Ökofahrt mit 240 PS auf der Autobahn: Passat 2.0 BiTdi Alltrack: (Minimum-) Verbrauch bei 100km/h
Hallo Zusammen,
einige von Euch wissen, dass ich auf der Bahn kein Kind von Traurigkeit bin.
In anderen Worten: was mein Auto maximal bei Vollgasetappen auf freien Autobahn verbraucht, weiß ich bereits (=ca. 13 Liter): siehe Spritmonitor.
Ich möchte mich nun am Gegenteil ausprobieren.
Angespornt von diesen Videos, nach denen Verbräuche von 3,X möglich sind (wobei eher Richtung 3 Liter als Richtung vier), ist meine technische Neugier einfach geweckt: Erfahrung habe ich schon mit Verbräuchen knapp unter 5 Litern nach BC.
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 31. Juli 2021 um 20:05:27 Uhr:
Die neuen Motoren von VW sind schon endgeil effizient auch, auch wenn sie schon wieder beschissen haben.Zumindest wenn man das möchte. Meist will man aber net.
Hier mal ein Eindruck:
https://youtu.be/P-lcTmT51b0
https://youtu.be/bvSrlu64f2A
Ich werde am 13.08. und 22.08. insgesamt ca. 1.100 KM zurücklegen.
Rahmenbedingungen:
Strecke: https://www.google.de/.../...c33366c1!2m2!1d8.2397608!2d50.0782184!3e0
Geschwindigkeit 100km/h + Segeln
13.08. Freitag ca: 12:00 nach Göttingen
15.08. Sonntag: 10:00 Göttingen nach Hamburg
22.08. Sonntag: 10:00 Hamburg nach Wiesbaden
Das Fahrzeug hat eine tatsächliche Masse nach COC von 1893 KG. Diese beinhaltet m.W. 90% Tank und 68kg Fahrer und 7kg Gepäck. Ich rechnet daher mit ca. 50kg mehr. Also 1950-2000kg
Ich hab ein Alltrack mit DSG und Allrad.
Wenn Ihr mögt dürft Ihr tippen, was ich schaffe werden. Vorausgesetzt natürlich es gibt kein Stau.
Ich werde berichten.
Bis dahin genieße ich noch die Zeit :-)
131 Antworten
Naja wenn du selbst sagst, das durchs acc viel bremsen und beschleunigen vorgefallen ist, wärst du mit acc Einstellung Eco anstatt Sport vermutlich nochmals sparsamer gewesen.
Bei 1002km getankt +65km Rest macht 10,67x6,33l=67,54l theoretisches Tank Volumen.
Als ich damals bei 1095km und 5 Rest getankt habe, habe ich unter 65l in Tank bekommen, ohne das es aus dem stutzen gelaufen wäre, der bc hat 5,9l auf die Tankfüllung angezeigt, somit kann ich zumindest für mich sagen, geht der bcm genau. Die 66l Angabe habe ich bei meinen Passat bisher nie Hinbekommen, geschweige noch mehr.
Bei anderen Fahrzeugen dafür durchaus 5-10l über nenn.
Mein 'kappstes' Tanken war mit 5 km Restreichweite, ich glaube 64,x l hat sich der Dicke da gegönnt.
Mit ACC: ECO wäre sicher noch mehr gegangen, allerdings ist mir die Beschleunigung hierbei deutlich zu träge, deshalb Sport.
Wie geschrieben, war es eher eine 'Normalfahrt' als eine 'Ökofahrt' 🙂
Heute Berlin, Leipzig.
Mit 100 Kmh hinter einem Flixbus her gefahren.
5.6l im Schnitt.
Rückreise kurz mal bißchen 200, sonst 120 Kmh, 7.8l.
Ähnliche Themen
Was die 'Höhe' doch so ausmacht.
5.6l schafft mein Dicker auf der Strecke mit Tempomat 120 ohne LKW 😁
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 21. Januar 2022 um 21:20:09 Uhr:
Heute Berlin, Leipzig.
Mit 100 Kmh hinter einem Flixbus her gefahren.
5.6l im Schnitt.Rückreise kurz mal bißchen 200, sonst 120 Kmh, 7.8l.
Was niedrigere Temperaturen doch so ausmachen. Wie kalt war es denn bei deiner Fahrt?
Ich war am 30.11.2021 auf nem Besuchertripp in meine alte Heimat Insel Poel. Auf der Bahn ACC 110km/h.
Landstraße raubte dann das eingesparte von der Bahn weil in Richtung Wismar viele Transit LKW‘s unterwegs waren die nicht in meine Richtgeschwindigkeit passten und mich zu Überholvorgängen „zwangen“. Auf der Insel selber fahren die Einheimischen fast alle zügig. Da genehmigte sich meiner ein paar Liter mehr.
Wär es noch kälter gewesen dann würde bei mir wohl eine 8 vor dem Komma stehen.
Übrigens, auch bei 110 auf der Bahn gibt es bei meinem immer noch die aktive Regeneration des DPF.
Welche Geschwindigkeit muss man wohl erreichen um in die passive Phase zu gelangen?
Kalte Temperaturen sind nur bei Kurzstrecke ein Verbrauchstreiber. Klar erhöht sich der Luftwiderstand, aber beim sparsamen Fahren nur ein kleiner Faktor.
Der Sommer ist da viel schlimmer, da muss die Klimaanlage schaffen während im Winter die Wärme ein Abfallprodukt ist.
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 22. Januar 2022 um 10:06:00 Uhr:
Wie sieht es mit den Winterreifen aus? Habe neue 245 40 R19 drauf.
Verbrauchs Faktor?
Könnte eine Möglichkeit sein. Bei mir sind es im Winter 235/45 R18.