Octavia III Kombi als Ex-Mietwagen?

Skoda

Hallo zusammen,

wir sind gerade auf der Suche nach einer neuen Familienkutsche, unser treuer Fabia soll nach mittlerweile 13 Jahren ausgetauscht werden. Da wir mit dem Fabia sehr zufrieden waren, können wir uns gut vorstellen, bei Skoda zu bleiben. Ich habe den Octavia III Kombi ins Auge gefasst (1.5 TSI), der ist teilweise noch als EU-Neuwagen (offenbar Restbestände) oder junger Gebrauchter für ca. 20.000 € zu bekommen. Teurer sollte es am besten nicht werden.

Unter den Gebrauchten finden man einige max. 1 Jahr alte und recht gut ausgestattete Tour-Sondermodelle zwischen 10.000 und 15.000 km, die aber allesamt als Ex-Mietwagen bezeichnet sind, dafür aber mit insgesamt 4 Jahren Garantie ab EZ daherkommen. Ich bin wahrlich kein Autoexperte, habe aber vom "Hörensagen" die Aussagen mancher Bekannter im Kopf, die sagen, sie würden sich nie einen Ex-Mietwagen zulegen. Mir erscheint das Risiko aber angesichts der noch recht lange laufenden Garantie von ca. 3 Jahren irgendwie überschaubar. Was meint ihr? Und worauf sollte man besonders achten, wenn man sich so ein Fahrzeug anschaut?

Noch kurz zu unseren "Rahmenbedingungen": Wir haben 2 Kinder (7 und 5), fahren ca. 10.000 km im Jahr, wollen das Auto ca. 8-10 Jahre fahren, später evtl. mal mit dem Wohnwagen in den Urlaub (deswegen der 1.5-Motor) und daher ggf. mal ne AHK nachrüsten. Budget ca. 20.000 €.

Ich bin für jegliche Tipps und Hinweise dankbar!

42 Antworten

@birscherl ganz ehrlich ich weiß nicht woher du dein input hast will es dir auch nicht anzweifeln.
Allerdings kann ich nicht so recht glauben das eine bundesweit agierende mehrmarken Händler ein über den Tisch zieht. Und dann noch selbst erstaunt ist das das letzte modelljahr noch so ein Aufwand bekommen muss.

@moosemann
Wenn du so ein junges Modell möchtest dann schau deutschlandweit und suche dir ein mit Ahk und allem was du willst.
Du hast die werksgarantie und damit gehst Du zu jedem skoda Händler.
Zur Zeit ist es doch eh eingeschränkt und du kannst nicht Hausieren gehen.
Du weißt wie das Auto aussieht und wie es fährt. Sag dem Händler er soll dir alles fotografieren was nicht so ist wie im neuzustand und dann entscheide.
Mach in den Vertrag ne Klausel das der Händler dir alle Mängel gezeigt hat. Bzw hast du eh Rücktritt recht 14 Tage. So must du nicht mehrmals hin und her fahren

Bzw schreib se an was se für die AHK haben wollen. Und im Umkreis von Münster gibt es ha seeeehr viele. Und schau mal 1 tausend über Budget einfach um zu sehen was es gibt da bist du teilweise im Bereich der tageszulassung

Zitat:

@mooseman100 schrieb am 27. Dezember 2020 um 08:25:51 Uhr:



Zitat:

@matcher1.6 schrieb am 26. Dezember 2020 um 21:35:04 Uhr:


@mooseman100 : für welches Auto entscheidest du dich??

Wenn ich das mal schon wüsste 🙂

Werde mir den Ex-Mietwagen zwischen den Jahren zumindest mal live ansehen: https://m.mobile.de/.../314648969.html?ref=srp

Ausstattung scheint mir OK, aber die AHK müsste eben nachgerüstet werden, mit allen Risiken...

Ärgere mich nur dass ich nicht etwas früher angefangen habe zu suchen, um die 3% MwSt-Differenz noch mitzunehmen...

Das meinte ich mit es muss sich lohnen einen Ex-Mietwagen zu kaufen. Wenn du in Autoscout mal bundesweit suchst bekommst du für 500,-€ mehr einen EU-Neuwagen Sondermodell Tour mit AHK.

Kleine Anmerkung noch am Rande: Wenn du Ärger vermeiden willst nimm einen ohne die elektrische Heckklappe.

Zitat:

@E12MJ schrieb am 27. Dezember 2020 um 10:40:05 Uhr:


ganz ehrlich ich weiß nicht woher du dein input hast will es dir auch nicht anzweifeln.
Allerdings kann ich nicht so recht glauben das eine bundesweit agierende mehrmarken Händler ein über den Tisch zieht. Und dann noch selbst erstaunt ist das das letzte modelljahr noch so ein Aufwand bekommen muss.

Du musst es nicht glauben (wir sind ja hier keine Kirche), es reicht, wenn du die Fakten akzeptierst.
Ich hatte mir zwei Angebote machen lassen, eines vom Autohaus Moser in Puchheim, ein zweites vom Autohaus Berghofer in Peißenberg (hab ich angehängt). Beide sind Skoda-Servicepartner.

Berghofer: 931 € brutto, einen anderen Kühler oder Lüfter hat er nicht angeboten.
Moser: Hat zuerst 2000 € brutto angeboten. Auf Nachfrage, warum so teuer, kam die Antwort "wir haben aus Versehen den Preis mit Zusatzlüfter angeboten, der ist beim 1.5 aber nicht notwendig", Preis wurde auf 1750 € brutto reduziert.

Wie gesagt, beide sind Skoda-Servicepartner. Moser ist aber ein VW-Audi-Glaspalast.

Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 27. Dezember 2020 um 11:07:05 Uhr:


… Wenn du in Autoscout mal bundesweit suchst bekommst du für 500,-€ mehr einen EU-Neuwagen Sondermodell Tour mit AHK. Kleine Anmerkung noch am Rande: Wenn du Ärger vermeiden willst nimm einen ohne die elektrische Heckklappe.

Bei den EU-Fahrzeugen musst du aber die Ausstattung im Detail vergleichen, weil sie je nach Land unterschiedlich ist, auch wenn die Sondermodelle gleich heißen.

Ähnliche Themen

Welches produktionsdatum hat deiner etwa?

Und du meinst Fakten sind die die du mitteilst und die anderen betrügen? Auch nicht wirklich oder. Wird schon ein Grund geben warum es einmal so und einmal so ist. Wie eben produktdatum

Zitat:

@birscherl schrieb am 27. Dezember 2020 um 11:11:06 Uhr:



Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 27. Dezember 2020 um 11:07:05 Uhr:


… Wenn du in Autoscout mal bundesweit suchst bekommst du für 500,-€ mehr einen EU-Neuwagen Sondermodell Tour mit AHK. Kleine Anmerkung noch am Rande: Wenn du Ärger vermeiden willst nimm einen ohne die elektrische Heckklappe.

Bei den EU-Fahrzeugen musst du aber die Ausstattung im Detail vergleichen, weil sie je nach Land unterschiedlich ist, auch wenn die Sondermodelle gleich heißen.

Das ist richtig, man muss genau vergleichen und wissen was man will.
Die AHK ab Werk an einem neuen Auto wäre mir nach meinen Erfahrungen in dem Fall lieber als eine elektrische Heckklappe und vielleicht noch ein paar Extras an einem Ex-Mietwagen.
Zumindest bei diesem mickrigen Preisunterschied.
Aber das muss jeder individuell für sich entscheiden.

Ich habe übrigens ganz ähnliche Angebote von bis unverschämt für die Nachrüstung der AHK bekommen.

Ja beim 1,5er der es zuerst werden sollte wären es 1700 mit Lüfter und jetzt da ich doch den 2,0tdi genommen habe waren es 1000. Ist schon ziemlich happig war aber beide mal ohne AHK Vorbereitung

Zitat:

@E12MJ schrieb am 27. Dezember 2020 um 11:19:52 Uhr:


Welches produktionsdatum hat deiner etwa?

Und du meinst Fakten sind die die du mitteilst und die anderen betrügen? Auch nicht wirklich oder. Wird schon ein Grund geben warum es einmal so und einmal so ist. Wie eben produktdatum

Das Produktionsdatum ist 28.03.2018, EZ 06/2018.
Einen Betrug sehe ich keinen. Beim Nachrüsten einer AHK besteht die Möglichkeit, einen stärkeren Lüfter einzubauen, das ist aber keine Pflicht und wirkt sich weder auf die Garantie noch auf die Anhängelast aus. Der eine Betrieb will nur Umsatz machen und bietet sie ohne Rücksprache an und führt sie nicht mal im Angebot an, der andere Betrieb klärt einen von vornherein auf, dass es keine Pflicht oder technische Notwendigkeit ist.
Es geht ja bei beiden Angeboten um das identische Auto. Wie sollte es da für "einmal so und einmal so" einen Grund geben?

Gut dann eben nochmals :
Die Änderung ist erst seit dem letzten modelljahr! Seit 2020 wird jedes zusatz gramm co2 bestraft beim hersteller. Somit wird alles getan um die zu senken und wenn dann eben der Lüfter mehr verbraucht an Strom wird er gewechselt. Im 1,0 ist auch ein kleinerer verbaut.
Und doch wenn was passiert wegen zu kleinem Lüfter und verbauter AHK wird es garantiert Probleme geben bei Garantiesachen.

Deshalb sagte ich es kommt drauf an wann er produziert wurde.
Für 0 8 15 Anhänger ist es egal aber wenn man mit Wohnwagen in die Berge will würde ich es nicht drauf ankommen lassen

Wenn eine Skoda Vertragswerkstatt die AHK einbaut gibt es sicher keine Probleme mit der Garantie. Es sei denn sie wollen einen verstärkten Lüfter einbauen und der Kunde verweigert das. Dann wird aber ein entsprechender Vermerk auf der Rechnung sein.
Ich benütze die AHK nur für Fahrräder deshalb hab ich auch noch den Originallüfter.
Wenn ich Wohnwagen anhängen will sieht das anders aus.
Deshalb würde ich auch gleich nach einem Fahrzeug mit AHK ab Werk schauen. Dann passt garantiert alles.
Es wissen ja nicht mal die Skodahändler sicher in welches Modell ein verstärkter Lüfter gehört.

Super genau so meinte ich das!

Naja wissen sollt die das schon da ja alles mit PC funktioniert.....

Wo ich das vor 2 Jahren bei meinem Eltern mit dem 1,0 hörte dacht ich auch ich bin im falschen Film. Das man sowas zur Kraftstoff Einsparung nimmt

Zitat:

Also wie gehabt, Probe fahren, checken und am Ende das Bauchgefühl entscheiden lassen. Garantie sichert ab, und ein 4-5 Jahre altes Auto macht eh hier und da zicken, gerade ein Octavia.

Was die Wünsche zur SA angeht, gleich einen Wagen mit den gewünschten Extras kaufen. Spart Zeit und Geld... alles andere macht keinen Sinn.

Ich hatte eigentlich gerade deswegen nach einem möglichst jungen Auto geschaut, um in Sachen Reparaturen über viele Jahre Ruhe zu haben. Insofern hoffe ich, dass ein Octavia einen von Werkstattaufenthalten möglichst verschont. Ich habe aber noch gelesen, dass der aktuelle Hyundai i30cw wohl sehr gut in Sachen Haltbarkeit ist. Äußerlich sieht der im Vergleich zum Ovtavia 3 ja auch gut aus. Allerdings scheint es den nicht mit ab Werk verbauter AHK zu geben. Eigentlich hatte ich mich nach euren zahlreichen Tipps hier jetzt dafür entschieden, gleich nach einem Auto mit AHK zu suchen.

Wie oben jemand schrieb, hab ich bei Autoscout mal nach einem Octavia Tour als EU-Neufahrzeug mit AHK bundesweit und leicht über unserem Budget geschaut. Es gibt tatsächlich Treffer, wenn auch momentan nicht in schwarz, aber das kann ja noch kommen...

Hey rot sieht auch toll aus..... Da war was im Großraum.

Schau aber das möglich die Garantieverlängerung mit drin ist sonst kost die fast 1000.

Und hyundai ist auch chiq, aber auf der Rückbank deutlich kleiner war für mich ko Kriterium.

Falls dieser doch interessant ist schau mal bei carwow. De vorbei da gibt es sehr gute Angebote

Deine Antwort
Ähnliche Themen