Octavia 3 - LED Rückleuchten
Die in der Bi-Xenon-Option enthaltenen "LED-Rückleuchten": Was ist dabei als LED ausgeführt: Nur die eigentlichen C-winklichen Rückleuchten oder auch die Bremsleuchten (wäre m.E. viel wichtiger) und - ebenso wichtig - evtl. auch noch die Blinker??
Hatte noch keine Gelegenheit, beim Händler zu fragen; erst bei der bevorstehenden Vorstellung des Combi.
Beste Antwort im Thema
Da offenbar niemand meine Frage - bin "LED-Fan" - bisher beantworten konnte, habe ich es mir heute beim Händler vorführen lassen.
Ergebnis wie erwartet:
- Rückleuchten natürlich als LED - sieht echt stark aus.
- Bremslicht auch LED - sehr gut! Auch keine Klötzchen zu erkennen.
- Blinker aber nur Glühlampen - leider. LEDs gibt es hier wohl nur im Premium-Bereich (u.a. A6, Q3, A-Klasse, BMW. Sogar beim A3 nur Rück- und Bremslicht-LEDs.). Ich weiß (noch) nicht, wie es bei den jetzt optionalen Rücklicht-LEDs im Golf VII aussieht bei 230 Euro (!) Aufpreis zusätzlich zu den 1.200 für die Xenons incl. LED-TFL. Im kommenden Variant aber noch nicht erhältlich.
18 Antworten
auch in den offiziellen Änderungen Octavia zum Modelljahreswechsel 2017 wird keine LED-Knz.Beleuchtung aufgelistet :-(
beim Fabia, Yeti, Rapid hingegen schon..... was läuft da schief?!
Ist das so schlimm? Lässt sich für unter 20 Euro nachrüsten. Einfach mit der Teilenummer 000052110 bei Skoda bestellen, dann bekommt man originale VW LED Kennzeichenleuchten, nur halt deutlich billiger, als wenn man sie bei VW direkt bestellen würde 😉. Dann noch im Steuergerät den Lasttyp ändern und sich über legale Leuchten freuen!
Wie ändert Mann denn den Lasttyp im Steuergerät?
Kann ich einfach die normalen Rücklichter gegen LED tauschen?
Oder sind da auch noch Anpassungen notwendig?
Den Lasttyp kann man codieren.