Octavia RS vs Accord S-Type

Skoda

Hallo liebe Gemeinde, mich interessieren im Moment zwei Autos, wo ich auch der Meinung bin das die Vergleichbar währen. Und zwar der neue Accord S-Type und Skoda Octavia RS beide natürlich als Limousine und Automatik. Der Skoda, wie gelesen und im Datenblat gesehen habe ist als Automatik auf jeden Fall etwas flotter als der Honda. Der Honda hat aber am Lenkrad die Schaltwippen, wenn mit den Schaltwippen schaltet ist er dann schneller als auf Sportstellung bei der Automatik ?
Und allgemein welches Auto bietet mehr ? Vom Preis sind die ungefähr gleich ?
Das selbe Poste ich auch im Honda Forum und bin schon gespannt auf zahlreiche Antworten.

Mfg.

14 Antworten

Die beiden Fahrzeuge treten in zwei Klassen an - der Accord ist in einer Klasse mit dem Superb.

Ich bin von der Innenraumqualität vom Honda enttäuscht, keine hochwertigen Kunststoffe werden da verbaut und die Automatik im Honda kommt niemals an das DSG des Skoda heran. Die Schaltwippen kannst du beim Skoda auch haben - im Umfang des Multifunktionslenkrads.

Der Octavia ist durch sein Fließheck praktischer zu beladen als der Honda mit seiner kleinen Einladeluke. Aber wie schon gesagt, der Vergleich hinkt ein bisschen.

Für mich spielt der Superb in einer Liga mit Audi A6 oder 5er BMW, da kann der Accord gar net sein, der hat doch vorne weg schon gar keine Chans mehr !!! Das mit der Automatik das stimmt schon, da haben die Japaner wohl schwirigkeiten. Bekannter von mir sagte das bei RS öfters die Motoren kaput gehen, kann das so stimmen ? Ich kann mir das eigentlich kaum vorstellen, weil das mehr oder weniger ein VW ist.

Wenn Du Dich schon mit einem Skoda anfreunden kannst (wovon ich einmal ausgehe) und Du Deinen Schwerpunkt auf einen leistungsstarken Motor legst, dann geht kein Weg am Superb2, 6-Zylinder mit 260 PS vorbei, definitiv nicht!!! Kaufe dieses Fahrzeug als "jungen Gerbrauchten", kostet dann nicht mehr so viel; hast VAG-Technik vom Feinsten und machst auf der Piste auch noch eine gute Figur😉 (incl.Allrad und einem Platzangebot, von dem auch Audi A6-Fahrer nur träumen können)!!!

Gruß

An Superb hatte ich auch gedacht, aber Limousine finde ich total hässlich ( ab der hinterer Tür nach hinten und die Kofferaumklappe ), und Kombi will ich nicht unbedingt haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jurifreak


An Superb hatte ich auch gedacht, aber Limousine finde ich total hässlich ( ab der hinterer Tür nach hinten und die Kofferaumklappe ), und Kombi will ich nicht unbedingt haben.

Finde ich eigentlich schade🙄

Gerade der Kombi ist doch die Alternative schlechthin, obwohl mir persönlich auch die Limo gefällt!
Wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du auch auf der AB "zügig" fahren wollen, ohne Dich von jedem Anderen überholen lassen zu müssen, oder? Da hast Du sicherlich mit dem SuperB und der genannten Motorisierung die besseren Karten. Mehr Fahrkomfort, mehr Leistung und
wesentlich mehr Platzangebot als ein Skoda Octavia RS. Und wenn Dich jemand ärgern will, "Fuß auf`s Gas und Tschüß". Mit einem Skoda Octavia RS bietest Du wesentlich mehr "Angriffspotential" als mit dem V6-Superb2!!!

Gruß

Hi, habe die Fahrzeuge auch verglichen.

bei meinen Konfigurationen war der Honda immer teurer bei ähnlicher Ausstattung.
Die Schaltwippen gibt es im RS auch. kosten nichtmal die Welt.
Ein Vorteil beim Honda: 2,2Liter Maschiene. Der muss für die Leistung nicht ganz so leiden. vom RS gibt es leider immer wieder Problemmeldungen.
Ich denke das ist nur eine Frage des "Gefallens" und "damit wohlfühlens"

meine Wahl ist der RS. fühlt sich besser an. Exter./interieur top wie ich finde.

und die Automatik im Honda kommt niemals an das DSG des Skoda heran.

Man muss aber auch fairerweise dazu schreiben das das DSG langsam den Ruf bekommt nicht langlebig zu sein.
Auch in Werkstätten von VW wurde mir berichtet das da oft nach ca. 5 Jahren eine Platine defekt ist. die Reperatur kostet ca 2000€.
Wer das Auto unter 5Jahren fährt-den sollte es nicht stören.

Bei mir sei es dennoch der RS. Einfach super Auto für relativ kleines Geld.

Wenn der Honda ein Kombi und handgeschaltet wäre, hätte er bei mir ne kleine Chance.
So aber ( und weil er neben der Uralt - Wandlerautomatik auch einen großvolmigen Sauger ohne Turbo , aber eben nur einen Vierzylinder hat ) hat er von den Fahrleistungen ( außer man dreht ihn enorm ) keine Chance.
Dazu hat er weniger Kofferraum als der Octavia, durch die enge Luke schlecht zu beladen.
Verbrauch ist höher, Versicherung ist höher, Steuer ist höher, enormer Wertverfall.
Über Wartungskosten bei Japanern schweigen wir mal lieber.
Longlife Intervall Fehlanzeige.
Nur die relativ moderne, spacige Innenraumanmutung kann überzeugen, nur die ist in einem Vollleder - Octavia RS mit klassischem Cockpit auch nicht schlecht.
Den Honda muss man schon wirklich mögen, rationale Kaufgründe gibt es wenig.
Allenfalls in Kundenzufriedenheit und geringerer Mängelstatistik liegt er noch leicht vorn

Zitat:

Original geschrieben von gentlydragon


Ein Vorteil beim Honda: 2,2Liter Maschiene. Der muss für die Leistung nicht ganz so leiden. vom RS gibt es leider immer wieder Problemmeldungen.

Hallo !

Erzähl mal welche Problemmeldungen das sein sollen ?

Grüße

Die Motorsteuergerät-probleme, softwareupdates ohne erfolg...ratlose werkatätten. Leistung runter, verbrauch rauf, oder geht einfach aus-nicht mehr an, läuft nur noch 80mk/h,... und recht bekommste nur mit anwalt.
Wie hier in diesem forum zu oft beschrieben wurde
Das Problem gibt es nicht nur bei skoda sondern natürlich auch bei Audi, VW,... ist wohl leider dieser motor, nach wie vor.

Ein Vorteil beim Honda: 2,2Liter Maschiene. Der muss für die Leistung nicht ganz so leiden. vom RS gibt es leider immer wieder Problemmeldungen.Hallo !

Erzähl mal welche Problemmeldungen das sein sollen ?

Grüße

Hallo erstmal .
Zu Gentlydragon , der Accord hat eine 2,4 Lieter Maschiene .
Zu Klonfisch , der Wertverlust beim Accord ist nicht so groß , ausserdem ist der Wagen inklusive Motor und Getriebe sehr langlebieg , dadurch treten kaum Kosten für Reparaturen auf .
Auch die Verschleißteile sind recht langlebig , und zu den Wartungen , meine erste nach einem Jahr und 5000 km hat ganze 46.05 € gekostet und die waren sogar auf dem Bremsenprüfstand .
PS. Habe den S-Type Schalter , Limo ( Kofferraum beladen ist auch nicht so wild ) , Bj. 10/09 .
Gruß Ole .

Zitat:

Original geschrieben von gentlydragon


Die Motorsteuergerät-probleme, softwareupdates ohne erfolg...ratlose werkatätten. Leistung runter, verbrauch rauf, oder geht einfach aus-nicht mehr an, läuft nur noch 80mk/h,... und recht bekommste nur mit anwalt.
Wie hier in diesem forum zu oft beschrieben wurde
Das Problem gibt es nicht nur bei skoda sondern natürlich auch bei Audi, VW,... ist wohl leider dieser motor, nach wie vor.

Ich gehe davon aus du meinst den alten PD Diesel im RS.

Der CR Diesel oder der TSI im aktuellen Octavia RS sind ziemlich problemlos.

Grüße

[Zu Gentlydragon , der Accord hat eine 2,4 Lieter Maschiene .

mein ich doch

Tipp: Skoda Octavia RS DSG vs Honda Accord 2.4 Executive Automatik:

http://www.motor-talk.de/.../...-executive-automatik-t2650776.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen