Öl Ablagerung

BMW Z3 E36/7 Roadster

Hallo,
bei meinem Z3 2.8 BJ 1998 ist das Öl am Deckel und im Einfüllstutzen richtig fest und klumpig verklebt. Was kann man denn da machen weil ich möchte nicht das dass im Motor auch so aussieht.

Danke für eure Antworten schon mal im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Avon35 schrieb am 21. Juni 2019 um 21:55:41 Uhr:



Na du kennst dich aber aus ... 😉

Selten soviel Unfug gelesen! Weißt du eigentlich, daß ein heißes 40er Öl wesentlich dünnflüssiger als ein kaltes 0er Öl ist?

Ist ja prinzipiell erfreulich, daß man versucht, anderen mit Rat und Tat zu helfen, aber dann sollte man schon über fundiertes Hintergrundwissen verfügen, anstatt unsinnige Ratschläge zu erteilen (sorry!).

Ja ich kenne mich aus und muss mich hier im Forum von niemandem beleidigen lassen!

Und schon gar nicht von jemandem, der mit keiner Silbe erklärt, was an meinen Ratschlägen falsch ist!
Dann nur Binsenweisheiten von sich gibt, die jeder kennt: warmes Öl ist dünnflüssiger als kaltes Öl!
Und zu guter letzt, die Überschreitung der von BMW festgelegten Ölwechselintervalle empfiehlt und dann von sich glaubt, über fundiertes Hintergrundwissen zu verfügen!

Tut mir leid, aber das Geblubber von solchen Kleingeistern wie Dir, ignoriere ich normalerweise!

Quäl Deinen Z3 mit 4-Zylindermotor nur weiter, in dem Du die vorgeschriebenen Wechselintervalle weiterhin überschreitest, aber spar Dir Deine falschen Ratschläge, wenn andere Teilnehmer ihren Z3 pflegen und nicht zugrunderichten wollen!

87 weitere Antworten
87 Antworten

Ich werde später mal zum Auto fahren und mal ein paar Fotos machen davon.

Zitat:

@TM174 schrieb am 19. Juni 2019 um 11:58:11 Uhr:



Zitat:

@M-Treiber schrieb am 19. Juni 2019 um 11:56:43 Uhr:


Noch 'ne Frage:

Kühlwasserverbrauch?
Hat er schon einen Zylinderkopfdichtungswechsel hinter sich?

Kühlwasserverbrauch hat er keinen. Kopfdichtung wurde noch nicht gewechselt.

Das ist gut. Hatte schon befürchtet, dass sich Kühlwasserschmodder da gesammelt hat und dann eingetrocknet ist.

Wenn Du Deckel und Einfüllstutzen reinigen kannst, dann tu das.

Ansonsten mein Rat:
Ölwechsel sofort auf Mobil 1 0W-40, natürlich mit Filter. Nicht wundern, wenn es etwas Ölverbrauch gibt.
Und das in den nächsten zwei Jahren, jedes Jahr wiederholen.

Auf gar keinen Fall das Öl 30Tkm drinnen lassen und nur den Filter wechseln - das ist Sparen an der falschen Stelle! Ein Ölwechsel kostet gemessen an einer Motorreparatur "nichts"!!

Gerne noch einige lange Strecken mit 300km oder mehr und mässiger Drehzahl 3000-3500 U/min einstreuen!
Das Mobilöl sollte dank seiner Dünnflüssigkeit Ölverkrustungen anlösen und hoffentlich abbauen.
Deshalb ist der jährliche Wechsel wichtig, um den Dreck auch dauerhaft aus dem Motor herauszubekommen!

Hier ein paar fotos

Zitat:

@M-Treiber schrieb am 19. Juni 2019 um 12:26:59 Uhr:



Zitat:

@TM174 schrieb am 19. Juni 2019 um 11:58:11 Uhr:


Kühlwasserverbrauch hat er keinen. Kopfdichtung wurde noch nicht gewechselt.

Das ist gut. Hatte schon befürchtet, dass sich Kühlwasserschmodder da gesammelt hat und dann eingetrocknet ist.

Wenn Du Deckel und Einfüllstutzen reinigen kannst, dann tu das.

Ansonsten mein Rat:
Ölwechsel sofort auf Mobil 1 0W-40, natürlich mit Filter. Nicht wundern, wenn es etwas Ölverbrauch gibt.
Und das in den nächsten zwei Jahren, jedes Jahr wiederholen.

Auf gar keinen Fall das Öl 30Tkm drinnen lassen und nur den Filter wechseln - das ist Sparen an der falschen Stelle! Ein Ölwechsel kostet gemessen an einer Motorreparatur "nichts"!!

