Öl Absaugen

VW Passat B7/3C

Hallo Freunde,

hat jemand schon Erfahrungen mit dem Öl Absaugen gemacht?
Grüße

39 Antworten

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 19. Dezember 2017 um 07:03:53 Uhr:


Versottung, altes Öl was vielleicht leichter zu Verkokungen führt?? Keine Ahnung. Bin kein Fachmann. Aber der KfZ-Meister meines Vertrauens hält nichts vom Longlife. Gerade Steuerketten können das in den TSIs nicht wirklich ab.

Und nein: er verdient bei mir KEINEN Cent am Ölwechsel ;-)

Ich glaube "Keine Ahnung" und "Bin kein Fachmann" sind die Schlüsselwörter hier.

Mit dir verdient der KfZ-Meister vielleicht nichts, aber mit hunderten anderen, denen er die gleiche Geschichte erzählt, sehr wohl.

Und schlussendlich hast du gar keinen TSI. Also alles völlig überflüssig.

mag sein. Aber ich habe es auch hier auf MT schon oft gelesen. Ich bin bisher gut gefahren (auch wenn es vielleicht nichts oder wenig gebracht hat).
Die 50 Euro einmal im Jahr habe ich wohl über...

Mache ich genauso, alle 30.000 zu VW und zwischendurch bei 15.000 Öl + Filter selbst, schaden wird der Motor bestimmt keine davon tragen, eher das Gegenteil. Bloß halte ich nichts vom Absaugen, durch das Ablassen werden auf dem Ölwannenboden liegende Rückstäde einfacher abgetragen.

Ja das stimmt wohl. Allerdings zieht die Pumpe teils knapp 5l raus und 4,3 gehen rein. Also die scheint ordentlich rauszuholen.

Ähnliche Themen

Wo bekomme ich pumpe her oder selbstbau

Hallo, ich habe ebenfalls vor in Zukunft nach 15000 km mein Motoröl mit Hilfe einer pumpe abzusaugen. Mein Plan war eigentlich bei 15000 km NUR das öl abzusaugen und bei 30000 km den Wechsel mit Filter bei vw vornehmen zu lassen im zuge der Inspektion. Was meint ihr, reicht es aus wenn der Filter alle 30000 km gewechselt wird? Das Motoröl wird ja schließlich aufgefrischt, mir geht es hauptsächlich um den Dieseleintrag im Öl.

@aerf man könnte z.B hier bestellen

Engine Oil Pump

Ich hatte mir eine gekauft, die es mal bei einem örtlichen Sonderpostenmarkt gab. Nichts besonderes. Läuft auf 12V über die Fahrzeugbatterie.

Ja, die pumpe habe ich schon bei amazon gesehen. Habe mittlerweile die ölablassschraube bekommen. Tolle sache.

Ich habe die Pela 6000... 45€, braucht kein Strom und ist geräuschlos (muss ja nicht jeder sofort hören, dass ich Öl wechsle in der Tiefgarage)

So, habe die pumpe jetzt auch

Nur Öl ohne Filter? Wäre mir zu riskant, lösen und anheben musst du ihn ja ohnehin um das Gehäuse zu leeren, da kann man ihn auch gleich ersetzen.

@pinasco86
Warum riskant?

Neues Öl = Neue Addittive = Mehr Ablagerungen die gelöst werden und im Filter landen.

Es steht auch im reparaturleitfaden. Filterkappe lösen, öl läuft aus filter nach unten. Und neuen filter rein. Öl raus, frisches rein. Starten !!" Kein Gas Geben"!! bis öldrucklampe aus geht.(sonst kann der Turbolader schaden nehmen). Bißchen laufen lassen. Ölstand kontrollieren. Fertsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen