Öl absaugen, wo?

Weiss nicht, ob meine Frage in diesem Unterforum richtig ist und bitte um Verschiebung, falls nicht, mir geht es darum, dass ich quick&dirty einen Ölwechsel machen möchte, früher hat sich MacOil bei 29 Euro gelohnt, jetzt kostet es mit 65 Euro mehr als das Doppelte, darum suche ich im Raum Heidelberg eine Tankstelle, bei der man das Öl einfach absaugen kann.

56 Antworten

nimm die auf keinen Fall,die ist genauso aufgebaut wie die für 15€ und pumpt keinen Deut besser.
Habe beide Versionen da,die erste von Proxxon hat gleich beim ersten Mal gesifft wie Sau.
Direkt umgetauscht.
Die Pumpe selbst ist genauso billig wie die 15€ Variante,nur das Gehäuse ist halt Proxxon und kostet das dreifache.

@7746frank schrieb am 12. Juni 2024 um 10:33:37 Uhr:
https://www.voelkner.de/.../...umpe-B-x-H-x-T-90-x-120-x-90mm.html?...
Die hier habe ich.
Funktioniert gut.

Bei der Proxon haben die beiden Stutzen einen Grat vom Spritzgießen.
Den muss man wegfeilen, bevor man die beiden Schläuche mit der Schelle aufsetzt.
Und ja, wenn man das nicht macht, gibts Sauerei, weil die Schellenverbindung dann undicht ist.

Sonst bin ich mit der Proxon zufrieden.
Der Ölwechsel geht schnell und sauber.

Nicht die Schellen waren undicht,sondern die Pumpe selbst.

Und wer eine Pumpe für den 3 fachen Preis verkauft hat gefälligst vernünftige Anschlüsse zu liefern,bei einer 15€ hat man wohl eher mal Nachsicht und entfernt so einen Grat.
Das Innenleben ist die gleiche Billigpumpe wie bei den anderen.

Zitat:

@Bloetschkopf schrieb am 12. Juni 2024 um 17:58:33 Uhr:


Nicht die Schellen waren undicht,sondern die Pumpe selbst.

Und wer eine Pumpe für den 3 fachen Preis verkauft hat gefälligst vernünftige Anschlüsse zu liefern,bei einer 15€ hat man wohl eher mal Nachsicht und entfernt so einen Grat.
Das Innenleben ist die gleiche Billigpumpe wie bei den anderen.

Da gebe ich dir recht.

Ähnliche Themen

Diese billigen E-Pumpen gibt es jedes Jahr bei Lidl und vielen anderen Discountern...ich sauge bereits seit etlichen Jahren bei allen 3 eigenen Motoren und diversen Betreuungsfällen ab...allerdings händisch mit der Pela6000.

Das Öl darf beim Absaugen nicht heiß (das himmelt die E-Pumpen) sein, warm bis max. 60°C reicht vollkommen.

Wenn es billig sein soll, dann reichen die 15€ E-Pumpen...wenn es was vernünftiges sein soll, dann ist man mit einer o(i)lbox bestens bedient.

https://www.olbox.de/

Die Kosten für die ANschaffung der Werkzeuge für den Selbstwechsel hat man meist schon nach dem ersten Wechsel wieder raus. Ich verstehe nicht warum man zum Ölwechsel in die Werkstatt fährt, wenn man es nicht so dicke hat.

Ich sehe auch nicht ein, einen Ölwechsel in der Werkstatt für 35€/Liter machen zu lassen.
Die kaufen das Öl für 6€/Liter ein.
5,7 Liter x 35€/liter = 199,50€ in der Werkstatt
5.7 Liter x 8.25€/liter= 46,95€ absaugen

------------------------
152,55€Ersparniss

Da kann ich mir 3 Proxon-Pumpen bei nur einem Ölwechsel für kaufen.

Zitat:

@heizerbirne schrieb am 13. Juni 2024 um 12:18:38 Uhr:


Die Kosten für die ANschaffung der Werkzeuge für den Selbstwechsel hat man meist schon nach dem ersten Wechsel wieder raus. Ich verstehe nicht warum man zum Ölwechsel in die Werkstatt fährt, wenn man es nicht so dicke hat.

