Öl absaugen, wo?

Weiss nicht, ob meine Frage in diesem Unterforum richtig ist und bitte um Verschiebung, falls nicht, mir geht es darum, dass ich quick&dirty einen Ölwechsel machen möchte, früher hat sich MacOil bei 29 Euro gelohnt, jetzt kostet es mit 65 Euro mehr als das Doppelte, darum suche ich im Raum Heidelberg eine Tankstelle, bei der man das Öl einfach absaugen kann.

56 Antworten

Vor langer Zeit hatten die bei Autobild einen Test wegen absaugen gemacht mit Kamera etc. kein Problem...
Ob einer absaugt oder Schraube auf ,Öl raus, soll jeder machen wie er will.

Zitat:

@heizerbirne schrieb am 16. Juni 2024 um 12:57:05 Uhr:


Darum ging es hier aber nicht 😉

Trotzdem interessant zu wissen, dass beim Absaugen mehr Dreck rauskommt als beim Ablassen. Vor ca. 8 Jahren habe ich zuletzt an einer Tankstelle abgesaugt, es war in Michelstadt beim Rewe, das Absaugen war kostenlos, wenn man das Öl dort gekauft hat oder man gab dem Tankwart einen Fünfer für die Kaffeekasse.
Jetzt wohne ich aber in Heidelberg, das sind weit über 100 Kilometer und über 2 Stunden hin und zurück...

Mal so nebenbei: Wer sein Öl wechselt ohne den Filter zu tauschen, der frisst auch kleine Kinder.

Liegt immer an der Konstruktion. Bei den meisten Fahrzeugen geht das problemlos. Endet das Oelmeßstabrohr nicht über der tiefsten Stelle der Oelwanne oder liegen darunter noch diverse Bauteile, reicht der Saugschlauch nicht bis zur tiefsten Stelle und es wird nur ein Teil des Oels abgesaugt.
Deshalb vorher schauen und abgesaugte Oelmenge kontrollieren.
Auch bei Trockensumpf bekommt man das Oel nicht aus dem Kurbelgehäuse, da gar kein Oelmeßstab oder sonstige Öffnung vorhanden ist. Sondern nur aus dem Oeltank. Dann bleibt der Dreck immer im Kurbelgehäuse zurück.

Ähnliche Themen

Zitat:

@heizerbirne schrieb am 16. Juni 2024 um 20:37:53 Uhr:


Mal so nebenbei: Wer sein Öl wechselt ohne den Filter zu tauschen, der frisst auch kleine Kinder.

Meine Honda CB 250 RS hatte gar keinen Ölfilter (nur ein Ölsieb), dafür musste das Öl alle 3000 Kilometer gewechselt werden.

Heisshunger auf kleine Kinder bekam ich trotzdem nicht.

Ich spreche von Autos

Käfer hat auch Ölsieb, kein Filter, Fiat 500 auch nicht, Schleuderabscheider.
Moderne Fahrzeuge ( Verbrenner) haben Ölfilter, manchmal sogar zwei!

Und welchen Sinn hat es, einen verschmutzten Filter beim Ölwechsel nicht zu tauschen?

Übrigens gehört das Ölsieb beim Käfer und die Zentrifuge beim Fiat 500 regelmäßig gereinigt 😉

Sagt ja keiner, das man den Filter nicht tauschen sollte. Beim Corsa B 1.0, sogar vor dem Oelwechsel oder Oelabsaugung, da beim Abschrauben des Filters das Restoel in die Oelwanne läuft.
Logisch gehören die Filter ersetzt, Siebe usw. gereinigt werden. Wenn man schon Oel wechselt.

Zitat:

@85mz85 schrieb am 16. Juni 2024 um 22:57:53 Uhr:


Logisch gehören die Filter ersetzt, Siebe usw. gereinigt werden. Wenn man schon Oel wechselt.

Zumindest an meiner Honda CB 250 RS musste nicht bei jedem Ölwechsel das Ölsieb gereinigt werden, denn dazu musste der Motor geöffnet werden. Wie oft genau weiß ich nicht mehr, ist ja mittlerweile auch fast ein halbes Jahrhundert her, dass ich sie gefahren habe.

Wir haben eine Honda CB 250 und eine C72. Ist ein kleiner Deckel im Kupplunhsdeckel und wird bei jedem Ölwechsel gemacht.

Zitat:

@heizerbirne schrieb am 17. Juni 2024 um 07:15:33 Uhr:


Wir haben eine Honda CB 250 und eine C72. Ist ein kleiner Deckel im Kupplunhsdeckel und wird bei jedem Ölwechsel gemacht.

Wie gesagt, nicht bei der CB 250 RS. Ist hier aber auch nicht das Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen