Öffner kofferraum ausbauen
Moin,
habe gerade mal versucht den Kofferraumöffner auszubauen. Leider ist es bisher bei dem Versuch geblieben. Das Teil ist irgendwie mit der kompletten Mechanik innen gekoppelt. Hat schon mal jemand den äusseren Griff demontiert?
Ziel ist es das Teil in Wagenfarbe zu lackieren. Im Zuge dessen will ich auch noch einen Öffnungsmechanismus von innen einbauen, sodass man auch durch die Heckklappe aussteigen kann.
Dafür muss es halt raus. Schloss, Innenverkleidung und iverse Schrauben sind gelöst. Es ist auch alles lose - bis auf die Verbindung innen wie aussen.
Wäre schön wenn Jemand darüber Bescheid weiss.
Gruss Kay
Beste Antwort im Thema
Schittebön!
37 Antworten
Warst Du beim Erstellen zu schnell, oder warum ist der Tread zweimal drinne?
Oder sehe ich den nur doppelt :-)
Der Inhalt ist jedoch sehr interessant, mal sehen was es für nützliche Tipps gibt.
Gruss
Schittebön!
Das ist ja aufwendig. Ohne die Abbildung würde man da so glaube ich nicht daraufkommen. Werde dann mal schauen gehn.
Danke schonmal für die Anleitung.
Gruss
Kay
Zitat:
Hier noch die Fotos vorher-nachher.
wollte ich ja nicht vorenthalten.
Gruss Kay
Hallo Kay
Danke für deine Bilder!!!
Nur sehen tut man nix
Kann aber auch sein das (so hab ich schon mal als Postkarte gesehn:
foggy London- alles schön weiß
Danke für nen zweien Versuch
Alex
Einmal etwas vom Thema abweichen:
Eigenbau TFL: Was hat dich die Sonderabnahme beim TÜV gekostet?
Zitat:
Original geschrieben von Rumpelgnom
Einmal etwas vom Thema abweichen:Eigenbau TFL: Was hat dich die Sonderabnahme beim TÜV gekostet?
...und der gesprühten Rückleuchten? (Wobei ich vermute (hoffe), dass es sich lediglich um eine Bildbearbeitung handelt. Da der Caddy auf dem Bild eher nach Golf Variant als nach Caddy aussieht. Oder hast du ihn gechopt und verbreitert.😁
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
...und der gesprühten Rückleuchten? (Wobei ich vermute (hoffe), dass es sich lediglich um eine Bildbearbeitung handelt.Zitat:
Original geschrieben von Rumpelgnom
Einmal etwas vom Thema abweichen:Eigenbau TFL: Was hat dich die Sonderabnahme beim TÜV gekostet?
Tüv? Da es sich hierbei nicht um sicherheitsrelevante Teile handelt und auch die serienbeleuchtung nicht verändert wurde, sehe ich eher kein Problem damit ohne Tüv-Abnahme unterwegs zu sein. Die Rennleitung hat sich über solche Massnahmen in den letzten Jahren bei meinen Fzg. noch nie aufgeregt. selbst der Tüv hat dazu noch nie etwas gesagt.
Die Sache mit den Rückleuchten sieht da schon etwas anders aus, da jedoch lediglich Rückscheinwerfer und Blinker geschwärzt sind und somit die Rückstrahler ihren Zweck erfüllen wir das wohl uach nicht unbedingt auffallen. Es gibt ja gerade für VW-Modelle oft diese Kombination in rot-schwarz. Da muss schon jemand genau hinsehen, dann noch die Ahnung Haben dass es diese für den Caddy derzeit nicht gibt, mich dann noch anhalten und interesse haben für diese Sache eine Anzeige zu schreiben.
PS: auf den Bildern sieht das viel dunkler aus als es in wirklichkeit ist. Dementsprechend ist auch die Lichtausbeute beim Blinken nicht wirklich eingeschränkt.
Ist halt ein kleines Risiko was ich damit eingehe.
Gruss Kay
Was hast Du für die Schwärzung der Rückleuchten genommen? Handelübliche Farbe, Lackspray oder ähnliches?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von Grins-Grins
Was hast Du für die Schwärzung der Rückleuchten genommen? Handelübliche Farbe, Lackspray oder ähnliches?Danke
Farbe, Lackspray??
Ist zwar schon eine Sprühdose aber halt Lasur für Leuchten. gibts ja in jedem Baumarkt für 6,-€ und ist auf jeden Fall besser zu verarbeiten, greift den Kunststoff nicht an und kann sogar wieder rückstandfrei entfernt werden. Foliatec kann ich hier leider nicht empfehlen, da dieses Produkt wirklich schwarz macht und nicht so gut durchscheint. Wichtig ist allerdings dass man die Rückleuchten ausbaut, da diese Lasur wie Wasser ist und sofort anfängt zu laufen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Caddy Darko
Ist halt ein kleines Risiko was ich damit eingehe.
ABE erloschen, kein Versicherungsschutz........
Nabend Rumpelgnom,
Zitat:
ABE erloschen, kein Versicherungsschutz........
wir hatten das Thema
hierschon mal erörtert! 😉
Gruß Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Nabend Rumpelgnom,
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
wir hatten das Thema hier schon mal erörtert! 😉Zitat:
ABE erloschen, kein Versicherungsschutz........
Gruß Torsten
Daher auch keine weiteren Kommentare von mir. Hatte den Thread aber nicht direkt wiedergefunden.
Gruss