Öl 5W40 anstatt 0W30 LL für 1.2 TSI 105PS ok noch oder lieber doch nicht?

VW Golf 6 Plus (1KP)

Habe einen neuen Steuerkettensazt in einer freier Werkstatt wechseln lassen.
Für 500€ ist es mit Original VW Teil recht günstig.
Nun nach 2 Tagen stelle ich fest dass der Ölaufkleber auf Öl 5W40 der Marke Titan zeigt.

Mache mir Sorge. Normal bekam das Auto Castrol 5W30 LL Öl.

Ein neuer Ölwechsel bei ATU würde mit allem so um die 100€ kosten.

Was meint ihr? Kann man mit 5W40 auch fahren oder ist es so schlecht für den Motor dass ich schnell wechseln soll?

Danke.

Vg

16 Antworten

Zitat:

@2.0TDI-GOLF schrieb am 15. Februar 2021 um 18:36:40 Uhr:



Zitat:

@Mueller1964 schrieb am 15. Feb. 2021 um 16:34:49 Uhr:


Lasse Ölwechsel alle 12tkm.

@golfer0510 🙄

Glatt übersehen, dann verstehe ich den Aufriss nicht, den der TE veranstaltet.🙄🙄

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 15. Feb. 2021 um 18:43:17 Uhr:


Glatt übersehen, dann verstehe ich den Aufriss nicht, den der TE veranstaltet.????

Ich glaube, er befürchtet, dass das Öl überhaupt keine Freigabe von VW hat. Welches Öl die Werkstatt letztlich genau verwendet hat, muss er erfragen. Es gibt auf jeden Fall ein 5W40 Titan von Fuchs mit einer VW Freigabe. Das heißt zwar Longlife hat aber von VW keine LongLife Freigabe, sondern nur ein Festintervall mit 1Jahr/15000km. Vielleicht hilft es ja dem TE nochmals . 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen