Octavia Combi 2.0 TDI DPF vs. 1.9 TDI DPF
Guten Abend,
ich möchte mir denn Skoda Octavia Combi in der Ausstattung Team Edition kaufen.
Octavia Combi Team Edition
Farbe: Satin-Grau Metallic
Bezug: Stoff GRAHAM
Polster: Onyx-Schwarz
Variabler Ladeboden
Nun würde mich Interessiern wie sich die 2 Motorvarianten
- 2.0 TDI DPF, 103 kW
- 1.9 TDI DPF, 77 kW
im Fahrverhalten, Verbrauch, Unterhalt
(Versicherung / Steuer) unterscheiden.
Und was eure entscheidung wäre, oder erfahrungen Posten könnt.
Gruß
Damian
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Krul
Weiß net ob das heir reingehört aber was haltet Ihr von dem Ford C-Max oder den Hyundai i30cw,
gefallen uns beide auch sehr gut.
Du schaust ja eher nach Basisausstattungen, die kann ich nicht beurteilen.
Im Vergleich zu der Elegance Ausstattung mit Teilleder in meinem Octavia hat mir aber bei Ford nicht mal der Mondeo innen gefallen, die kleineren Motorisierungen hatten auch alle 5 Gang Getriebe (k.A. ob sich das schon geändert hat) und üble Verbrauchswerte.
Hyundai kam nie in Frage, sowas fahr ich nicht freiwillig 😉
Zitat:
Original geschrieben von CZHans
Das wird beim 2,0er genau gleich sein!Zitat:
Und dann möchtest du mehr.
Nichts anderes habe ich geschrieben ;=)
Das ist bei jedem Motor der Fall 😉 Deswegen gibts so viele Tuninganbieter 🙂
Ähnliche Themen
Noch ein Tipp:
Fahre unbedingt exakt die Motorisierungen ausführlich Probe die dich interresieren.
Ich war sehr überrascht wie groß der Unterschied zwischen 1,9ltr TDI mit und ohne DPF ist.
Der 1,9ltr mit DPF hat leider ein mächtiges Turboloch was mich von der Leistungskarakteristik
fast schon ein wenig an den 1,4 ltr. TDI erinnert.
War im Gebirge echt nervig wenn bei Serpentinen die Drehzahl unter 1500 Umdrehungen gefallen ist.
Gruss aus Franken
Michael
Hallo,
so waren heute beim Skoada-Händler,
bin den 1.9 TDI DPF und den 2.0 TDI DPF im Octavia gefahren,
waren echt welten dazwischen, einfach nur cool der 2.0.
Denn 1,8 TSI hatten Sie nicht da.
Meinr Frau gefiel auf anhieb der Fabia ist etwas kleiner aber noch ausreichend für unser
ansprüche.
Denn haben wir dann auch Probegefahren mit dem 1.9 TDI DPF und dem 1.6 Benziner,
also der Benziner war nichts für uns, aber der 1.9 gefiel auf Anhieb uns beiden, hatte auch das gefühl der geht besser
als der im Octavia, ging ohne Probleme auf 180km/h und von der Geräuschenticklung noch im Rahmen.
Haben uns dann auch gleich en Angebot machen lassen.
So sah es aus.
Fabia Combi Elegance
1.9 TDI DPF, 77 kW
Farbe: Flamenco-Rot Metallic
Polster: CHIC Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz
Dachreling, schwarz
Reifendrucküberwachung
Radiosteuerung am Lenkrad
SUNSET
Variabler Ladeboden im Kofferraum
Gepäcknetztrennwand
16 Zoll Leichtmetallfelgen ATRIA
Elektrische Fensterheber hinten
Alarmanlage
Parksensoren hinten
Klimaanlage CLIMATRONIC
Preis: 18750€
Also ist fast komplett!!
Jetzt mußen Wir uns entscheiden, einen Fabia in sehr guter Ausstattung oder einen Octavia mit etwas weniger!
Also Ich bin jetzt mehr für den Fabia, der Preis und die Austattung.
Zitat:
Original geschrieben von Krul
Jetzt mußen Wir uns entscheiden, einen Fabia in sehr guter Ausstattung oder einen Octavia mit etwas weniger!Also Ich bin jetzt mehr für den Fabia, der Preis und die Austattung.
O2 1.9 / 2.0 TDI / C-Max / i30CW / Fabia2 1.9 TDI... mal gucken, was morgen aktuell ist 😉
Wenn (anscheinend) letztendlich der Preis das ausschlaggebende Kriterium ist, hätte ich noch einen Alternativvorschlag:
O2 Combi 2.0 TDI Elegance als Jahreswagen, kostet in etwa dasselbe.
Zitat:
O2 1.9 / 2.0 TDI / C-Max / i30CW / Fabia2 1.9 TDI... mal gucken, was morgen aktuell ist 😉
Ja das stimmt,
jedasmal wenn ich was anders gefahren habe hab ich daran was geutes gefunden, hab glaub zuviele Probe gefahren!!! 😉
So nun sind der C-Max und der i30SW ausgeschieden. *g*
Wir kommen also langsam dem Ziel näher.
Wie schon gesagt vom Platz (mit einem Baby) ist der Fabi Super sogar für 1-2Mal Urlaub ihm Jahr,der Preis spielt da noch ne geringere Rolle,
mir ist die Ausstattung da etwas mehr von bedeutung!
Wenns billiger geht und man nicht ünglücklich ist warum net und der 1.9 ist für das Auto auch super, meiner Meinung nach.
Aber wie gesagt wir muß da noch mal drüber schalfen.
Zitat:
Original geschrieben von Krul
Wie schon gesagt vom Platz (mit einem Baby) ist der Fabi Super sogar für 1-2Mal Urlaub ihm Jahr,der Preis spielt da noch ne geringere Rolle,
mir ist die Ausstattung da etwas mehr von bedeutung!
Meine Eltern fahren seit mehreren Jahren einen Fabia1 Combi, ich hatte für 18 Monate eine Fabia1 Limo.
Mit dem O2 lassen die sich kaum vergleichen, ist einfach eine andere Fahrzeugklasse (obwohl kaum geringerer Nutzwert zumindest beim Combi), der Fahrkomfort und die Geräuschentwicklung sind eindeutig besser.
Abraten würde ich aber von keiner der bisher angesprochenen Varianten, wobei mir immer noch nicht klar ist, warum du beim O2 so auf den Diesel fixiert bist.
Ich fahre seit 2003 2.0 TDI, erst im A3, momentan noch im O2, und bin froh, auf einen Turbo-Benziner wechseln zu können... der 1.8 TFSI wäre heute absolut meine erste Wahl beim O2 und <20TKM p.a.
Perfekt im Fabia wäre ein kleiner TFSI, der sicher auch irgendwann kommen wird, aber wenn euch der 1.9 TDI in dem Auto gut gefallen hat... warum nicht 🙂
Also bei dem 1.9er hat uns der Durchzug,Fahrkomfort und die Ausstattung gefallen.
Irgendwie bin Ich in den Diesel verbissen da ich zum vergleich den 1.6 Benziner schwach fand.
Da Ich keinen Vergleich zum 1,8 TSI im Oktavia habe bliebe da nur der Diesel, und leider gibts hier bei mir im Umkreis von 30km
keinen Händler der denn zum Probefahren anbietet.
Vieleicht ware der TSI doch was für mich, aber wie schon gesagt kann keine eigene Meinung dazu sagen.
Der 1.6 steht nicht zur Debatte, da gebe ich dir recht.
Den 1.8 TFSI bekommst du momentan nicht im Fabia, wenn die Entscheidung für den getroffen werden sollte, würde ich mich mit dem Motor nicht weiter beschäftigen, dann ärgerst du dich nur. 😉
Wenn der O2 noch im Rennen ist, kannst du den Motor z.B. auch mal im A3 (Sportback)/ A4 probefahren, es lohnt sich.
P.S.: Wenn du den Durchzug/Fahrkomfort des 1.9 TDI schon gut fandst, wirst du den TFSI lieben, spontanes Ansprechverhalten, drehfreudig, vergleichsweise leise 😎
Abend Zusammen,
nach langem hin und her haben wir uns für den Fabia 1.9 TDI DPF in der Elegance Ausstattungslinie mit den Zusatz Sachen entschieden.
Da der Sprung von einem Micara mit 55PS doch schon sehr groß ist und uns der Fabie vom Platz her völlig ausrericht, trafen wir diese Entscheidung.
So nun noch 4-6Wochen Warten dann steht er bei mir in der Tiefgarage. 😉
Nun noch nen Dank an alle User für Eure Meinungen.
Na dann mal herzlichen Glückwunsch und lasst euch die Wartezeit nicht zu lang werden 🙂
Bei Skoda sind die Zeiten ja noch human, der Roomster meiner Frau war schon nach 4 Wochen da, mein Audi TTS kommt Mitte September nach knapp 19 (!) Wochen Wartezeit.
Hallo w0tan,
Und Danke 🙂.
4 Wochen können auch lang sein, mein Händler meinte in ca. 2 Wochen kann er mir genau sagen wann ich Ihn anbolen kann!
Audi TTS echt ein schönes Auto, da lohnen sich glaub auch die 19 Wochen. 😉
Also 19 Wochen ist schon extrem hart...muss noch ca. 8 Wochen auf meinen O² RS TDI warten...das geht mir schon schwer auf die Nerven...