Gerne noch einige lange Strecken mit 300km oder mehr und mässiger Drehzahl 3000-3500 U/min einstreuen!
Das Mobilöl sollte dank seiner Dünnflüssigkeit Ölverkrustungen anlösen und hoffentlich abbauen.
Deshalb ist der jährliche Wechsel wichtig, um den Dreck auch dauerhaft aus dem Motor herauszubekommen!

Na du kennst dich aber aus ... 😉

Selten soviel Unfug gelesen! Weißt du eigentlich, daß ein heißes 40er Öl wesentlich dünnflüssiger als ein kaltes 0er Öl ist?

Ist ja prinzipiell erfreulich, daß man versucht, anderen mit Rat und Tat zu helfen, aber dann sollte man schon über fundiertes Hintergrundwissen verfügen, anstatt unsinnige Ratschläge zu erteilen (sorry!).

Ähnliche Themen

Zitat:

@TM174 schrieb am 21. Juni 2019 um 19:14:42 Uhr:


Hier ein paar fotos

WO??

Oh Entschuldigung die hat es nicht gesendet

20190621_191355.jpg

Bild 2

20190621_191350.jpg

Zitat:

@TM174 schrieb am 21. Juni 2019 um 22:22:06 Uhr:


Oh Entschuldigung die hat es nicht gesendet

Da würde ich einfach mal vorschlagen:

Mach's sauber und ignorier's darüberhinaus.

Das am Deckel kommt am ehesten von geringem Kondenswasser (Kurzstreckenbetrieb) der Rest dürfte "Altlast" von vor langer Zeit sein - ggf. nicht besonders hochwertiges Öl.

Ansonsten verweise ich auf meinen Tip, beim nächsten Ölwechsel eines der von mir empfohlenen 0W-40 Öle zu verwenden (online ca. ± 8 € / Liter frei Haus!). Dieses kannst du bedenkenlos (!) 30.000 km fahren - den Ölfilter wechselst du nach 15.000 km, fehlendes Öl durch Verbrauch füllst du in selber Güte nach!

Zitat:

@Avon35 schrieb am 21. Juni 2019 um 21:55:41 Uhr:



Na du kennst dich aber aus ... 😉

Selten soviel Unfug gelesen! Weißt du eigentlich, daß ein heißes 40er Öl wesentlich dünnflüssiger als ein kaltes 0er Öl ist?

Ist ja prinzipiell erfreulich, daß man versucht, anderen mit Rat und Tat zu helfen, aber dann sollte man schon über fundiertes Hintergrundwissen verfügen, anstatt unsinnige Ratschläge zu erteilen (sorry!).

Ja ich kenne mich aus und muss mich hier im Forum von niemandem beleidigen lassen!

Und schon gar nicht von jemandem, der mit keiner Silbe erklärt, was an meinen Ratschlägen falsch ist!
Dann nur Binsenweisheiten von sich gibt, die jeder kennt: warmes Öl ist dünnflüssiger als kaltes Öl!
Und zu guter letzt, die Überschreitung der von BMW festgelegten Ölwechselintervalle empfiehlt und dann von sich glaubt, über fundiertes Hintergrundwissen zu verfügen!

Tut mir leid, aber das Geblubber von solchen Kleingeistern wie Dir, ignoriere ich normalerweise!

Quäl Deinen Z3 mit 4-Zylindermotor nur weiter, in dem Du die vorgeschriebenen Wechselintervalle weiterhin überschreitest, aber spar Dir Deine falschen Ratschläge, wenn andere Teilnehmer ihren Z3 pflegen und nicht zugrunderichten wollen!

Zitat:

@M-Treiber schrieb am 25. Juni 2019 um 09:52:43 Uhr:



Zitat:

@Avon35 schrieb am 21. Juni 2019 um 21:55:41 Uhr:



Na du kennst dich aber aus ... 😉

Selten soviel Unfug gelesen! Weißt du eigentlich, daß ein heißes 40er Öl wesentlich dünnflüssiger als ein kaltes 0er Öl ist?

Ist ja prinzipiell erfreulich, daß man versucht, anderen mit Rat und Tat zu helfen, aber dann sollte man schon über fundiertes Hintergrundwissen verfügen, anstatt unsinnige Ratschläge zu erteilen (sorry!).

Ja ich kenne mich aus und muss mich hier im Forum von niemandem beleidigen lassen!

Und schon gar nicht von jemandem, der mit keiner Silbe erklärt, was an meinen Ratschlägen falsch ist!
Dann nur Binsenweisheiten von sich gibt, die jeder kennt: warmes Öl ist dünnflüssiger als kaltes Öl!
Und zu guter letzt, die Überschreitung der von BMW festgelegten Ölwechselintervalle empfiehlt und dann von sich glaubt, über fundiertes Hintergrundwissen zu verfügen!

Tut mir leid, aber das Geblubber von solchen Kleingeistern wie Dir, ignoriere ich normalerweise!

Quäl Deinen Z3 mit 4-Zylindermotor nur weiter, in dem Du die vorgeschriebenen Wechselintervalle weiterhin überschreitest, aber spar Dir Deine falschen Ratschläge, wenn andere Teilnehmer ihren Z3 pflegen und nicht zugrunderichten wollen!

Ich denke, du mußt noch viel lernen!

Was DU tust und wie du dein Geld ausgibst, ist deine Sache - aber mir technische Ratschläge geben zu wollen, dazu dürftest du deinen Allerwertesten möglicherweise viel zu tief tragen, mein Bester!

Der Z3 meiner Tochter - 1,9i 16 V - erfreut sich bei nur 130k km eines besten Zustands in jeglicher Hinsicht - trotz Papas Betreuung 😉😁😁

Zitat:

@Avon35 schrieb am 25. Juni 2019 um 10:36:37 Uhr:



Zitat:

@M-Treiber schrieb am 25. Juni 2019 um 09:52:43 Uhr:


Ja ich kenne mich aus und muss mich hier im Forum von niemandem beleidigen lassen!

Und schon gar nicht von jemandem, der mit keiner Silbe erklärt, was an meinen Ratschlägen falsch ist!
Dann nur Binsenweisheiten von sich gibt, die jeder kennt: warmes Öl ist dünnflüssiger als kaltes Öl!
Und zu guter letzt, die Überschreitung der von BMW festgelegten Ölwechselintervalle empfiehlt und dann von sich glaubt, über fundiertes Hintergrundwissen zu verfügen!

Tut mir leid, aber das Geblubber von solchen Kleingeistern wie Dir, ignoriere ich normalerweise!

Quäl Deinen Z3 mit 4-Zylindermotor nur weiter, in dem Du die vorgeschriebenen Wechselintervalle weiterhin überschreitest, aber spar Dir Deine falschen Ratschläge, wenn andere Teilnehmer ihren Z3 pflegen und nicht zugrunderichten wollen!

Ich denke, du mußt noch viel lernen!

Was DU tust und wie du dein Geld ausgibst, ist deine Sache - aber mir technische Ratschläge geben zu wollen, dazu dürftest du deinen Allerwertesten möglicherweise viel zu tief tragen, mein Bester!

Der Z3 meiner Tochter - 1,9i 16 V - erfreut sich bei nur 130k km eines besten Zustands in jeglicher Hinsicht - trotz Papas Betreuung 😉😁😁

Wie oben schon geschrieben : nur Beleidigungen, keine Substanz! Einfach nur "Geblubber"!

Ignorieren!

P.S: Was nervst Du hier eigentlich im Z3-Forum herum, wenn Du nicht mal einen fährst!
Lass besser Deine Tochter schreiben!
Nerv doch die anderen in der Reiskocher-Ecke!

@M-Treiber,

freu dich einfach, daß sich Leute wie du hier ebenfalls ergießen dürfen ...

Bin dann mal wech, bei solchem Niveau unter der Gürtellinie klinke ich mich aus - genügt ja, wenn Spezialisten wie du sich hier tummeln!

Zitat:

@Avon35 schrieb am 25. Juni 2019 um 12:43:47 Uhr:


@M-Treiber,

freu dich einfach, daß sich Leute wie du hier ebenfalls ergießen dürfen ...

Bin dann mal wech, bei solchem Niveau unter der Gürtellinie klinke ich mich aus - genügt ja, wenn Spezialisten wie du sich hier tummeln!

Na endlich! Es wird ja auch Zeit, dass die Niveaulosen das Forum verlassen!

Zitat:

@M-Treiber schrieb am 25. Juni 2019 um 12:48:47 Uhr:



Zitat:

@Avon35 schrieb am 25. Juni 2019 um 12:43:47 Uhr:


@M-Treiber,

freu dich einfach, daß sich Leute wie du hier ebenfalls ergießen dürfen ...

Bin dann mal wech, bei solchem Niveau unter der Gürtellinie klinke ich mich aus - genügt ja, wenn Spezialisten wie du sich hier tummeln!

Na endlich! Es wird ja auch Zeit, wenn die Niveaulosen das Forum verlassen!

Was bist du denn dann noch hier?

Zitat:

@Avon35 schrieb am 25. Juni 2019 um 12:51:21 Uhr:



Zitat:

@M-Treiber schrieb am 25. Juni 2019 um 12:48:47 Uhr:


Na endlich! Es wird ja auch Zeit, dass die Niveaulosen das Forum verlassen!

Was bist du denn dann noch hier?

Schade! Aber Niveaulose wie Du stehen halt nicht zu Ihren eigenen geschriebenen Worten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen