Octavia RS 2,0 TDI mit AHK
Hallo Skoda Fangemeinde,
ich habe mir vor kurzem beim Skoda Dealer den neuen RS mit Dieselmotor angesehen. Ein schönes Auto welches ich auch gerne kaufen würde, nur gibt es da ein Problem:
Im Prospekt ist eine Anhängelast von 1400Kg angegeben, der Händler sagt es gibt für den RS keine AHK wegen der Tieferlegung. Meine Frage an die Wissenden unter Euch, ist die Aussage im Prospekt falsch oder hat der Händler nicht den Durchblick?
Danke im voraus und LG DiLe63
31 Antworten
was der Händler sagt, ist absoluter Quatsch:
Die Mitte der Kupplungskugel muß bei voll beladenem Fahrzeug zwischen 350 und 420mm über der Fahrbahn sein. Mit der Tieferlegung des RS sollte es deshalb keine Probleme geben.
Ab Werk würde ich eh nie eine Kupplung bestellen, die beste, die es gibt ist von Westfalia.
Ciao, Ralf
Zitat:
Original geschrieben von SeriousD
Ab Werk würde ich eh nie eine Kupplung bestellen, die beste, die es gibt ist von Westfalia.
Die Kupplungs selbst ist weniger das Thema, der E-Satz ist das Problem und da gibt es nichts besseres als die Werkslösung. 😉
Eine AhK gibt es für den RS nicht, u.a. weil keine passende Aussparung in der Rückschürze des RS vom Werk in der Produktion vergesehen ist.
Nachrüsten wird ebenfalls schwierig, da hier gesägt werden muss, und dass sieht doch sehr unprofessionell aus.
Zitat:
Original geschrieben von adsonvonmelk1
...weil keine passende Aussparung in der Rückschürze des RS vom Werk in der Produktion vergesehen ist.
Schau in den Tschichischen Konfigurator, auch ohne tschechisch Kenntnisse sollten die Bilder erklären das es das ganze sehr wohl für den RS gibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von adsonvonmelk1
Eine AhK gibt es für den RS nicht, u.a. weil keine passende Aussparung in der Rückschürze des RS vom Werk in der Produktion vergesehen ist.
Nachrüsten wird ebenfalls schwierig, da hier gesägt werden muss, und dass sieht doch sehr unprofessionell aus.
wenn es vom Werk aus angeboten wird, sollte es doch schon eine passende Lösung für eine Aussparrung geben (und die werden sicher nicht einfach ein Loch aussägen 🙄 )
auch nicht als Nachrüstsatz
Hallo,
In Luxemburg kann man die Vorbereitung für die Anhängerkupplung schon mitbestellen. Mein Händler bestätigte mir, dass die AHK im Laufe der nächsten Monate kommen wird.
Gruss
Jeng
Also um das ganze einmal zu entkräften.
Ich habe
RS Kombi TDI EZ 17.10.06 mit nachgerüsteter AHK für 690 EUR
Technisch kein Problem. (Westfalia Bausatz speziell für O2 )
Bilder gerne auf Wunsch.
Zu den Anhängelasten
1400 KG bis 12 %
1600 KG bis 8%
So steht es in der EU-Beschinigung (RS II Combi TDI)
Wenn ich mir den Nachrüstsatz so anschaue, dann kann das nur eine mit dem Hersteller abgestimmte Lösung sein. Der Elektrosatz wird vollständig in die Bordelektrik integriert. Dazu muss ein Kabelstang von der AHK zum Instrumententräger verlegt werden. Die entsprechenden Steckplätze sind vorhanden.
Ob die Stoßstange bereits ausgeschnitten war, weis ich nicht. Falls sie es nicht war, hat der Händler das sehr gut gemacht.
Stefan hat mir ein paar Bilder geschickt, die ich euch nicht vorenthalten will... 🙂
http://theresias.net/temp/o2_ahk/Bild126.jpg
http://theresias.net/temp/o2_ahk/Bild127.jpg
http://theresias.net/temp/o2_ahk/Bild129.jpg
http://theresias.net/temp/o2_ahk/Bild130.jpg
http://theresias.net/temp/o2_ahk/Bild131.jpg
http://theresias.net/temp/o2_ahk/Bild132.jpg
http://theresias.net/temp/o2_ahk/Bild133.jpg
http://theresias.net/temp/o2_ahk/Bild134.jpg
Sieht doch sehr ordentlich aus!
AHK aber für den Fabia RS
also ich hab da auch mal ne frage ich habe heute einen Fabia RS erworben und wolte fragen was es für möglichkeiten bzw. Hersteller gibt die für mein Model eine AHK anbieten
MFG
Trommelbauer
Also zur Beruhigung, ich habe meinen Skoda Octavia RS 2,0 TDI Combi im Januar diesen Jahres bekommen, wurde endlich geliefert. Habe ihn ja anfang November letzten Jahres bestellt.
Ich habe mein RS mit Anhängerkupplung bestellt ab Werk, aber die Anhängerkupplung wird nicht ab Werk verbaut, sondern nachträglich montiert wenn der Wagen ins Autohaus geliefert wird. Die Werkstatt montiert dann die Anhängerkupplung. Die Anhängerkupplung hat mich einmalig 590€ gekostet inkl. Montage! Man kann sie nur mitbestellen ab Werk, dass ist aber auch alles. Laut KFZ-Schein darf ich maximal 1400 Kg ziehen, laut Händler darf ich 1550 Kg ziehen. Ich zieh lieber nur das, was im Schein schwarz auf weiss steht. Mehr würde ich nicht ziehen, weil es ungewiss ist. Ich brauch ab und zu meine Anhängerkupplung, sonst hätte ich sie nicht mitbestellt.
Also man kann den RS auch mit Anhängerkupplung bestellen aber sie wird dann nachträglich montiert, anders geht's nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Ab Werk gibt es keine AHK für den RS, zumindest nicht in Deutschland und Österreich. Wäre mal interessant zu erfahren wie dein Händler das lösen will, sprich will er nachrüsten oder will er irgendwie die Disposition bestechen?! 🙂
Sorry - das ist nicht richtig!! Fahre selbst Octavia 2 RS TDI und habe von Skoda eine Anhängevorrichtung montieren lassen, die gibt es
originalund nicht von einem Nachbauhändler - das einzige ist, das daß ab Werk nicht eingebaut wird, sondern der Skoda Händler das einbauen muss, da sie erst denn ganzen Wagen verkabeln müssen (wo bei den anderen Modellen das alles ab Werk schon erledigt ist) die AHK ist abnehmbar und man braucht überhaupt nichts an der Außenhaut verändern!!!!! LG Manfred
Also doch richtig, ab Werk nicht sondern nur als Nachrüstung über Zubehör/Votex/Westfalia etc. Unabhängig davon von wem diese Nachrüstlösung kommt ist meine Aussage damit nicht falsch. 😛
hi zusammen,
letztens hat mein skoda händler zu mir gesagt für den rs würde es eine ahk schon geben aber die kostet mit einbau bei skoda 700 Euro also ein teurer spaß.
gruss