Octavia II Benziner Motorwahl

Skoda Octavia

Hallo,

ich möchte mir vermutlich einen gebrauchten Octi II Kombi zulegen. Soll ein Benziner werden, da um die 10.000 km pro Jahr.

Ich habe bis jetzt 8 Jahre lang einen Fiat Punto 60 PS gefahren, von daher käme mir jede Motorisierung wie eine Rakete vor... Hauptsächlich Stadtauto, keine Bergfahrten... Fahre gern sportlich, es müssen aber nicht unbedingt 150 PS sein.. Reicht der 1.6 102 PS für die meisten Situationen?

Gibt es Motoren die bekannte Probleme haben und daher vermieden werden sollten?

Würde mich über Erfahrungswerte von optimalerweise jeder Motorvariante sehr freuen! 🙂

LG aus Hamburg,

Gago

Beste Antwort im Thema

Wagen war top, hab zugeschlagen. 😎

17 weitere Antworten
17 Antworten

OT on

Ein bereits vielfach geäußert Bitte. Zitiert doch nicht jedes vorhergehendes Posting haarklein in Eure Antwort hinein.

Wir können lesen, Ihr auch und normalerweise sollte klar sein das eine solche Antwort dann auch so gemeint ist.

OT off

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434



Zitat:

Reicht der 1.6 102 PS für die meisten Situationen?

Wenn du aus dem Alter der Ampelrennen raus bist, dan wirst du damit
keine probleme haben.
Ein alter ausgereifter Motor nicht sehr agil und sparsam aber langlebig.🙂
Kein Ärger mit Turbo und Steuerketten, was will man mehr.😁

Kann ich voll unterschreiben, deshalb habe ich dieses Jahr auch schon unseren 2. Neuwagen mit genau diesem Motor gekauft!

Zudem ist der, falls die Fahrleistungen mal steigen sollten, gut und günstiger als die TSIs auf Autogas umrüstbar!

Nur finde ich knapp 9000€ für einen Octavia 1.6 Combi mit 77tkm aus 2005 zu teuer - ich habe für meinen nagelneu nur 13500€ gezahlt! Fast vergleichbar ausgestattet, nur ohne GRA und elFH hinten, nur Climatic. War das tschechische EU Sondermodell "Octavia Tour Trumf Plus", von dem vielleicht noch vereinzelte bei EU Händlern auf Lager stehen.

Wagen war top, hab zugeschlagen. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen