ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Ökonomische Fahrweise 320d auf der BAB

Ökonomische Fahrweise 320d auf der BAB

BMW 3er E91
Themenstarteram 7. Mai 2011 um 11:07

Hallo,

wie schnell fahrt ihr so auf der Autobahn, ich stell fest, dass ab 170 der Verbrauch schon gegen 7 liter geht. Fahr so zwischen 140 und 200 wenn frei und lande dann so bei 6,6 liter.

Wann hat der 320d (163PS) so seinen besten Wirkungsgrad?

Ähnliche Themen
17 Antworten

Beim Cruisen mit ca. 60km...

Weil Luftwiderstand noch gering, aber Fahrt im großen Gang möglich. War aber nicht das, was Du hören wolltest, oder?! Aber dann musste eine andere Frage stellen.

Völlig klar ist, dass der Luftwiderstand quadratisch mit der Geschwindigkeit ansteigt. Also je langsamer desto besser auf der BAB für den Verbrauch. Aber Tempomat auf 130-150 und Deiner ist da bestimmt irresparsam. Da verbraucht selbst mein N53 nur 7,2-7,5 Liter.

Tempomat ist halt auch ein Garant für gleichmäßige Fahrweise und verhältnismäßig gute Vergleichmäßigung des Momentanverbrauchs.

Kannst du doch über die Momentanverbrauchsanzeige spitze rausfinden.

Ich fahre 318d, da bin ich bis 140kmh noch auf 5 Liter, alles darüber steig dann stark an. Bei 160kmh sinds schon 6,5 L, bei 180kmh schon 8l. Schneller war ich noch nicht muss ich nach fast 20000km zugeben :D

Bei 120kmh sinds so 3,5-4 Liter. Beobachte doch einfach mal, da lässt sich das gut herausfinden.

am 7. Mai 2011 um 11:31

Ökonomisch und Tempo 170 :p

Fürs erste kannst Richttempo fahren.

Fürs Sparen: such dir ein Gespann,Bus (Tempo 100) und hinterher-wieviel Windschatten du magst ist dir überlassen; an die Punkte denken.

Extremes Sparen, s.o. aber LKW.

Noch Extremer: Stehen lassen

 

Einfach ist halt: Luftdruck prüfen, vorrausschauend fahren (wenig Tempowechsel).

Zitat:

Original geschrieben von MV12

Extremes Sparen, s.o. aber LKW.

Noch Extremer: Stehen lassen

am extremsten: den Motor während der Fahrt in einem Gefälle ausschalten :D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von Pit Cock

Hallo,

 

wie schnell fahrt ihr so auf der Autobahn, ich stell fest, dass ab 170 der Verbrauch schon gegen 7 liter geht. Fahr so zwischen 140 und 200 wenn frei und lande dann so bei 6,6 liter.

Wann hat der 320d (163PS) so seinen besten Wirkungsgrad?

hinterm lkw mit 85 und 6. Gang ;-) da ist der verbrauch am geringsten.

 

gretz

am 7. Mai 2011 um 15:46

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86

am extremsten: den Motor während der Fahrt in einem Gefälle ausschalten :D:D:D

Da spielt mein Start-Stop net mit, glaube ab 9Km/h startete der Motor automatisch.;)

@TE

Welche Reifen sind eigentlich drauf, je breiter je schlechter (was den Spritkonsum angeht)

Ich fahre 3x die Woche 160km BAB zum Job.

Bei Tempomat 140km/h verbrauche ich ca 5,5-6l Diesel je nachdem wie oft ich den Tempomat rausnehmen muss.Gemischtes Tempo von 130km/h -220km/h komme ich im Schnitt mit 6,0-6,5l aus bei Durchschnittstempo von ca 150 km/h. E91 320d Bj. 2006

also ich fahr momentan noch den 320D und der bekommt auf der autobahn, sofern frei ist eigentlich immer nur Lack. BC zeigt Durchnitt von 6.7 Litern an. Real sind es so 7,3. Ich bin beruflich öfter in der Schweiz und dort Tempomat auf 120, da pack ich auch 5,X. Bin vom Verbrauch, im Bezug auf die ständig abgerufene Leistung, echt postiv überascht.

Zitat:

Original geschrieben von MV12

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86

am extremsten: den Motor während der Fahrt in einem Gefälle ausschalten :D:D:D

Da spielt mein Start-Stop net mit, glaube ab 9Km/h startete der Motor automatisch.;)

das war eine Anspielung auf den Thread, in dem der TE wirklich den Motor bei voller Fahrt ausschaltete im Gefälle. (nicht die Start/Stop)

Zitat:

 

@TE

Welche Reifen sind eigentlich drauf, je breiter je schlechter (was den Spritkonsum angeht)

Dem kann ich mal locker widersprechen.

Ich habe mit 17" Sommerreifen derzeit ~ 0,2 - 0,5 liter weniger. Winterreifen haben in der Regel höheren Rollwiderstand.

Winteräder sind 16".

Mein Durchschnittsverbrauch beträgt derzeit 5,5 - 5,8 Liter bei moderater Fahrweise 120- 140 km/h

gruß

mpet

Zitat:

Original geschrieben von mpet

Zitat:

 

@TE

Welche Reifen sind eigentlich drauf, je breiter je schlechter (was den Spritkonsum angeht)

Dem kann ich mal locker widersprechen.

Ich habe mit 17" Sommerreifen derzeit ~ 0,2 - 0,5 liter weniger. Winterreifen haben in der Regel höheren Rollwiderstand.

Winteräder sind 16".

Mein Durchschnittsverbrauch beträgt derzeit 5,5 - 5,8 Liter bei moderater Fahrweise 120- 140 km/h

gruß

mpet

du vergleichst ja auch Äpfel mit Birnen. Winterreifen haben immer einen höheren Rollwiderstand als Sommerreifen, manchmal soviel mehr, dass es sogar den erhöhten Rollwiderstand von Breitreifen übersteigt.

Bei Sommerreifen allerdings schluckt der breitere einfach mehr.

Themenstarteram 8. Mai 2011 um 7:10

Zitat:

@TE

Welche Reifen sind eigentlich drauf, je breiter je schlechter (was den Spritkonsum angeht)

Ich fahr Michelin nonrft Mischbereifung 225/255. Ich finde im Stadtverkehr mit viel stop and go brauchen die schon mehr als dünnere. Grade weil mehr Gewicht in Bewegung gebracht werden muss. Auf der AB relativiert sich das dann wieder etwas (nach meinem Gefühl).

Will jedenfalls nicht rechts fahren, hinterm LKW gefällts mir nicht so gut, meine Spur ist schon 60% links, 30% mitte, 10 rechts und will auch zügig vorwärts kommen. Unter 6l hab ich halt noch nie geschafft, meist leicht über 7 liter. Fahr dies Jahr das erste mal mit dem Wagen in Urlaub, 900km Tour da werd ich dann mal versuchen, gemächlicher zu sein:)

am 8. Mai 2011 um 11:31

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86

Bei Sommerreifen allerdings schluckt der breitere einfach mehr.

Genau das meinte ich ;)

Kann recht deutlich sein, auf dem E91 roll ich im Sommer mit 245 vorn und 265 hinten durchs Land. Das merkt man.

Unter 6L, fahr mal in der Schweiz, das sollte das auf jeden Fall klappen:p (War gut ein halbes Jahr dort unterwegs).

Ich finde fürs zügige Fahren sind 7L schon top.

am 8. Mai 2011 um 11:57

Bei meinem E91 (162PS) stell ich auf der Autobahn 140km/h im Tempomat ein und komm auf einer Strecke mit ebenen Streckenabschnitten und auch Bergen zwischendurch auf einen Durchschnittsverbrauch laut Bordcomputer von etwa 5,4-5,8 Litern...je nachdem auch, wie voll die Autobahn ist oder von wo der Wind kommt (Gegenwind, Rückenwind,...). Ich denke so um die 140km/h bist du gut dabei...nicht zu langsam und auch kein Raser - die Mittelspur kann man damit gut befahren :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Ökonomische Fahrweise 320d auf der BAB