen saugen, Kompliment!

Ich bin 40 und habe seit einigen Wochen einen W204 C200 Benziner, Baujahr 2013 mit 63 TKm. Bisher bin ich von dem Auto sehr begeistert und hoffe, dass das auch lange so bleibt ;-)

Nun meine Frage:

Das Autohaus, bei dem ich den C200 gekauft habe, ist ein Vertragshändler einer anderen Marke. Man hat vor dem Kauf, obwohl es noch nicht nötig war, noch die Inspektion gemacht - so weit so gut.

Eingefüllt hat man laut Zettel im Motorraum ein Total Ineo ECS 5 W 30, und zwar 6 (!) Liter.

Einen halben Liter habe ich schon abgesaugt, der Ölstand war deutlich über Max.

Aber jetzt quält mich die Frage:

Soll ich das Öl drinlassen und den nächsten Wechsel mit 229.5-Öl vorziehen oder würdet Ihr empfehlen, das "falsche" Öl schnellstmöglich zu wechseln?

Zu dem Total-Öl, das drin ist, habe ich gefunden:

"Kraftstoffsparendes "Low Sap" Hochleistungs-Leichtlaufmotorenöl, speziell entwickelt für PSA Diesel -u. Benzinmotoren mit und ohne Abgasnachbehandlung.

QUARTZ INEO ECS 5W30 ist das einzige "Low SAP"*-Öl, das von PSA empfohlen wird und freigegeben ist.

Niedrige Schwefel-, Asche- und Phosphorgehalte.

PSA Peugoet/Citroen B71 2290

Es übersteigt bei weitem die Anforderungen von

ACEA C2, A5/B5

FIAT 9.55535-S1

TOYOTA"

Ich fahre etwa 20 TKm pro Jahr und pro Tag 70 Km zur Arbeit und zurück, hauptsächlich Autobahn.

Wegen der abgesenkten HTHS-Viskosität des Öls fahre ich nicht über 3000 Umdrehung.

Also, ich würde mich sehr über Eure Einschätzung freuen, ob Ihr sagt "halb so schlimm, ist ja ähnlich 229.51" oder "Sofort raus damit, Du riskierst einen Motorschaden!"

Vorab besten Dank!

Der Tutz

Edit: Er hat 63.000 km und hat nicht 63 T€ gekostet ;-)

Beste Antwort im Thema

Das Öl wird deinem Motor nichts tun. Nur wenn eine Werkstatt was fahrlässig ist und kein Vertrauen erwegt zu viel einfüllt ist es für den Motor schlecht. Ich würde das Öl drin lassen. Dies ist kein Hochleistungsmotor. Beim nächsten Wechsel das richtige rein und gut.

Gruß

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten
Themenstarteram 18. Juni 2019 um 12:48

So, liebe Community,

 

mein Gewissen ist jetzt beruhigt, ich habe ein 5W40 mit 229.5-Freigabe eingefüllt.

 

Beste Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Öl ACEA C2 im C200, raus damit?