Och nööö - schon wieder silber?!

BMW 3er E46

Heut ist endlich der Zeitpunkt gekommen, mal ein paar Bilder meines 318i zu "veröffentlichen". Ein Alpenpanorama stand mir auf die Schnelle als Bildhintergrund leider nicht zur Verfügung.
Nichts besonderes, nur eben wieder silber - ich hoffe die Pic' s gefallen trotzdem ;-)

Ich hab ihn seit 2 Jahren und er ist bis jetzt 74000 km gelaufen, bin sehr zufrieden mit ihm.

Könnt ja mal eure Meinungen darüber sagen.
Die Felgen sind Doppelspeiche 51 mit 225/45 ZR 17.

Viele Grüße, Thomas

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3erBMW


schön dezent.

Frage: du hast Xenon aber keine aut. LWR und das das Licht aut. einschaltet??

Hast Xenon nachgerüstet oder ??

Richtig - Xenon ist nachträglich reingekommen - hat der Vorbesitzer gemacht, er wollte höchstwahrscheinlich keine "Teelichter" mehr.

Er war bzw. ist noch Mitarbeiter des Autohauses auf der Kennzeichenunterlage. Ihm habe ich auch das Aerodynamikpaket, die abnehmbare AHK und die Armauflage vorn zu " verdanken "...

Das Xenon ist auch korrekt gemacht - bislang hat mir noch keiner Lichthupe gegeben. Ich weiss auch um die Bestimmungen...

Zurückrüsten will ich aber auch nicht :-(

Gruß, Thomas

Zur LWR: Wann wird diese überhaupt aktiv? Nur bei dauerhafter "Schieflage" des Wagens oder auch bei kurzfristigen Auf- und Abfahrten?

Woher merkt die LWR eigentlich, ob man eine Straße mit Steigung hochfährt oder ob man hinten stark Beladen ist ?

Hab zwar keinen Silberpfeil 😉 aber ist ein optisch gutes Auto von dir 😉

Hier meiner 😉 siehe Anhang
(OK waschen könnt ich Ihn mal wieder 😁 )

Da hast du an Vorder- und Hinterachse sogenannte Neigungsgeber, die der LWR permanent Änderungen über die horizontale Lage des Fahrzeuges übermitteln.
Bei mir surren die LWR - Motoren kurz nach dem Lichteinschalten kurz hoch und wieder runter, um sich dann richtig zu positionieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sqeez3r


Zur LWR: Wann wird diese überhaupt aktiv? Nur bei dauerhafter "Schieflage" des Wagens oder auch bei kurzfristigen Auf- und Abfahrten?

Woher merkt die LWR eigentlich, ob man eine Straße mit Steigung hochfährt oder ob man hinten stark Beladen ist ?

Hab immer gedacht die LWR macht kurzfristige Bewegungen.

Habs dann mal bei einem Kundenfahrzeug ausprobiert und paar Lehrlinge Kofferraum geworfen.

Die Linse im SW bewegt sich dann langsam nach unten.

Also bei "dauerhafter Schieflage" !

Und die Sensoren sitzen sind an der Querlenkern.
Jeweils 1 vorn & hinten. Die messen halt einfach wie weit die VA oder HA einfedert und verstellen danach die SW .

Und aktiv wird diese bei eingeschalteten SW.

Also, das ist doch unglaublich: Thommy stellt ein paar Pics eines 74.000 km gelaufenen 318er Bimmers online und füllt damit bereits zwei Seiten.

Ich finde den auch toll und vor allem (darauf lege ich Reinlichkeitsfanatiker Wert) super gepflegt! Was sagt uns das?

BMW hat offensichtliche Qualitäten, die die Fahrer auch nach Jahren (und trotz der ein oder anderen Macke) zu schätzen wissen. Merke: auch gebrauchte Bimmer haben nichts von ihrer Faszination verloren - Reschpekt!

Thommy: *knuff in die Seite* - gut gemacht!

Es grüßt Euch die Verena

Danke thommy.19 und 3erBMW,

wieder was dazugelernt 😉 Hier braucht man echt nicht lange warten, wenn man mal ne Frage hat 😁

Gruß
Simon

D A N K E Verena !!!

Ich hatte anfangs schon Bedenken mit meinem alten Auto hier einen Thered zu eröffnen.
Ich finds wichtig, dass die Kleinen hier zwischen den ganzen Six - Pack' s und Zetti' s auch noch eine faire Chance bekommen.

Die Faszination bleibt in jedem Falle die gleiche. Und da ist es auch egal welcher Dreier und welches Baujahr. Dafür verbringen wir hier gemeinsam viel Zeit.

Also: Klasse Forum!!

Viele Grüße, Thomas

Hallo,

ist echt extrem schön und bis auf die Heckflosse sehr dezent getunt. Gefällt mir sehr gut und sehr gepflegt, wie ich das auch liebe.

Was hast denn da für ein Aerodynamik Paket drauf und wo kriegt man das, wenn ich fragen darf. Ist eigentlich noch eins der wenigen Sachen die ich für meinen Dieselflitzer gern hätte :-))

Das ist das normale Aerodynamikpaket, welches anfangs an E 46-ern verbaut wurde. Dazu gehört der Frontspoiler, die Heckschürze (bei mir als 4-Zyl-Ausführung mit kleinem Auspuffausschnitt), Seitenschweller (die aber nicht doll auffallen - sind bei mir nicht dran) sowie der hier auf ein geteiltes Echo stoßende Heckspoiler. Kannst die Teile aber auch einzeln bestellen. Im (noch) aktuellen Zubehörkatalog vom Freundlichen ist das Paket noch abgebildet.

Frontschürze, Heckschürze und Seitenschweller: 770 €
Heckspoiler: 237,- € - Hab eben da mal reingeguckt

Grüße, Thomas

@thommy:
dein wagen sieht - finde ich - bis auf den heckflügel echt gut aus.
dezent und gepflegt. ABER EIN ALTES AUTO???

mein E36 cabrio ist dreimal so alt, hat mittlerweile 87.500 km runter und sieht eigentlich auch noch top aus.

habe ich damit etwa bereits einen oldtimer? 😉

mfg

Ja, hallo 🙂

Auch Dein Baby ist toll - was für ein Rot ist das? Oldtimer? Ja und nein ... das Alter hat das Baby sicher, den Zustand ... eher nicht ... schön, dass die Enthusiasten unter uns niemals aussterben ... Glückwunsch, E30iger, sieht immer noch schick aus.
Die E46iger grüßen die E30iger - schön, dass Ihr mitlest 🙂

Es grüßt Dich die Verena

Lecker sieht er aus!! Von alt zu sprechen ist immer relativ...

Mein E 30 ist alt (EZ 86), er tut' s auch noch - wird aber geschont und auch nur noch im "Nahverkehr" eingesetzt. Optimale Bedingungen zum Altwerden haben aber beide Wagen: Schonende Fahrweise, einen trockenen Platz und liebevolle Pflege.

Viele Grüße, Thomas

schaut mal unten in meine signatur.
es ist ein E36 325i cabrio. 🙂

den nick habe ich von meinem alten E30 325i touring.
der sah mit seinen immerhin 15 jahren auch noch extrem frisch aus...

@verena: danke für die blumen!
die farbe heißt übrigens "sienarot-metallic". ein individuallack von bmw. irgendwas zwischen goldorange, kupfer und terrakotta.
und mit elf jahren ist es denke ich noch nicht mal ein echter youngtimer, geschweige denn ein oldie (leider)... 😉

mfg

Hi thommy

gefällt mir echt gut dein Wägelchen.

Dezentes Tuning ist das was ich liebe!

Der Heckflügel, OK, der könnte auch ab 😉

Auf dem ersten Foto sieht dein Wagen so hoch aus, ich denke das leigt an der Perspektive.

Viel Spaß mit deinem Wagen und allzeit gute Fahrt wünscht dir der

Marko!

Deine Antwort
Ähnliche Themen