Vielleicht weil man ein jüngeres Auto fährt, .....und da gibt es keine Möglichkeit mehr das Öl abzusaugen 🙁

Und Auffahrrampen sind leider unglaublich teuer. Tja blöd... 🙄

Schon mal unter einer Auffahrrampen Ölwechsel gemacht........?

Jop
Wenn die Kasse knapp ist, ist das eben so.

Zitat:

@7746frank schrieb am 13. Juni 2024 um 16:35:54 Uhr:


Ich sehe auch nicht ein, einen Ölwechsel in der Werkstatt für 35€/Liter machen zu lassen.
Die kaufen das Öl für 6€/Liter ein.
5,7 Liter x 35€/liter = 199,50€ in der Werkstatt
5.7 Liter x 8.25€/liter= 46,95€ absaugen

------------------------
152,55€Ersparniss

Da kann ich mir 3 Proxon-Pumpen bei nur einem Ölwechsel für kaufen.

Dann wäre die Ersparnis aber dahin.

Was Öl in der Markenwerkstatt kostet, hatte ich oben geschrieben. Und für so einen blöden Ölfilter wurden fast 29,- € berechnet. Kostet im Internet-Fachhandel zwischen 8,- und 11,- €, als Markenfilter, also die Dinger, die als Originalfilter über den Werkstatttheke gehen.

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 13. Juni 2024 um 18:40:20 Uhr:


Schon mal unter einer Auffahrrampen Ölwechsel gemacht........?

Ja, geht ohne weiteres. Benutze aber meist den Wagenheber, da kann ich die Kiste mit offener Ablassschraube gleich wieder runter lassen, damit sie zum leerlaufen in der Waage steht. So eine Absaugpumpe wäre aber auch mal einen Versuch wert...

1.Idee, Hobbywerkstatt, Bühne mieten kostet nicht die Welt. 20 +- 5

2. Idee du kaufst dir eine Pumpe ca. 20 € und machst es bei dir im Hof oder beim Kumpel...
Nachteil die Schläuche passen nicht in alle Ölpeilstabrohre, vorher erkundigen

Diese Ölabsaugdinger ,gibt es schon lange nicht mehr an Tankstellen, so wie früher...

Es wird doch bei dir in der Nähe eine HMW geben, oder da findest du auch bestimmt einen der dir dort den Ölwechsel gegen Gebühr machen kann...

Öl und Filter + Schraube bekommst du günstig im Netz

Alternativ kannst du ja auch bei den Ketten ( Euromaster etc. ) fragen was die für einen Ölwechsel nehmen,
meistens Pauschalpreise

Zitat:

@toni111 schrieb am 13. Juni 2024 um 20:36:11 Uhr:


Alternativ kannst du ja auch bei den Ketten ( Euromaster etc. ) fragen was die für einen Ölwechsel nehmen,
meistens Pauschalpreise

Euromaster & Co. sind teilweise doppelt so teuer wie MacOil, hab die Preise gegoogelt, siehe vorhergehende Seite, hab mich jetzt letztlich doch für MacOil und gegen Do-it-yourself entschieden - den Ausschlag gab die Tatsache, dass ich den Ölwechsel samt Luftfilterwechsel (mit beidem insgesamt 82 Euro) dadurch dokumentiert habe und es sich hoffentlich im Wiederverkaufswert niederschlägt.

PS: Der letzte Luftfiltertausch muss laut Mechaniker wohl vor über 10 Jahren stattgefunden haben angesichts des Zustands des alten Luftfilters!

Zitat:

@toni111 schrieb am 13. Juni 2024 um 20:36:11 Uhr:


Diese Ölabsaugdinger ,gibt es schon lange nicht mehr an Tankstellen, so wie früher...

Denen trauere ich hinterher, denn die hatten so eine hohe Saugkraft, da wurde der letzte Schmodder weggesaugt! Ich verstehe nicht, warum es sie nicht mehr gibt.

Wahrscheinlich ist die Gewinnspanne beim Ablassen höher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen