Öffner Handschuhfach ausbauen

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,
 
mußte mein Handschuhfach erneuern, da das rechte Scharnier gebrochen ist. Scheint wohl ne Schwachstelle zu sein. Das ist ja an sich mit den fünf Schrauben kein Problem.
 
Wie aber kann ich jetzt das Schloß aus dem alten Handschuhfach ausbauen und in das neue wieder montieren. Finde leider außer einer Tork-Schraube an der Seite des Deckels keine Montagemöglichkeit und auch wenn ich diese löse, bleibt das Schloß fest verbaut.
 
Würde mich sehr über die Lösung meines Problems durch Euch Profi's freuen! Vielen Dank schonmal vorab!!!
 
Ach ja.... habe einen A4 Limo, Bj: 02/2001

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aus- und Einbau von Schloß für Handschuhfach' überführt.]

31 Antworten

Hi,
habe gerade mein Schloß ausgebaut. Habe das Handschuhfach nicht ausgebaut. Geht auch so.
Anleitung hier: Link
Wenn die Schraube raus ist, dann läßt sich der Hebelmechanismus komplett herausnehmen indem man den Griff ausklappt und am ausgeklappten Griff senkrecht zum Handschuhfach herauszieht. Geht nicht ganz freiwillig, aber ohne Zuhilfenahme von Hebelwerkzeugen.

Die Nummer ist wie unter dem Link beschrieben 8E1857131. Ob man das PS hintendran muß, werde ich kommende Woche beim Freundlichen erfahren. Bin mal gespannt, ob die Teile bei ebay teurer sind als beim Händler :-)

Gruß
Dirk

Ferdsch! 🙄
Beim VW-Händler ums Eck' 27,13 EUR inkl Märchensteuer. Ausbau extrem nervig. Mit jetzigem Wissen bräuchte ich keine 5 Minuten.....aber so isses halt mit dem Wissensaufbau :-) Gut Ding will Weile haben.
Beim Schließzylinder wechseln sollte man den Schlüssel im Schloss stecken lassen. Ansonsten könnte es sein, dass man diese sehr kleinen Schrauben aus dem Schließzylinder suchen muss 😎
Um den Schließzylinder auszubauen empfiehlt es sich die Drehachse des Hebelmechanismuses herauszunehmen. Dann geht das sehr komfortabel mit dem Ausbau. Für den Einbau muss man das nicht machen.
Der Einbau der Einheit in das Handschuhfach ist dann erträglich. Sofern das Werkzeug etwas magnetisiert ist.
Mal wieder Spaß gehabt mit dem Gefährt 😁
Und wieder mal festgestellt, manchmal sind die Sachen bei ihbäi teurer als in der realen Welt 😉

Gruß

Hallo,

da ich ziemlich lange rumgetüftelt habe, um eine Lösung zu finden, habe ich mir gedacht, vielleicht möchte es ja jemand auf meine Weise reparieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aus- und Einbau von Schloß für Handschuhfach' überführt.]

1.Torx Schraube seitlich lösen
2.Schlosseinheit komplett rausziehen, am besten an der Linken Seite mit einen kleinen Schlitzschraubendreher raushebeln, dann bricht auch die Haltenase rechts nicht.
3.Schlosseinheit in den neuen Deckel gleichmäßig reindrücken und mit Torx Schraube seitlich fixieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aus- und Einbau von Schloß für Handschuhfach' überführt.]

Ähnliche Themen

Interessant, ich werde morgen mal drangehen an die Geschichte.....bei meinem ist auch was abgebrochen, Kotz....schöne grüße aus freiburg :-)

Anleitung, findest du in der Suche! An diese scheiss kleine Schrabe im Deckel, ist schwer ranzukommen, aber es geht, ohne Ausbau des Handschuhfachs. Das Schloss, abschliessbar, hat damals vor zwei Jahren, glaube ich 23Euro gekostet.

Hi,
die Klappe ist in 2 Minuten ausgebaut, mit Kombizange und Hämmerchen.
Für den abgebrochenen Kunsstoffspatz hab ich mir ein Aluteil gefeilt und mit dem Griff verklebt und verschraubt. Das zerbricht nie wieder 😁

Zitat:

@sirpomme schrieb am 9. März 2015 um 21:18:35 Uhr:


Hi,
die Klappe ist in 2 Minuten ausgebaut, mit Kombizange und Hämmerchen.
Für den abgebrochenen Kunsstoffspatz hab ich mir ein Aluteil gefeilt und mit dem Griff verklebt und verschraubt. Das zerbricht nie wieder 😁

Hi, ich habe den Hebel jetzt auch draussen, und finde die Idee mit dem verklebten Aluteil ganz gut.

Ich stehe allerdings vor dem Problem, dass ich den Hebel nicht von den Haltestiften bekomme.

An einer Seite kann ich ihn vorsichtig über den Stift heben, aber die andere weigert sich....

Mit welchem Trick bekomme ich das auseinander?

Hallo,

habe gerade das mit dem raushebeln probiert. Schön vorsichtig klappt prima und bleibt auch alles heil!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Aus- und Einbau von Schloß für Handschuhfach' überführt.]

Habe die Tore Schraube raus bekommen, aber dieses schließ Dingens sitzt Bombenfest. Möchte mir nicht den Deckel vermackeln.
Wenn ich das richtig verstanden einfach an der Schließ Zunge mit Gewalt ziehen ?

Der Griff aus dem Handschuhkasten ist raus. Habe gestern Abend nochmal mit Gewalt gezogen....ja, Gewalt ist manchmal doch eine Option :-) und schwubs hatte ich den delinquenten in der Hand.
Kurzum, nicht zu zaghaft und feste dran ziehen.

Audi A4 8E Handschuhfach Verschluss Schwarz

hatte erst aus der Bucht ein angebliches OEM Teil für knapp 13 € gekauft. Optisch gleich, passte aber nicht bzw. rastete nicht ein. Auch der Versuch der Nachbearbeitung mit dem Dremel war nicht von erfolg. Genervt habe ich dann aufgegeben und mit ein Orig. Teil vom Audi Händler bestellt.

Teile Nr. 8E1857131A 6PS ohne Schließzylinder kostet 33,95

Zwar doppelt so teuer, dafür aber problemloser Einbau einrasten und die Torx einschrauben gut ist.

Habschuhfachschloss erneuern

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öfner Handschufach aus und ein bau' überführt.]

sehr ökonomisch formuliert. Aber für dein Anliegen gibt es: https://www.motor-talk.de/suche.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öfner Handschufach aus und ein bau' überführt.]

Dankeschön für die direkte Antwort ,wollte eigentlich die Anfrage suchen da uch schon mal hier angemeldet war und nicht mit meinen alten zugang rein kam

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öfner Handschufach aus und ein bau' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen