Ökonomie Insignia
Bin wie die meisten hier auch begeistert von den technischen Daten des Insignias. Ich interessiere mich insbesondere für den 2,8l Sports Tourer. Bei den ökonomischen Werten schwindet meine Begeisterung aber abrupt. Hat irgendjemand von euch eine Erklärung für einen mittleren Verbrauch von 11,4l beim 2,8er Sports Tourer? Das liegt ca. 2l über dem Verbrauch des 3,2l A6 Quattro! Und das sind nur die zugegebenen Werte - vom CO2-Ausstoß mal ganz zu schweigen (auch der liegt beim Audi niedriger).
Sehe da ein großes Manko der Insignia-Flotte. Sehe da insbesondere das Problem, ein solches Fahrzeug z.B. nach einem Jahr wieder zu verkaufen.
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OBA
Ich gebe es jetzt fast auf, aus leeren Töpfen kann man nicht schöpfen, aber hier noch ein Versuch:Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Das Problem ist: Opel ist nicht Opel, sondern ein Auto. Audi ist auch nicht Audi, sondern ein Auto. Daß Audi zur Zeit in der Summe der Eigenschaften mit die besten Autos in der jeweiligen Klasse baut, darf mal vorausgesetzt werden.Man kauft hier jedoch keinen Markennamen mit, sondern immer noch nur das Auto. Klar bildet sich mit der Qualität früherer Jahre und sonstiger positiver Assoziationen eine positive Einstellung zu einem Auto heraus, die für den Einzelnen auch einen etwas höheren Preis für das gleiche Auto rechtfertigt. Nicht umsonst ist der A4 das begehrteste Auto Deutschlands.
Trotzdem sind andere Autos auch Autos und können daher anhand ihrer Eigenschaften mit einem Audi verglichen werden. Ein Kollege von mir hat sich gerade zugunsten eines Maserati Quattroporte gegen einen Audi RS 6 entschieden. Ein Grund: Dem Auto sieht man an, daß es Handarbeit und keine Stangenware ist. Es bleibt also dabei, daß ich einen Insignia gegen einen A4 oder meinetwegen A6 vergleichen kann. Dabei muß ich selber abwägen, ob mir der Liter Mehrverbrauch oder der letzte Mikrometer beim Armaturenbrettspaltmaß nicht egal ist, wenn ich 30% am Kaufpreis spare. Oder ob ich meinem Nachbarn unbedingt vier Ringe vors Küchenfenster stellen muß. Es bleibt aber im Grunde eine individuelle Entscheidung jedes Käufers. Hieraus eine Gesetzmäßigkeit zu machen, halte ich für falsch.
Ach ja: Thema Rolex. Deine Citizen wird unter Garantie genauer gehen als eine Rolex. Ein mechanisches Werk erreicht nie die Werte eines guten Quartzwerks. Da sind wir schon wieder bei den Eigenschaften...
Gruß cone-A
Audi ist ein Unternehmen und eine Marke. A4 ist eine Modellbezeichnung und was du real rumfahren siehst, das sind Autos, meinetwegen Audi A4. Aber lassen wir das, wer sich im Dunstkreis von Maserati & Co. bewegt, der hat es ja ganz dick hinter den Ohren. Und es gibt Uhren von Citizen, ganz ohne Strom, die ticken genauso gut, äh, wie eine Rolex ... 😁
Vergleicht was ihr wollt mit- oder gegeneinander, man könnte auch einen insignia mit einem Smart vergleichen, wem es gefällt. Der Smart wird garantiert in Parkhäusern und bei Parklücken punkten, beim Spritverbrauch und im Unterhalt, Versicherung wohl auch und viel weniger Platz auf den Rücksitzen hätte ein 44 im Vergleich mit einem insignia wohl auch nicht, mal so grob und relativ gesehen. Wer also damit leben kann, für den ist ein Smart das bessere Auto, im Vergleich mit einem insignia. Nun, fängt es langsam an zu ticken? Man kann den insignia auch mit einer Flasche Obstler vergleichen. Die Flasche Obstler verschafft eventuell auch Spaß und kostet nur 9,99. Das ist ein erheblicher Vorteil gegenüber dem dann doch recht teuren insignia, mit dem man den Spaß auch nur auf der Straße haben kann, mit dem Obstler dagegen überall. Da kann man jahrelang mit Obstler Spaß haben, eh man in die Preisregion des insignia vorstößt.😁
Vergleicht ihr mal immer schön die Äpfel mit den Birnen. Wie jetzt, das wäre was anderes? Nö! Hängen doch beide an Bäumen rum, sind eßbar, verderblich, Kernfrüchte, mit Schale, Stiel usw. also massenhaft gemeinsame Merkmale. ...
... und eben doch auch einige markante Unterschiede - Apfel ist Apfel und Birne ist Birne (was dank Genetik aber nicht so bleiben wird).
Meeeeensch Leute,verhaut Euch doch nicht so die Köpfe wegen einem Stück Blech !!!
Die Vergleiche machen mir Spaß (Rolex/Citizen/Obstler/Zahnstocher usw.) und ich bin der Meinung,ein Audi ist ein Audi,ein BMW ist ein BMW,ein MB ist ein MB usw. und ein Opel ist ein Opel.
Ich persönlich bin nicht bereit die Preise von Audi,BMW oder MB zu bezahlen,denn ich komme mit jedem Gerät (hoffentlich) von A nach B,auch mit einem Opel,auch komfortabel und preiswert,muß mich nicht ärgern über hohe Inspektionskosten, wie ich es immer vom Nachbar höre,er fährt zum Beispiel MB C Kompressor.
Er fragt schon manchmal wie ist dein Opel,gut sage ich,null Probleme,dann dreht er sich wortlos um und geht !!!
Vor vielen Jahren war MB auf der Autobahn dominant,wenn ich einen im Rückspiegel hatte bin ich vom Gaspedal und rechts rüber,danach kam BMW und heute ??? Den Audis Platz zu machen ist oberstes Gebot,obwohl die linke Spur wie die rechte dicht ist,ich handle nach dem Motto,der klügere gibt nach.
Mit großem Abstand schaue ich mir die Duelle der Premiummarken auf der Autobahn mit gewissem Abstand an und man hat auch irgendwie das Gefühl,die Fahrzeuge haben auf dem Nummernschild den Kaufpreis stehen und alles was darunter ist hat auf den Straßen nichts zu suchen.
Ich war selbst einmal BMW Fahrer,ich war in meinem Leben noch nie so unsicher und hätte mir eine Tarnkappe für den BMW gewünscht,Neider und dummes Gelaber ob ich wohl im Lotto gewonnen hätte,da fühle ich mich mit meinem Opel Vectra wohler,daß herabschauen von Premiumfahrern stört mich überhaupt nicht.
Ich verstehe auch hier im Forum die Omegafahrer,sie hätten sich einen Nachfolger gewünscht,mein direkter Vorgesetzter hatte damals auch einen den ich ab und zu zum FOH bringen mußte,der Omega war kein übles Gerät und hatte vor allem reichlich Platz.Zu der Zeit fuhr ich selbst noch Ford und da war für mich der Omega noch Luxus.
Mein Umstieg von BMW zu Opel ist ganz einfach,ich hatte keine Kaufabsicht,es war nur einmal Neugier,was aus Opel eigentlich geworden ist.
Komme zum FOH und da steht ein Vectra C Caravan,mache die Fahrertür auf und wieder zu,hoppla,daß ist ja satter wie bei meinem BMW !!!
Setze mich dann rein (natürlich nach erneutem öffnen der Tür) und so wie er da stand,ohne Sitz- und Lenkradverstellung hat er sofort gepaßt,es wurde mein erster Opel,ich war begeistert und auch der Fahrersitz war besser wie im BMW.
Dies und manches andere hätte ich von Opel nicht erwartet,teurer muß nicht unbedingt immer besser sein,jeder wie er es braucht und für sinnvoll hält und daher meine ich,verhaut Euch nicht die Köpfe,wer 4 Ringe braucht,wer einen Propeller oder Stern braucht,bitteschön,ich muß es ja nicht bezahlen !!!
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OBA
Erst saugst du dir etwas aus den Fingern ...... und dann postulierst du es als Gesetzt:
Ja korrekt. Du hast aber nicht verstanden, was ich als Gesetz postuliere. Lediglich dass das meine Vermutungen sind, und nur nochmal darauf hingewiesen, dass ich auch im ersten Beitrag bereits deutlich gemacht hatte, dass das lediglich meine Meinung ist, bzw. meine Vermutung.
Und aus den Fingern saugen? Fast alle Abschnitte kannst du dir irgendwo nachlesen, aber ich sehe nicht ein, in einem Diskussionsforum eigene Meinungen mit zig Zitaten belegen zu müssen.
Und warum du auch den Abschnitt gelb markiert hast, indem ich von meinem eigenen Verbrauch mit meinem Auto berichte, das würde ich schon gerne wissen. Da hätt ich doch sonstwas schreiben können und trotzdem hat keiner das Recht, das anzufechten. Nachfragen wäre ja okay, aber das markieren und dann drunterschreiben, ich würde mir das aus den Fingern saugen? Das ist nunmal meine Erfahrung, und es ist doch immer jeder am Meckern(vor allem hier im Forum), dass Normverbräuche eh zu niedrig angesetzt seien.
Mit dieser Aussage wollte ich klar machen:
Nicht irgendwelche Tester geben für mich an, was der Realverbrauch ist und um wieviel % der vom Normverbrauch abweicht. Sondern das teste ich lieber für mich selbst und greife dabei auf eigene Erfahrungen zurück.
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OBA
Übrigens war man schon beim Signum erstaunt, dass der ein Opel ist, hat dennoch nicht viel Erfolg gehabt.
Und wer heute den Spritverbrauch von vor 15 Jahren als Vergleich zum aktuellen Verbrauch herbeizitiert, der hat die Zeichen der Zeit einfach nicht erkannt. Fortschritt ist Normalität, das muß nicht extra betont werden. Nicht der Spritverbrauch von vor 15 Jahren interessiert hier, da kannst du das auch gleich in Kohleschaufeln pro PS auf der Titanic umrechnen, sondern ob ein derzeitiger Spritverbrauch zeitgemäß und konkurrenzfähig ist. Wenn der "Fahrspaß" bei einem Opel eben eine höhere Umweltbelastung zur Folge hat, dann kann man das nicht einfach über den Anschaffungspreis und Umweltbelastung beim Herstellungsprozeß wegreden. Zur Umweltbelastung beim Herstellungsprozeß eines insignia bzw. A6 kenne ich keine verwertbaren Daten, die dann miteinander vergleichbar wären.
Gut, damit hast du Recht, mit einem aktuellen Auto den Verbrauch zu vergleichen ist etwas fehl am Platze, das stimmt. Das der Spritverbrauch konkurrenzfähig ist, bzw. ob dieser das ist, das habe ich doch im zitierten Beitrag schon erwähnt. NEIN, er verbraucht nicht das Wenigste. Aber immerhin ist Ford auf einem ähnlichen Stand. Andere sind besser, aber auch teurer. Relativ einfach zu erklären, da die nicht ein bisschen teurer sondern eine ganze Ecke teurer sind. Und für diesen Mehrpreis ist halt auch das Mehr an Technik Know-How drin. Bei Opel bekommt man kein Auto für 90.000 Euro mit einem top entwickeltem (Wunder-)Motor, sondern für einen angemessenen Preis angemessene Technik.
Der Signum hat aber auch schon zum besseren Image von Opel beigetragen, das ging doch bei Signum los, ging weiter beim Astra H und setzt sich nun im Insignia fort, wobei der am Meisten heraussticht. Um den Signum gabs meines Wissens nach jedenfalls nicht soviel Wirbel.
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Das muß man sich wirklich mal auf der Zunge zergehen lassen...Zitat:
Original geschrieben von Omega-OBA
Audi ist Audi und Opel ist Opel, das ist der Grund für den Mehrpreis. Eigentlich ganz einfach. 😉Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von clip95
Guten Tag,
da bin ich aber zufrieden, das du darauf hinweist, das Audi nicht mit Opel verglichen werden kann ??
Die Begründung lieferst du gleich mit, Audi sei halt Audi. Sehr aussagekräftig und fundiert argumentiert, dazu noch mit einem Smiley garniert.
Das Insigniaforum scheint nach wie vor das Sammelbecken der Trolle, Selbstdarsteller und Miesmacher zu sein.....schade.
Weil das eben so kompliziert einfach ist. Darum auch ein smiley. Ihr setzt hier zuviel rationales Handeln an. Wenn es dieses allumfassende rationale Handeln gäbe, das hier als argumentative Basis oft vorausgesetzt wird, dann dürfte es viele Automarken schon nicht mehr geben. Es gibt keine Uniformität beim Autokauf. Durchaus reale, objektiv feststellbare Stärken und Schwächen der Modelle, Marken und Händler werden immer subjektiv vom Interessenten/Käufer bewertet und daraus werden dann Entscheidungen abgeleitet. Darum Audi ist Audi, Opel ist Opel. Wäre Opel wie Audi oder Audi wie Opel, dann machte es keinen Sinn, dass es zwei dieser Marken gäbe und nach den Marktgesetzen würde sich das auch erledigen. Ein gutes Beispiel: Milch im Supermarkt. Bis auf Verpackung und Preis dürfte der Inhalt doch so ziemlich Milch sein, nehmen wir mal die Oberklasse mit 3,5% Fettgehalt. Warum gibt es dann Milch-Marke-A, Milch-Marke-B usw.? Warum haben diese unterschiedliche Preise und warum kauft einer die Milch A, ein anderer die Milch B? Warum begehen in Rosenheim die Menschen nicht alle kollektiven Selbstmord, nur weil sie die gute Milch A, die überwiegend in Flensburg getrunken wird, nicht angeboten bekommen? Und warum stürzen sich die Kieler nicht in ihre Förde, nur weil die gute Alpenmilch nicht im Regal steht?
Märkte, Menschen und Manipulation. Das ist es, was die Zeiger auf der Uhr drehen läßt. Audi ist Audi, Opel ist Opel - ich bin ich und ihr seid ihr - Punkt.
Guten Tag,
in deiner eifrigen Argumentation hast du leider den Bezug zum Thema verloren. Milch A mit Milch B ist sehr wohl vergleichbar, Audi aber , deiner Aussage folgend, nicht mit Opel. Nimm doch noch einen neuen Anlauf und editiere deinen Beitrag.....oder lass es einfach und versuche doch, nicht alles zu negieren sondern etwas, auch für andere, konstruktives bei zu tragen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von clip95
Guten Tag,
in deiner eifrigen Argumentation hast du leider den Bezug zum Thema verloren. Milch A mit Milch B ist sehr wohl vergleichbar, Audi aber , deiner Aussage folgend, nicht mit Opel. Nimm doch noch einen neuen Anlauf und editiere deinen Beitrag.....oder lass es einfach und versuche doch, nicht alles zu negieren sondern etwas, auch für andere, konstruktives bei zu tragen.
Wenn ich jetzt den Namen Einstein hier ins Spiel bringe, wird dir das nicht viel sagen, aber sei gewiß, Einstein hätte seine Freude an MT. Hier wird doch alles relativiert, eben auch in diesem thread. Da wird vollmundig vom Zukauf von Tankstellen geschrieben, weil ja der Audi so teuer ist und dann sofort wieder die Empfehlung abgegeben, der insignia ist deshalb die bessere Wahl. So ist das. Punktuelles Herausgreifen einzelner Merkmale, Verknüpfung mit genehmen anderen Merkmalen und danach die gewünschte Folgerung. Recht einfach gestrickt, aber wirksam. Der Threadersteller war auf Verbrauch und Wiederverkauf aus, was kommt? Der Kaufpreisvorteil! Komisch.
Natürlich ist alles vergleichbar, aber macht das immer Sinn, besonders dann, wenn das Vergleichsergebnis subjektiv vorbestimmt ist?
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OBA
Wenn ich jetzt den Namen Einstein hier ins Spiel bringe, wird dir das nicht viel sagen, aber sei gewiß, Einstein hätte seine Freude an MT. Hier wird doch alles relativiert, eben auch in diesem thread. Da wird vollmundig vom Zukauf von Tankstellen geschrieben, weil ja der Audi so teuer ist und dann sofort wieder die Empfehlung abgegeben, der insignia ist deshalb die bessere Wahl. So ist das. Punktuelles Herausgreifen einzelner Merkmale, Verknüpfung mit genehmen anderen Merkmalen und danach die gewünschte Folgerung. Recht einfach gestrickt, aber wirksam. Der Threadersteller war auf Verbrauch und Wiederverkauf aus, was kommt? Der Kaufpreisvorteil! Komisch.Natürlich ist alles vergleichbar, aber macht das immer Sinn, besonders dann, wenn das Vergleichsergebnis subjektiv vorbestimmt ist?
Guten Tag,
deine Einschätzung über mich ist die nächste Themaverfehlung. Das ist dir aber unbenommen, jeder macht sich halt lächerlich, so gut er kann.
Zurück zu kommen zur Vergleichbarkeit. Ursache der Unstimmigkeit ist der angenommene Minderverbrauch eines Audis gewesen. Geantwortet darauf wurde, das der angenommene Kaufpreisvorteil zu Gunsten des Opel noch genug Spielraum zur Anschaffung einer eigenen Tankstelle lasse.
Übertrieben ausgedrückt, aber doch mit einer gewissen Nachvollziehbarkeit ausgestattet.
Für dich nochmal etwas einfacher ausgedrückt : Sollte der Opel tatsächlich etwas mehr verbrauchen, könne man durch den Preisvorteil bei der Anschaffung eine erhebliche Kilometerleistung kostenneutral zurücklegen.
Im Übrigen ist gerade das punktuelle Herausgreifen einzelner aber wesentlicher Bestandteile aus einem Ganzen in der Regel kaufentscheidend. Anders herum ausgedrückt kauft ja Kunde A ein Auto nur, wenn die Gesamtheit so gut passt, das einzelne, in der Kaufentscheidung aber vernachlässigbare Punkte in Kauf genommen uind damit auf Grund der überzeugenden Restsumme in den Hintergrund geraten.
Zitat:
Original geschrieben von clip95
Im Übrigen ist gerade das punktuelle Herausgreifen einzelner aber wesentlicher Bestandteile aus einem Ganzen in der Regel kaufentscheidend. Anders herum ausgedrückt kauft ja Kunde A ein Auto nur, wenn die Gesamtheit so gut passt, das einzelne, in der Kaufentscheidung aber vernachlässigbare Punkte in Kauf genommen uind damit auf Grund der überzeugenden Restsumme in den Hintergrund geraten.
Nun hast du es ja doch noch verstanden.😁 Nimm den Schlips etwas höher, dann brauchst du dich auch nicht aufregen, dass ich dir drauflatsche.
Viele hier im Forum kaufen/mieten nicht mal ein Modell der Marke X nach freier Entscheidung. Diese user sind gebunden (durch ihren Sponsor/Arbeitgeber etc.). Da müssen die sich dann ihr Auto der Marke X schönschreiben, bestens in MT möglich. 🙂 😁
Objektivität, das ist ein über uns schwebendes Etwas, das sich erfolgreich durch unser Unvermögen zur Neutralität von uns abschotten kann. Ich habe meine persönlichen Erfahrungen mit Opel gemacht und projiziere diese auf den insignia, völlig subjektiv. Ist das legitim? Für mich durchaus. Ist das objektiv? Sicher nicht.
Man, wem der insignia zusagt und er frei über den Kauf entscheiden kann, der soll ihn sich kaufen, unabhängig, ob positiv oder negativ über dieses Auto berichtet wird. Wem der insignia nicht gefällt, der soll sich ein anderes Auto kaufen, auch nach seiner Entscheidung. So mach ich das. Aber wer aufmerksam die Anfänge hier im insignia-Forum verfolgt hat, der war schockiert über diese blinde, für mich profesionell gepushte Euphorie zum insignia. Immer mal schön auf dem teppich bleiben, meine ich.
Für mich hat der insignia mehr Schwächen, als Vorteile, auch gegenüber dem Vectra. Dazu kommen die Unabwägbarkeiten bei Opel, der Wasserstand bei meinem FOH (Oberkante Unterlippe) usw. Na und? Habe ich aufgefordert, keine Opel zu kaufen, keinen insignia zu kaufen? Ich glaube nicht, sucht aber danach, vielleicht irre ich mich, kann ja passieren.
Aber was lese ich hier ständig (erwartet keine Zitate, könnt ihr auch selber suchen)? Kauf den insignia, da biste besser mit bedient. So, oder ähnlich. Die pure Marketingplattform für Opel, meine Meinung, und sicher stark übertrieben - eben subjektiv, vom Subjekt Omega-OBA.
So, jetzt muß ich los, mit dem Vectra, der, wenn er läuft, nicht säuft.
Aha. Jetzt redest du auf einmal von subjektiv. Ich glaube der Unterschied ist nur, dass du oftmals "vergisst", deine Aussagen auch als subjektive zu kennzeichnen. Und mal ehrlich, findest du es wirklich komisch, dass im Insignia Forum öfters mal gesagt wird "Kauft ihn euch!" anstatt "Kauft ihn lieber nicht!"? Es gibt eben auch Leute, die gehen in ein Forum eines bestimmten Modells, um dort die positiven Eigenschaften kennenzulernen und Interesse an dem Wagen haben, und nicht nur um das Auto schlecht zu reden und bei jeder Gelegenheit die negativen Eigenschaften in übertriebener Form darzulegen.
Wer sich hier informieren will, der sieht doch gleich beim Reingucken im ersten Thread die negativen Sachen: Platzangebot im Fond und im ST auch kein Riesenkofferraum und Spritverbrauch. Gut, das wars eigentlich auch schon. Die positiven Sachen alle aufzuzählen dauert mir jetzt zulange, sind aber wohl deutlich mehr. Trotzdem wird hier ca. 50% negatives und 50% positives geschrieben. Das negative aber eigentlich von der gleichen Handvoll Leute. Entweder Vectra C Fahrer oder Fremdmarkenfahrer(soweit ich weiß).
Subjektive Aussagen finde ich voll okay, allerdings sollte man sich die Mühe machen, diese auch als solche zu kennzeichnen, und wenns nur der Anfang ist "ich meine".
Guten Tag,
ich rege mich nicht auf, auch wenn man das über den hier von einigen geposteten Schwachsinn durchaus könnte.
Das der Insignia dir nicht gefällt, wird der aufmerksame Forumsleser durchaus schon mitbekommen haben.
Ich frage mich nur die ganze Zeit, welchen Sinn das macht, hier von einigen gebetsmühlenartig immer wieder das gleiche zu lesen. Das Thema mangelnde Kopffreiheit haben wir scheinbar überwunden, Walter Röhrl sei dank, nun verbraucht der Opel halt zuviel, ist zu teuer/zu billig, es gibt noch nicht alle Extras zu erwerben, laber, laber, laber
Alles schon x - mal durchgekaut.
Macht doch den Neubesitzern des Insignias nicht die Freude über IHR neues Auto durch schwachsinnigste Beiträge á la King Lui kaputt, teilt doch lieber mit denen die Freude. Interessierts euch nicht, viel Spass in anderen Foren, gibt doch genügend davon. Konstruktive Kritik ist ja erwünscht, aber was hier teilweise zu lesen ist, kann keiner mehr nach voll ziehen......
Allerdings besteht ja noch Hoffnung auf Besserung. Die neue E-Klasse erscheint ja bald und da werden die ganzen Trolle hoffentlich dort ihre missionarische Tätigkeit weiterführen.
Beste Grüße.
Ach, laß mal ... die bisher hier aufgeschlagenen 43 Leute, die den Insignia bislang bestellt haben, werden sich den nicht von vielleicht 3 - 5 Leuten hier mies reden lassen.
Und die 8½ Leute, die ihn schon haben, gleich dreimal nicht! 😁
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
[P.S.: Ich stelle mir allerdings die Frage, wie man bei einem Fahrzeug zwischen 40.000-60.000€ die Verbrauchsfrage stellen kann (sollte man ernsthaft kaufinteressiert sein). Als Maß für die technische Güte lasse ich mir den Verbrauch gerne gefallen, aber als KOSTENfaktor? Never. Alleine der Wertverlust (min. 7.000€ die ersten 3 Jahre p.a.) übersteigt doch die Treibstoffkosten deutlich.
Sehe ich nicht so. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Das eine ist ein einmaliger Anschaffungspreis, das andere laufende Verbrauchskosten. Letztere bestimmen im Übrigen natürlich ganz besonders den Wertverlust. Und die Wertbeständigkeit spricht jetzt auch nicht gerade für den Opel, wenn ich den Vergleich mit Audi heranziehe.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Ach, laß mal ... die bisher hier aufgeschlagenen 43 Leute, die den Insignia bislang bestellt haben, werden sich den nicht von vielleicht 3 - 5 Leuten hier mies reden lassen.Und die 8½ Leute, die ihn schon haben, gleich dreimal nicht! 😁
Da gebe ich dir voll Recht, im Endefekt muss doch jeder selbst wissen was jeder will...
Ich jedenfalls freue mich schon auf meinen Insignia.🙂
Zitat:
Original geschrieben von oppagolffahrer
Aha. Jetzt redest du auf einmal von subjektiv. Ich glaube der Unterschied ist nur, dass du oftmals "vergisst", deine Aussagen auch als subjektive zu kennzeichnen. Und mal ehrlich, findest du es wirklich komisch, dass im Insignia Forum öfters mal gesagt wird "Kauft ihn euch!" anstatt "Kauft ihn lieber nicht!"? Es gibt eben auch Leute, die gehen in ein Forum eines bestimmten Modells, um dort die positiven Eigenschaften kennenzulernen und Interesse an dem Wagen haben, und nicht nur um das Auto schlecht zu reden und bei jeder Gelegenheit die negativen Eigenschaften in übertriebener Form darzulegen.Wer sich hier informieren will, der sieht doch gleich beim Reingucken im ersten Thread die negativen Sachen: Platzangebot im Fond und im ST auch kein Riesenkofferraum und Spritverbrauch. Gut, das wars eigentlich auch schon. Die positiven Sachen alle aufzuzählen dauert mir jetzt zulange, sind aber wohl deutlich mehr. Trotzdem wird hier ca. 50% negatives und 50% positives geschrieben. Das negative aber eigentlich von der gleichen Handvoll Leute. Entweder Vectra C Fahrer oder Fremdmarkenfahrer(soweit ich weiß).
Subjektive Aussagen finde ich voll okay, allerdings sollte man sich die Mühe machen, diese auch als solche zu kennzeichnen, und wenns nur der Anfang ist "ich meine".
Hallo Andre,
Du hast sicher Recht was die negative Sache anbetrifft,dennoch macht es mir Spaß in diesem Insignia Forum zu lesen,auch wenn oft mein Kopf wackelt wie bei dem Wackeldackel auf der Hutablage.
Was ich möchte,was ich mir leisten kann,welche Vor oder Nachteile ich haben werde,daüber bin ich mir vor dem Kauf schon bewußt.Ich habe mich nie durch Fahrzeugteste aus der Ruhe bringen lassen oder anderweitig beeinflussen lassen, bereut hab ich es bisher nicht.
Als ich den Insignia bestellt habe kannte ich Motor-Talk überhaupt nicht,es war einzig und alleine meine Entscheidung.Irgendwelche Vorteile ok,aber auch mit den Nachteilen muß ich leben,nicht der Tester,nicht der Kritiker !
Über Vor oder Nachteile kann ich erst dann etwas zum Ausdruck bringen,wenn ich den Insignia mal ein Jahr unter dem Hintern habe.
Ich bin kein Fremdmarkenfahrer,fahre z.Z. noch den Vectra C Caravan und da ich innerhalb 3 Jahren null Probleme damit hatte,ist meine Entscheidung wieder für Opel gefallen,der Insignia gefällt mir innen wie außen,daß ich erheblich weniger Stauraum haben werde wußte ich vor dem Kauf und es ist ja hier im Forum schon mehrfach erwähnt worden,wer schön sein will,der muß leiden.
Lassen wir uns also nicht,wie Du schreibst,durch eine Handvoll Leute beirren,sie haben zwar auch das Recht sich negativ zu äußern und ich bin der Meinung, erstmal fahren und erst dann kann man Opel negativ an die Kiste fahren.
Also, mal ne grundsätzliche Frage: Wozu und für wen gibt es das Insignia Forum?
Meiner Meinung nach für:
1. Leute, die Probleme mit einem Insignia haben und sich hier Hilfe versprechen
2. Leute, die einen Insignia Fahren und anderen bei Problemen helfen wollen
3. Leute, die sich für einen Insignia interessieren und ihn ev. kaufen wollen
Leider gibt es hier aber auch noch:
4. Leute, die weder einen Insignia haben, noch sich einen kaufen wollen und anscheinend nur hier sind um andere zu provozieren
Diese Art von User gibt es leider in fast allen größeren Foren, habe neulich erst in einem sehr großen Opel-Forum einige User erlebt, die nur über Opel abgelästert haben. Die haben anscheinend sehr viel Zeit und können mit sich selbst nichts anfangen. Was auch bei dem IQ?
LG Ralo
Für Opel ist das wunderbar: Der Vectra C wurde wohlwollend ignoriert, der Insignia ruft allerlei Leute herbei, die sich berufen fühlen, hierzu ihre Meinung abzugeben...
Opel hat es also richtig gemacht.
Gruß cone-A