Odyssee 123d - ein perfekter Tag in der BMW-Welt
Hallo!
Letzten Donnerstag durfte ich einen perfekten Tag in der BMW-Welt verbringen und meinen neuen 123d dort abholen. Aber bis es überhaupt dazu kam, glich einer kleinen Odyssee. Aber jetzt ist er da und was war ist vergessen. Zum nachlesen: http://www.MOTOR-TALK.de/forum/aktion/PostJump.html?threadId=2026496
Modell BMW 123D 5 Türer saphirschwarz-metallic
Stoff-/Sensatec-Kombination Flashpoint schwarz/schwarz
Serienausstattung:
Exterieurumfänge in Wagenfarbe
Shadow Line
Fensterheber, elektrisch, hinten
Nebelscheinwerfer
Sonderausstattung:
M Sportpaket
M Leichtmetallräder Doppelspeiche 207M mit Mischbereifung
Interieurleisten Aluminium Akzentschliff
M Lederlenkrad mit Multifunktion
M Sportfahrwerk
M Aerodynamikpaket
Dachhimmel anthrazit, Individual
Bi-Xenon
Klimaautomatik
Radio BMW Professional
USB- Audio-Schnittstelle
PDC hinten
Ablagenpaket
Fußmatten in Velours
Raucherpaket
Armauflage
Vorweg muss ich sagen, die Abholung in der BMW-Welt lief genauso ab, wie ich mir es vorgestellt hatte. Der Service übertraf jedoch nochmals meine Erwartungen. Der Termin für die Fahrzeugübergabe war 15.00 Uhr und so konnte ich und meine Begleitung das ganze Programm der BMW-Welt auskosten, indem wir uns schon recht früh in München einfanden. Etwas zögerlich fuhren wir mit einem 335d Coupé direkt vor den Haupteingang Süd, wo man unser Fahrzeug freundlich in Empfang nahm und für uns parkte. Ein weiterer Mitarbeiter begleitete uns bis zum Aufzug in die Premium-Lounge, wo wir wiederum herzlich von BMW-Welt Mitarbeitern empfangen wurden, um die geplanten Aktivitäten (Werksführung, BMW-Museum) nochmals durchzusprechen. Danach wurden wir in den Lounge Bereich begleitet, wo reichlich Getränke und Snacks zur Verfügung standen. Wahrscheinlich lags an der Jahreszeit (oder der momentanen Panik vor irgendeiner Wirtschaftskrise ) das maximal 10 Leute in der Lounge saßen. Über den Tag verteilt wurden es auch nicht mehr. Weiter gings dann mit der Werksführung - sehr interessant, wobei sich bei mir der "Wow-Effekt" in Grenzen hielt, da ich bereits einmal eine Werksführung in Regensburg miterleben durfte. Jedoch die Einblicke in die Lackiererei waren mir neu. Auch kam man in Regensburg viel näher ran ans Geschehen. Es ist dort schon sehr bewegend, wenn unter einem der Boden bebt, wenn man in gewissem Sicherheitsabstand neben den Metallpressen steht. In München geht man entlang eines Balkons, der natürlich die Vibrationen nicht mit überträgt, was jedoch die eigentliche Faszination nicht schmälert. Nach einem weiteren kurzweiligen Besuch in der Premium Lounge gings ab ins Museum. Die Spannung stieg von Minute zu Minute. Danach wieder Kaffeepause in der Lounge, wo gerade mein 1er für die Übergabe vorbereitet wurde und ich das Geschehen von meinem Sessel aus entspannt verfolgen konnte. 14.20 Uhr - es geht los! Eine wiederum sehr freundliche Mitarbeiterin stellte sich vor und lud uns zum sog. Fahrzeug-Briefing ein. Das Resume dieser "BMW-Showeinlage" fiel eher nüchtern aus. Aber naja, ich lies sie Ihren Text aufsagen und gut wars. Meine Nachfragen bezüglich der Funktionsweise der el. Differentialsperre und der Registeraufladung des Twin Turbos, umschiffte sie rhetorisch gekonnt und eh ich mich versah, fanden wir uns bei "Efficient Dynamics" wieder.
Dann wars soweit. Die für meinen Geschmack etwas überspitzte "Inszenierung" der Fahrzeugübergabe mit Drehteller und Spot. Mir war es sogar kurzzeitig etwas peinlich, dass dieser 1er da auf dem Drehteller in ein paar Minuten von mir in Bewegung gesetzt wird. Aber ich hab die "Show" ja so gewollt - und es hat sehr viel Spaß gemacht.
Hier noch ein paar Fotos, für Diejenigen, die bei meinem Bericht so lange durchgehalten haben :lol:
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner1802
werden gegen einen bestimmten Betrag montiert
85 Euro, um genau zu sein.
schönes auto , aber auch die Sitzheizung vergessen °^ genau wie ich 🙁
Hallo,
ja, ich habe zwar auf Xenon, PDC vorne, 18 Zöller und sonstigen Schnickschnack verzichtet, nicht aber auf die Sitzheizung. Aber - obwohl ich die Spitze finde, da auch die ganze Lehne mitgeheizt wird - wofür Stufe 2 und 3 da sind, weiß ich nicht.
Gruß
Rainer
Für Mädchen und Frierhippen wie mich.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von oefruechtchen
Für Mädchen und Frierhippen wie mich.....
Hehe ja genau, ich habe sie immer max. auf erster Stufe und meine Freundin grundsätzlich auf Drei 😰
@dentist:
schöner Bericht und schönes Auto! Viel Spaß damit.
Ich hatte die Woche eine E-Klasse von Sixt, da hatte die Sitzheizung ein recht interessantes Feature. Einmal drücken hat sie auf Stufe 3 gestellt, wie beim 1er auch, nach einiger Zeit hat sie sich dann aber von selbst Stufe um Stufe runtergeregelt. Das macht meiner Meinung nach Sinn, erst Stufe 3 zum schnellen Aufheizen und dann ein selbstständiges Abfallen bis zum Ausschalten, ohne dass man selbst noch was machen muss.
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
@TE: hast du kein Advantagepaket mit den Velourfußmatten bestellt? Oder hast du dir die Gummifußmatten nur für den Winter reingelegt? Velours hattest du ja in der Ausstattungsliste genannt.
Die Fußmatten hatte ich noch von meinem 120d. Diese habe ich allsbald gegen die Velours-Matten ausgetauscht. Die kommen im Frühjahr genau wie die im M-Paket enthaltenen 17 Zoll M 207 wieder zum Ensemble dazu.
Zitat:
Original geschrieben von marvh
Wird der Wagen zu dieser Jahreszeit eigentlich direkt mit Winterreifen ausgeliefert, oder wie funktioniert das? Hat man da evtl. die Wahlmöglichkeit?
Das Auto wurde ja fälschlicherweise direkt zu meinem Händler geliefert. Die ganze Odyssee habe ich in meinem Thread-Opener gepostet. Deshalb habe ich meinen Händler angewiesen, zumindest vor der Verladung in die BMW-Welt noch schnell die Winterreifen aufzuziehen und die 17 Zoll M 207 für mich den Winter über einzulagern.
Ansonsten kostet die Auslieferung mit WR extra. Alternativ geht auch die WR mit hochzunehmen und lässt sie bei ner Niedelassung oder freier Werkstatt nach Abholung umstecken, falls man eh mit nem Auto kommt. Oder - falls original WR gewünscht - man kauft die WR bei ner BMW-Niederlassung in München und macht dort nen Termin ne Stunde nach Übergabetermin zum WR-Wechsel aus.
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Ich hatte die Woche eine E-Klasse von Sixt, da hatte die Sitzheizung ein recht interessantes Feature. Einmal drücken hat sie auf Stufe 3 gestellt, wie beim 1er auch, nach einiger Zeit hat sie sich dann aber von selbst Stufe um Stufe runtergeregelt. Das macht meiner Meinung nach Sinn, erst Stufe 3 zum schnellen Aufheizen und dann ein selbstständiges Abfallen bis zum Ausschalten, ohne dass man selbst noch was machen muss.
Damit ist man wieder beim Thema, wieviel automatische Regelungen man im Auto braucht oder haben will. Ich würde selber gerne bestimmen, wann es meinem Hintern zu warm wird, ich das Licht ein- oder ausschalte, der Meinung bin, wann der Scheibenwischer laufen soll usw..
Da stimme ich dir prinzipiell völlig zu, allerdings habe ich in der E-Klasse festgestellt, dass das Teil 100% so regelt, wie ich das auch machen würde. Damit habe ich kein Problem.
Als Gegenbeispiel habe ich im E87 eine automatische Fahrlichtsteuerung, die ich nie benutze. Es gibt einfach solche und solche Hilfen.
Wenn ich bei leichtem Nieseln Autos sehe, deren Scheibenwischer auf der höchsten Stufe rennen oder auch wenn es wieder trocken ist, noch 30 km weiter fröhlich den Heckscheibenwischer laufen haben, denke ich, dass es noch nicht genug Hilfen gibt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
...
Wenn ich bei leichtem Nieseln Autos sehe, deren Scheibenwischer auf der höchsten Stufe rennen oder auch wenn es wieder trocken ist, noch 30 km weiter fröhlich den Heckscheibenwischer laufen haben, denke ich, dass es noch nicht genug Hilfen gibt. 🙂
Hallo,
oder die sind vorher mit solchen Autos gefahren, bei denen alles automatisch geht und können sich jetzt nicht schnell genug wieder umgewöhnen.
Gruß
Rainer
Zitat:
Wenn ich bei leichtem Nieseln Autos sehe, deren Scheibenwischer auf der höchsten Stufe rennen oder auch wenn es wieder trocken ist, noch 30 km weiter fröhlich den Heckscheibenwischer laufen haben, denke ich, dass es noch nicht genug Hilfen gibt. 🙂
Ein automatischer Heckscheibenwischer wär auch mal eine Idee für BMW.... ist doch ein wenig enttäuschend, dass der nicht automatishc läuft.