Öl Ablagerung
Hallo,
bei meinem Z3 2.8 BJ 1998 ist das Öl am Deckel und im Einfüllstutzen richtig fest und klumpig verklebt. Was kann man denn da machen weil ich möchte nicht das dass im Motor auch so aussieht.
Danke für eure Antworten schon mal im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Avon35 schrieb am 21. Juni 2019 um 21:55:41 Uhr:
Na du kennst dich aber aus ... 😉Selten soviel Unfug gelesen! Weißt du eigentlich, daß ein heißes 40er Öl wesentlich dünnflüssiger als ein kaltes 0er Öl ist?
Ist ja prinzipiell erfreulich, daß man versucht, anderen mit Rat und Tat zu helfen, aber dann sollte man schon über fundiertes Hintergrundwissen verfügen, anstatt unsinnige Ratschläge zu erteilen (sorry!).
Ja ich kenne mich aus und muss mich hier im Forum von niemandem beleidigen lassen!
Und schon gar nicht von jemandem, der mit keiner Silbe erklärt, was an meinen Ratschlägen falsch ist!
Dann nur Binsenweisheiten von sich gibt, die jeder kennt: warmes Öl ist dünnflüssiger als kaltes Öl!
Und zu guter letzt, die Überschreitung der von BMW festgelegten Ölwechselintervalle empfiehlt und dann von sich glaubt, über fundiertes Hintergrundwissen zu verfügen!
Tut mir leid, aber das Geblubber von solchen Kleingeistern wie Dir, ignoriere ich normalerweise!
Quäl Deinen Z3 mit 4-Zylindermotor nur weiter, in dem Du die vorgeschriebenen Wechselintervalle weiterhin überschreitest, aber spar Dir Deine falschen Ratschläge, wenn andere Teilnehmer ihren Z3 pflegen und nicht zugrunderichten wollen!
87 Antworten
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 26. Juni 2019 um 15:49:34 Uhr:
Keine Ursache. Manche Dinge kann man nicht einfach so laufen lassen.Man stelle sich vor, technisch "unbeleckte" nehmen die Aussagen von AVON für bare Münze.
Ist mir schlicht zu albern, mich mit euch zwei großen Spezialisten hier rumzubalgen - jedes weitere Wort ist überflüssig wie ein Kropf 😉
Eigentlich sind es ja schon drei große Spezialisten (mindestens), mit denen du dich nicht mehr herumbalgen magst.
Dein Unwille zur Balgerei überkommt dich offensichtlich immer dann, wenn dir Argumente fehlen.
Insofern kann ich deinen Unwillen schon nachvollziehen.
In der Sache kann ich jedem der das hier alles liest nur raten, die Herstellervorgaben einzuhalten. Es sein denn, man fährt einen 10 Jahre alten B-Klasse Benz. Da kann man schon mal Verzicht am Ölwechsel üben, um den Restwert des Fahrzeugs nicht unnötig in die Höhe zu treiben.
Der Verlust einer Investition in Höhe des Ölwechsels kann schon schmerzen.
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 27. Juni 2019 um 13:25:59 Uhr:
Eigentlich sind es ja schon drei große Spezialisten (mindestens), mit denen du dich nicht mehr herumbalgen magst.Dein Unwille zur Balgerei überkommt dich offensichtlich immer dann, wenn dir Argumente fehlen.
Insofern kann ich deinen Unwillen schon nachvollziehen.
In der Sache kann ich jedem der das hier alles liest nur raten, die Herstellervorgaben einzuhalten. Es sein denn, man fährt einen 10 Jahre alten B-Klasse Benz. Da kann man schon mal Verzicht am Ölwechsel üben, um den Restwert des Fahrzeugs nicht unnötig in die Höhe zu treiben.
Der Verlust einer Investition in Höhe des Ölwechsels kann schon schmerzen.
Nur der guten Ordnung halber - nein, Frau fährt ... Mann (man) fährt einen 16 Jahre alten Lexus SC 430, und zwar äußerst selten, dafür mit viiiel Vergnügen, speziell wenn's Blechdach auf ist 😉
Tochter fährt Baby (CO2-neutral im Kinderwagen), da muß der Z3 leider unter Dach stehen bleiben ...
Der restliche Fuhrpark geht u.a. dich nix an!
Ähnliche Themen
Ich käme nie auf die Idee, meinen eigenen Fuhrpark öffentlich zu machen und dann zu erklären : geht dich nix an! Schon gar nicht würde ich den meiner Kinder und Enkelkinder öffentlich machen.
Für dich mache ich dann hier mal eine besondere Ausnahme:
BobbyCar, Tretroller, Rollschuhe, Dreirad, E-Bike, Ruderboot.
Brauchen alle keinen Ölwechsel, so wie von dir empfohlen.
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 27. Juni 2019 um 19:17:52 Uhr:
Ich käme nie auf die Idee, meinen eigenen Fuhrpark öffentlich zu machen und dann zu erklären : geht dich nix an! Schon gar nicht würde ich den meiner Kinder und Enkelkinder öffentlich machen.Für dich mache ich dann hier mal eine besondere Ausnahme:
BobbyCar, Tretroller, Rollschuhe, Dreirad, E-Bike, Ruderboot.Brauchen alle keinen Ölwechsel, so wie von dir empfohlen.
Mein Gott, was bist du doch für ein toller Hecht! (Kommst du dir eigentlich nicht selbst blöd vor?)
Wie kommst du denn darauf, dass ich ein toller Hecht sein soll ?
Als "Staatspreisträger", mehrfacher (Ex)Werkstattbesitzer (sehr erfolgreich) und als selbsternannter TOP-Verkäufer ist es ist dein selbst veröffentlichtes Profil, dass diesem Bild entspricht.
In seiner Freizeit gelegentlich mit einer 16 Jahre alten Reisschüssel beim Fischteich anzutreffen, um sich dort mit den anderen Hechten messen zu wollen.
Junge, Junge.
Liest du deine Beiträge eigentlich auch mal Korrektur ?
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 28. Juni 2019 um 08:14:40 Uhr:
Wie kommst du denn darauf, dass ich ein toller Hecht sein soll ?Als "Staatspreisträger", mehrfacher (Ex)Werkstattbesitzer (sehr erfolgreich) und als selbsternannter TOP-Verkäufer ist es ist dein selbst veröffentlichtes Profil, dass diesem Bild entspricht.
In seiner Freizeit gelegentlich mit einer 16 Jahre alten Reisschüssel beim Fischteich anzutreffen, um sich dort mit den anderen Hechten messen zu wollen.
Junge, Junge.
Liest du deine Beiträge eigentlich auch mal Korrektur ?
Ich schon, du möglicherweise nicht (Grammatik könnten wir noch a bissl üben, aber bist ja noch jung) 😉
Um mich zu provozieren, trägst du (😎 !) im übrigen garantiert deinen A... zu weit unten.
Vor ein paar Jahren hatte ich kurz mal überlegt, ein 6er Cabrio zu kaufen, mich aber dann für die (mittlerweile 16 Jahre alte) Reisschüssel entschieden (zuverlässiger, zudem nicht so'n 08/15-Anblick auf deutschen Straßen), und 286 PS reichen mir - bin ja selbst 'Oldtimer' 😁
Ansonsten bin ich BMW durchaus gewogen - mein erster Neuwagen (1974) war ein BMW 528, gerade neu am Markt. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich (auch neue) BMWs schon verkauft, gewartet und repariert - manch einer wird vermutlich noch als Klassiker laufen. Mit regelmäßigem Ölwechsel natürlich 😉😁
Ein E64 ist nach deiner Einschätzung also ein 08/15 Anblick auf deutschen Straßen.
Klingt genauso plausibel, wie deine starke These mit dem nicht notwendigen Ölwechsel und deiner Einschätzung meines tatsächlichen Alters.
Immer dann, wenn es für ein richtiges Liebhaberfahrzeug nicht ganz reicht, dann kauft man sich ersatzweise eine rechtsgelenkte Reisschüssel. Ist auf jedem Fall deutlich preisgünstiger. Man kann sich das ja dann schön reden (Rechtslenker, Fahrzeugklasse usw.).
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 28. Juni 2019 um 12:24:49 Uhr:
Ein E64 ist nach deiner Einschätzung also ein 08/15 Anblick auf deutschen Straßen.Klingt genauso plausibel, wie deine starke These mit dem nicht notwendigen Ölwechsel und deiner Einschätzung meines tatsächlichen Alters.
Immer dann, wenn es für ein richtiges Liebhaberfahrzeug nicht ganz reicht, dann kauft man sich ersatzweise eine rechtsgelenkte Reisschüssel. Ist auf jedem Fall deutlich preisgünstiger. Man kann sich das ja dann schön reden (Rechtslenker, Fahrzeugklasse usw.).
Wem willst du eigentlich imponieren mit deiner dümmlich-ignoranten, kleingeistigen Arroganz?
Dein lobbyistisch geprägtes, angelesenes Halbwissen mag beherzigen, wer's für gut hält - von der Praxis hast du offensichtlich keine Ahnung.
Ich brauche auch kein "Statussymbol" mehr, über dieses Alter bin ich bereits deutlich hinaus. Dort, wo du noch hinwillst oder -mußt, war ich überall schon - vor allem hat man mir Anstand und Kinderstube beigebracht, das scheint bei dir schmerzlich daneben gegangen zu sein.
Was meine 'RHD-Reisschüssel' betrifft - auf deine herablassende Arroganz (😎) bin ich ja schon eingegangen - ich habe 6 Jahre im Raum London gelebt und die Reisschüssel von dort mitgebracht 😉
Sei stolz auf deinen E64 - du brauchst das (ich nicht!) 😁
Na ja.
Ob ein E64 als Statussymbol taugt, das wage ich eher zu bezweifeln. Da wäre vielmehr der aktuelle 8 er angesagt.
Ob ich wirklich mehr als 10 Jahre jünger bin als du, das bezweifle ich ebenfalls.
Und dass dir anhand deines Auftretens Understatement eher fern liegt, legt meine Schlussfolgerung des schön Redens recht nah. Wegen deines angeblichen Verzichts auf Statussymbole muss man nur in dein Profil schauen, um sich eines Besseren belehren zu lassen.
Über das "Wissen aus der Praxis" mancher selbst ernannter Experten ("Staatspreisträger"😉, decken wir hier mal lieber den Mantel des Schweigens.
Ergänzung :
-------------
Man kann sich übrigens auch gesittet balgen. Ohne persönliche Beleidigungen auszusprechen, wie z.B. Zitat : ".... dümmlich … ignorant … kleingeistig … Arroganz … A...zu weit unten..."
Auch wenn ein gewisses Mindestniveau vorausgesetzt wird.
Meine Arroganz einer bestimmten Klientel gegenüber ist mir bekannt. Das ist so gewollt.
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 28. Juni 2019 um 14:09:27 Uhr:
Na ja.Ob ein E64 als Statussymbol taugt, das wage ich eher zu bezweifeln. Da wäre vielmehr der aktuelle 8 er angesagt.
Ob ich wirklich mehr als 10 Jahre jünger bin als du, das bezweifle ich ebenfalls.
Und dass dir anhand deines Auftretens Understatement eher fern liegt, legt meine Schlussfolgerung des schön Redens recht nah. Wegen deines angeblichen Verzichts auf Statussymbole muss man nur in dein Profil schauen, um sich eines Besseren belehren zu lassen.
Über das "Wissen aus der Praxis" mancher selbst ernannter Experten ("Staatspreisträger"😉, decken wir hier mal lieber den Mantel des Schweigens.
Ergänzung :
-------------
Man kann sich übrigens auch gesittet balgen. Ohne persönliche Beleidigungen auszusprechen, wie z.B. Zitat : ".... dümmlich … ignorant … kleingeistig … Arroganz … A...zu weit unten..."Auch wenn ein gewisses Mindestniveau vorausgesetzt wird.
Meine Arroganz einer bestimmten Klientel gegenüber ist mir bekannt. Das ist so gewollt.
Warum nur erinnert mich dein spätpubertär-arrogantes, herablassendes Gehabe andauernd an Trump - na ja, manchmal auch an ein Kleinkind in der "Warum?"-Phase? Genau, der hat ja auch so seine Probleme mit "Reis-..." 😉
Leg doch einfach mal zur Abwechslung DEINE Qualifikation auf den Tisch, anstatt dauernd pöbelig rumzumosern - vielleicht bleibt dann nicht mehr das Gefühl, du könntest Komplexe haben (kann ja eigentlich gar nicht sein bei jemandem, der einen 6er E64 aus 2004-2010 fährt, oder?).
Dann kannst du auch nebenbei erwähnen, ob er dir, einem Dritten oder gar einer Bank gehört ... (machst du dir doch offensichtlich ständig Gedanken über Finanzen... hoffentlich NUR ANDERER?) 😎
Bis dato hast du weiter nichts als jedermann zugänglichem Online-Halbwissen zum besten gegeben - hast du auch Insider-Kenntnisse aus der Ölbranche? Du plapperst hier doch ständig nur nach, was Öl- und Kfz-Lobby aus kommerziellen Gründen äußern, oder wie denkst du, kommen Ölkonzerne an Lieferverträge und Empfehlungen aus der Kfz-Industrie?
Ich denke, du mußt wirklich noch viel lernen - nicht nur, wie man ("Mann"😉 ggf. mit einem 6er schneller um Kurven wieselt als mit einer "Reisschüssel"...! Aber bist ja noch jung 😎
Gestatte mir abschließend nur noch eine Frage - wer oder was treibt dich überirdischen 6er-Eigner auf ein schnödes Forum wie dieses (Z3)?
Möglicherweise, da die ja ebenfalls aus "Übersee" stammen ("Trump"!), genau wie die 'Reisschüsseln'? 😉😁
Hallo ihr zwei "Streithansel"
könnt ihr eure Meinungsverschiedenheiten nicht per PN austauschen?
Mir geht das "Gelaber" am ................
Bitte seid Vernünftig!
Zitat:
@Avon35 schrieb am 29. Juni 2019 um 13:31:43 Uhr:
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 28. Juni 2019 um 14:09:27 Uhr:
Na ja.Ob ein E64 als Statussymbol taugt, das wage ich eher zu bezweifeln. Da wäre vielmehr der aktuelle 8 er angesagt.
Ob ich wirklich mehr als 10 Jahre jünger bin als du, das bezweifle ich ebenfalls.
Und dass dir anhand deines Auftretens Understatement eher fern liegt, legt meine Schlussfolgerung des schön Redens recht nah. Wegen deines angeblichen Verzichts auf Statussymbole muss man nur in dein Profil schauen, um sich eines Besseren belehren zu lassen.
Über das "Wissen aus der Praxis" mancher selbst ernannter Experten ("Staatspreisträger"😉, decken wir hier mal lieber den Mantel des Schweigens.
Ergänzung :
-------------
Man kann sich übrigens auch gesittet balgen. Ohne persönliche Beleidigungen auszusprechen, wie z.B. Zitat : ".... dümmlich … ignorant … kleingeistig … Arroganz … A...zu weit unten..."Auch wenn ein gewisses Mindestniveau vorausgesetzt wird.
Meine Arroganz einer bestimmten Klientel gegenüber ist mir bekannt. Das ist so gewollt.
Warum nur erinnert mich dein spätpubertär-arrogantes, herablassendes Gehabe andauernd an Trump - na ja, manchmal auch an ein Kleinkind in der "Warum?"-Phase? Genau, der hat ja auch so seine Probleme mit "Reis-..." 😉
Leg doch einfach mal zur Abwechslung DEINE Qualifikation auf den Tisch, anstatt dauernd pöbelig rumzumosern - vielleicht bleibt dann nicht mehr das Gefühl, du könntest Komplexe haben (kann ja eigentlich gar nicht sein bei jemandem, der einen 6er E64 aus 2004-2010 fährt, oder?).
Dann kannst du auch nebenbei erwähnen, ob er dir, einem Dritten oder gar einer Bank gehört ... (machst du dir doch offensichtlich ständig Gedanken über Finanzen... hoffentlich NUR ANDERER?) 😎Bis dato hast du weiter nichts als jedermann zugänglichem Online-Halbwissen zum besten gegeben - hast du auch Insider-Kenntnisse aus der Ölbranche? Du plapperst hier doch ständig nur nach, was Öl- und Kfz-Lobby aus kommerziellen Gründen äußern, oder wie denkst du, kommen Ölkonzerne an Lieferverträge und Empfehlungen aus der Kfz-Industrie?
Ich denke, du mußt wirklich noch viel lernen - nicht nur, wie man ("Mann"😉 ggf. mit einem 6er schneller um Kurven wieselt als mit einer "Reisschüssel"...! Aber bist ja noch jung 😎
Gestatte mir abschließend nur noch eine Frage - wer oder was treibt dich überirdischen 6er-Eigner auf ein schnödes Forum wie dieses (Z3)?
Möglicherweise, da die ja ebenfalls aus "Übersee" stammen ("Trump"!), genau wie die 'Reisschüsseln'? 😉😁
@ Avon 35
Es ist richtig, dass ich mir ständig Gedanken über Finanzen mache.
In der heutigen Zeit ist das zwingend notwendig, wenn man nicht von der Inflation aufgefressen werden will.
Im Gegensatz zu dir widerstrebt es mir allerdings, mich in der Öffentlichkeit als Staatspreisträger, als selbsternannter Top-Verkäufer oder als erfolgreicher (Ex) Werkstatteigner zu präsentieren.
Blutdrucksenker gibt es übrigens auf Rezept in der Apotheke.
@ turbo0789 :
Ich gehe davon aus, dass Zimpa dieser sinnlosen Diskussion in Kürze ohnehin einen Riegel vorschieben wird. Auch seine Geduld ist endlich.
Hallo ihr zwei "Streithansel"
könnt ihr eure Meinungsverschiedenheiten nicht per PN austauschen?
Mir geht das "Gelaber" am ................
Bitte seid Vernünftig!
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 28. Juni 2019 um 14:09:27 Uhr:
Na ja.Ob ein E64 als Statussymbol taugt, das wage ich eher zu bezweifeln. Da wäre vielmehr der aktuelle 8 er angesagt.
Ob ich wirklich mehr als 10 Jahre jünger bin als du, das bezweifle ich ebenfalls.
Und dass dir anhand deines Auftretens Understatement eher fern liegt, legt meine Schlussfolgerung des schön Redens recht nah. Wegen deines angeblichen Verzichts auf Statussymbole muss man nur in dein Profil schauen, um sich eines Besseren belehren zu lassen.
Über das "Wissen aus der Praxis" mancher selbst ernannter Experten ("Staatspreisträger"😉, decken wir hier mal lieber den Mantel des Schweigens.
Ergänzung :
-------------
Man kann sich übrigens auch gesittet balgen. Ohne persönliche Beleidigungen auszusprechen, wie z.B. Zitat : ".... dümmlich … ignorant … kleingeistig … Arroganz … A...zu weit unten..."Auch wenn ein gewisses Mindestniveau vorausgesetzt wird.
Meine Arroganz einer bestimmten Klientel gegenüber ist mir bekannt. Das ist so gewollt.