Obere Motorabdeckung 1.4TSI/122 PS Golf 7
Eine Frage an die Fachleute:
Mein neuer Golf 7 1.4TSI/122 PS hat keine obere Motorabdeckung mehr. Sieht nicht nur hässlich aus, ist auch eine Einladung an den Hausmarder sich an den frei liegenden Zündkabeln zu versuchen.
In der aktuellen GUTEN FAHRT vom Juni/2014 ist der im AUDI A3 verbaute identische Motor i.R. eines Cabrio-Vergleichstests mit eben dieser Abdeckung abgebildet.
Gibt es diese Abdeckung auch für den Golf oder - falls nein - lässt sich die AUDI-Abdeckung auch beim Golf montieren?
Gruß Geert
P.S. Die untere(!) Abdeckung war übrigens serienmäßig ab Werk installiert....
Beste Antwort im Thema
Habe meine Motorabdeckung jetzt eingebaut!
Teilenummern (wurden hier ja schon mehrfach gepostet):
04E 103 925 F Abdeckung
04E 103 932 Halter
Preis komplett ca. 60€
Im System wurde beim Freundlichen zu der Teilenummer übrigens die Audi Abdeckung angezeigt.
Etwas verwirrend 😕. Darum haben wir sie bei der ersten Suche wohl nicht gefunden.
Die Teilenummer ist aber definitiv die Richtige 🙂
Habe auch direkt beim Kundenservice von VW nachgefragt und auch die o. g. Teilenummer bekommen.
Und hier die Bilder (das Letzte zeigt die Montage des Halters)
140 Antworten
So ich habe versucht über die Fahrgestellnummer eines Golf GTE den passenden Schlauch zu finden, es gibt im ETKA aber nur die Teilenr. des Schlauchs, der auch zum normalen 1.4er TSI gehört, heißt also ohne diesen Gummiring, der genau in den Ausschnitt der Abdeckung passt. Merkwürdig, denn auf den Bildern ist dieser Ring ja eindeutig zu sehen (vgl. Anhang). Live konnte ich mir einen GTE leider noch nicht ansehen. Naja, halten tut die Abdeckung ja auch so.
Könnte nicht auch dieser Gummiring möglicherweise Bestandteil einer anderen Abdeckung (eben Golf GTE) sein und eben nicht zum Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung gehören? Ist nur so ein Gedanke.
Denn das diese Teil anders ist sieht man ja auf dem Bild eindeutig.
Nein, wir haben uns auch die Abdeckung angesehen, die Teilenummer hier im Thread gehört ja zum GTE, da gibts keine andere, der im Foto abgebildete Gummiring taucht in den Zeichnungen im ETKA auch nirgends auf.Vielleicht gibts den in Serie gar nicht :-)
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 30. Juni 2016 um 14:32:17 Uhr:
Nein, wir haben uns auch die Abdeckung angesehen, die Teilenummer hier im Thread gehört ja zum GTE, da gibts keine andere, der im Foto abgebildete Gummiring taucht in den Zeichnungen im ETKA auch nirgends auf.Vielleicht gibts den in Serie gar nicht :-)
Hallo,
den Gummiring würde ich auch gerne bei mir nachrüsten. Wenn jemand die Teil-Nr. hätte wäre super.
MfG
helly1969
Ähnliche Themen
Im Anhang nochmal ein Bild eines Jetta Hybrid mit demontierter Motorabdeckung, auf dem man ganz deutlich sehen kann, dass es tatsächlich nur ein einfacher Gummiring über dem Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch ist. Da es unmöglich zu sein scheint, die Teilenummer dieses Rings festzustellen bzw. es ggf. gar keine gibt, habe ich mir jetzt einen einfachen Gummischlauch bestellt mit Innendurchmesser 16mm und Außendurchmesser 25mm. Dies müssten exakt die Maße sein, die man zur Eigenherstellung dieses Rings benötigt :-) . Werde mal berichten ob es dann passt.
So, ich habe diesen Gummiring jetzt raufgesetzt, ein Schlauch mit 16mm Durchmesser innen, 25 außen passt nahezu 100% (vgl. Bilder). Allerdings den Schlauch vom Luftfiltergehäuse abzuziehen war nur mit Hilfe von Silikonspray und viel Kraft möglich. Ergebnis ist jetzt annähernd wie im Original, die Motorabdeckung sitzt jetzt deutlich fester :-)
johnny ramone hatte mir vor Wochen mal 'ne PN geschickt, die ich aber glatt vergessen hatte, da ich zu der Zeit im Ausland war.
Habe gerade mal bei meinem Passat GTE nachgeschaut und ein Bild gemacht. Mehr kann ich nicht entdecken, vielleicht hilft es euch?
Nicht nur das die Motorabdeckung fehlt, VW hat auch bei den ganzen Motorteilen billigere Alternativen verwendet.
Bei Golf 7 und Polo 6 bildet sich schon Korrosion an den Motoranbauteilen nach einem Jahr.
Lichtmaschine,Schrauben rostig bzw. weiße pulvrige Schicht auf Guß/Alu durch Feuchtigkeit.
Kenne ich nur von Sparer Opel.
Früher sah der Motorraum bei VW gepflegter bzw. aufgeräumter aus.
Schade, daß auch hier jetzt die Qualtät auf der Strecke bleibt.
Der Halter 04E 103 932 C soll ja für Fahrzeuge ab 04.2014 sein.
Weiß einer für welches Baujahr der Halter 04E 103 932 D sein soll?
Habe Baujahr 12/2015 und bin nicht sicher, ob der Halter mit C zum Schluss passen würde bzw. lässt sich der Halter mit D zum Schluss beim 🙂 derzeit nicht bestellen.
Hat den jetzt mittlerweile einer herausgefunden wie man an das fehlende gummi teil rankommt .
Bis jetzt habe ich nichts passendes gefunden 🙁
Zitat:
@Xfiles_de schrieb am 12. Juli 2017 um 08:33:47 Uhr:
Hat den jetzt mittlerweile einer herausgefunden wie man an das fehlende gummi teil rankommt .
Bis jetzt habe ich nichts passendes gefunden 🙁
Habe nach langer Suche aufgegeben.
Habe zwar einen Passat sollte jedoch beim Golf auch passen:
Ich habe einen Gummischlauch mit Innendurchmesser 16mm und Außendurchmesser 25mm auf die passende Länge abgeschnitten und diesen verwendet. Liegt perfekt auf und hält wie Original. Denke es war ein hitzebeständiger Gummischlauch für Wasserleitungen.
Mit Zoom kann man es beim Foto erkennen.
Da habe ich direkt mal eine Frage:
Was ist das für eine Abdeckung der Leitungen links neben der Motorabdeckung?
Teilenummer?
Danke