Oder doch ein 420i (statt 230i)?

BMW 4er G22 (Coupé)

Hallo

Ich plane ja schon länger, mir einen 230i (G42) neu zu bestellen und habe dazu auch morgen einen Termin für eine Angebotserstellung, jetzt habe ich aber das Problem, daß mir das 4er Coupé immer besser gefällt, selbst mir der Niere kann ich mich arrangieren und wenn da mal ein Nummerschild montiert ist, dann wird der einiges an Klobigkeit genommen.

Vom Preis her müßte ich mich aber auf einen 420i beschränken. Zur Zeit fahre ich noch ein 220i Gran Coupé (F44), da reicht mir die Leistung in weit über 90% aller Fälle aus, lediglich in wenigen Situationen beim Beschleunigen auf, vorwiegend hügeligen, Autobahnen wünsche ich mir etwas mehr Drehmoment. Ich wohne allerdings im Kölner Raum und die Fahrten auf hügeligen Strecken kommen nicht so oft vor.
Wobei sich das noch etwas kompensieren ließe, wenn ich öfter die Stellung "Sport" benutzen würde.

Jetzt zu meiner Frage, fährt sich der 4er merklich träger als mein GC, welches rund 100kg leichter ist?
Das reine Gewicht ist aber nicht alles, das läßt sich simulieren, auch die Getriebeabstufung bzw das Schaltverhalten spielen da auch noch mit.
Die 20Nm mehr Drehmoment dürften schon auf dem Weg zur Hinterachse weitgehend verloren gehen, von daher wird die Leistung an den Antriebsrädern in etwa gleich sein, der direkte Vorderradantrieb könnte aber hier einen Pluspunkt für das GC ergeben.
Der Quartettwert 0-100km/h interessiert mich wenig bis gar nicht, es geht mir dabei rein um die Beschleunigung im Bereich von etwa 80 bis 160km/h, schneller fahre ich nur selten, mein GC habe ich in zweieinhalb Jahren nicht einmal ansatzweise zur HG gebracht.
Spürbar weniger sollte die Fahrleistung aber auch nicht sein.

Hat vielleicht irgendjemand eigene Erfahrungen mit dem geschilderten Vergleich?

MfG

Manni

24 Antworten

@alle

Ich war ja heute bei BMW, das Angebot speziell für den 4er ist überraschend gut, beruht natürlich auf dem Vor-LCI. Das wäre mir aber ziemlich egal, im Innenraum wird sich nicht viel ändern, das Äußere? Naja, so weltbewegend ist der Unterschied jetzt nicht, daß ich einen deutlich niedrigeren Nachlass sowie eine "Preisanpassung" im nächsten Frühjahr riskieren würde.
Das Angebot zur Inzahlungnahme für mein GC ist ebenfalls besser als gedacht, und so ist jetzt auch ein 430i in der Verlosung.
Der 230i ist aber auch noch nicht ganz raus, beide haben ihre Vor- und Nachteile, sodaß ich noch etwas unschlüssig bin, aber bis Ende der Woche werde ich mich entschieden haben.
Einen bedeutenden Anteil an der Wahl des Modells hat aber auch die Farbe, während mich am 4er das Aventurinrot magisch anzieht, ist es bei 2er das Thundernight bzw das Portimao Blau.

@Bartik

Ok, das mit der Querdynamik habe ich verstanden und das wird in meine Entscheidung mit einfließen.
Das mit dem Gewicht hat mich auch schon gewundert, der 4er wiegt nahezu das gleiche, wie der 2er.

@DNS

Brauchen sicher nicht, ist nur eben, wie so vieles im Leben, nice to have.
Der Diesel ist mit knapp 2l weniger Verbrauch angegeben, kostet aber im Jahr sowohl 100€ mehr Steuern als auch Versicherung, dazu kostet er bei gleicher Ausstattung 2500€ mehr. Der Dieselpreis ist bei uns nur noch etwa 8Ct/l unter Super E5, bei 20tkm/Jahr dauert das ziemlich lange, bis sich das amortisiert hat, also wirtschaftliche Gründe pro Diesel fallen weg.
Ich habe im Moment auch mehr den Gedanken mit der Längs- und Querdynamik im Kopf, sodaß es auch durchaus auf einen 230i rauslaufen könnte.

MfG

Manni

Den 430i bin ich schon gefahren, das ist auf jeden Fall eine andere Liga als der 420i, für den ich nach wie vor keine Argumente finde. Du wirst trotzdem nicht umhin kommen, mal einen 4er zu fahren, um zu entscheiden, ob Dir diese Art Auto gefällt. Das kannst Du nicht ernsthaft an Aussagen völlig Fremder mit unbekanntem Erfahrungshorizont und Geschmack festmachen. Die sachlichen Argumente in Form der technischen Daten sind Dir bekannt. Der Rest ist Geschmackssache und nicht objektivierbar.

Zitat:

@DNS schrieb am 22. November 2023 um 01:00:05 Uhr:


Den 430i bin ich schon gefahren, das ist auf jeden Fall eine andere Liga als der 420i, für den ich nach wie vor keine Argumente finde. Du wirst trotzdem nicht umhin kommen, mal einen 4er zu fahren, um zu entscheiden, ob Dir diese Art Auto gefällt. Das kannst Du nicht ernsthaft an Aussagen völlig Fremder mit unbekanntem Erfahrungshorizont und Geschmack festmachen. Die sachlichen Argumente in Form der technischen Daten sind Dir bekannt. Der Rest ist Geschmackssache und nicht objektivierbar.

Das ist schon klar, aber es gibt hier keinen 420i, der für eine Probefahrt zur Verfügung steht.
Ein 430i würde mir in jedem Fall ausreichen, die Frage war nur, ob es das der 420i nicht auch täte.
Ich komme eigentlich mit (fast) jeder Art von Auto zurecht, SUV ausgenommen, vom 4m Astra-G bis zum 5m e32 habe ich alle Größenklassen durch und nirgendwo Probleme gehabt, mich damit zurechtzufinden.
Auch wenn ein 430i nach dem Angebot gestern nur noch knapp oberhalb meines gesetzten Rahmens liegt, tendiere ich nach einer Nacht schlafen ganz leicht zum 230i in Thundernight. würde mir da dann noch ein paar kleinere Extras (bis auf die elektr. Sitze vorwiegend optischer Natur) mit dazubestellen, die ich nicht haben muß und auch im anderen Fall nicht vermissen würde, aber das ganze irgendwie abrunden.

MfG

Manni

Ich bezog mich nicht explizit auf den 420i, sondern auf einen G22 allgemein. Du musst das Auto einfach mal er-fahren. Den Motor kannst Du Dir dann ja denken. BMW Händler können immer auf Poolfahrzeuge von BMW zugreifen, somit sollte es überhaupt kein Problem sein, Dir einen 4er für eine Probefahrt zu besorgen. Dem steht höchstens die Faulheit im Wege - das habe ich auch schon erlebt.

Aber ich würde vermutlich auch lieber einen ordentlich ausgestatteten 230i als einen nackten 430i fahren...

Ähnliche Themen

Zitat:

@DNS schrieb am 22. November 2023 um 12:41:42 Uhr:


Ich bezog mich nicht explizit auf den 420i, sondern auf einen G22 allgemein. Du musst das Auto einfach mal er-fahren. Den Motor kannst Du Dir dann ja denken. BMW Händler können immer auf Poolfahrzeuge von BMW zugreifen, somit sollte es überhaupt kein Problem sein, Dir einen 4er für eine Probefahrt zu besorgen. Dem steht höchstens die Faulheit im Wege - das habe ich auch schon erlebt.

Aber ich würde vermutlich auch lieber einen ordentlich ausgestatteten 230i als einen nackten 430i fahren...

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß ich bisweilen mehrere Tage oder gar Wochen gebraucht habe, um mit einem Auto richtig warm zu werden, zurechtgekommen bin ich aber noch mit jedem, ganz gleich, wie lange das gedauert hat. Das war auch schon bei dem Astra-J so (der Vorgänger vom GC), trotz mehrerer Probefahrten. Und selbst dabei habe ich mich dann für die falsche Getriebevariante entschieden. Von daher nützt mir jetzt eine Stunde fahren nicht viel, außer vielleicht zu einem kurzen Leistungstest, wobei ich das Limit (nicht die HG) selbst eines 420ers auch da kaum erreichen werde.

Nachdem ich jetzt, durch das überraschend gute Angebot, die Möglichkeit hätte, auch einen 430er kaufen zu können, spielt jetzt ohnehin die Optik die Hauptrolle. Beim 4er gefällt mir die Heckpartie besser, aber auch nur bis zum Ende des Kofferraums, darunter ist Gleichstand, dafür ist mir das Dach schon etwas zu rund. Vorne punktet der 2er mit Motorhaube (Powerdome) und Nieren, der 4er dafür mit den Frontscheinwerfern. Der 2er hat dazu noch schöne, schwarze Seitenschweller. Vom größeren Platzangebot auf der Rückbank des 4ers habe ich nichts, ich fahre maximal zu zweit.

So nackt wäre der 4er auch nicht, die wirklich wichtigen Dinge habe ich bei beiden ausgewählt, SHZ, LHZ, Parking-Assistant, HK-System, eGSD, M-Sportpaket, Innen- Außenspiegelpaket. Beim 2er würden die elektrischen Sitze dazukommen, ich hatte mal noch kurz an das HUD gedacht, aber nur für Geschwindigkeit und Verkehrszeichen ist mir der Nutzen zu gering, Navianzeigen brauche ich nicht, ich fahre grundsätzlich ohne. Mehr brauche und will ich auch nicht.

Das Rennen ist zwar noch offen, aber mit Tendenz zum 2er.

MfG

Manni

Was natürlich noch zu beachten wäre, ist die Länge der Türen. Bei einem Coupe ist das Aus-/Einsteigen in engen Parklücken nicht so toll... Also wenn solches Parken bei dir öfters vorkommt, wäre das auch ein Faktor, der zu beachten wäre.

Zitat:

@Bartik schrieb am 23. November 2023 um 10:34:28 Uhr:


Was natürlich noch zu beachten wäre, ist die Länge der Türen. Bei einem Coupe ist das Aus-/Einsteigen in engen Parklücken nicht so toll... Also wenn solches Parken bei dir öfters vorkommt, wäre das auch ein Faktor, der zu beachten wäre.

Sind doch beides Coupes

Ich hab den TE so verstanden, dass er beim 4er über das GC nachdenkt...???

Nö.

Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 23. November 2023 um 13:02:29 Uhr:


Nö.

Stimmt.

Und geworden ist es dann heute doch ein 230i in Portimao-Blau. Das Zusammenspiel mit den Hochglanz-Schwarz-Teilen, insbesondere Schweller und Heckdiffusor sowie etwas mehr Pluspunkte bei der Karosserie haben den Ausschlag gegeben. Laut Verkäufer, hier sogar der Filialleiter, der extra nochmal in der Zentrale nachgefragt hat, soll der noch unter die sogenannte Dezemberquote fallen und könnte mit etwas Glück im März hier sein.

Zu den Türen vielleicht noch eins, was mich etwas gewundert hat, aber die Messungen haben ergeben, daß die Türen sowohl vom 2er Coupe, 4er Coupe (gemessen am Cabrio) als auch vom 2er Gran Coupe bis zur ersten Rastung rein von den cm her in etwa gleich weit aufgehen. Natürlich ist der Öffnungswinkel beim GC größer, heißt also, beim normalen Coupe muß man sich bei Bedarf etwas mehr rausschlängeln, wird aber erleichtert durch die weiter zurückgesetzte B-Säule. Die wiederum jetzt endlich nicht mehr im Weg ist, wenn man nach rechts aus dem Fenster guckt.

MfG

Manni

Deine Antwort
Ähnliche Themen