OBDII Diagnose Kabelset Audi und Tachopro ver. 2.00
Hallo Leute !
Ich habe mir kürzlich bei eBay ein OBDII Diagnosekabelset gegönnt mit der Bezeichnung Tachopro ver.2.00.
Sobald ich das Kabel an den Diagnoseanschluß meines Audis hänge, die Software "Tachopro.exe" starte kommt eine Fehlermeldung von wegen:"Programm ist nicht für diese Box lizensiert.".
Kann das sein, dass ich keine Vollversion habe, oder hat jemand schonmal das gleiche Problem gehabt ?
Ich würd liebend gern mal nen paar Experimente machen mit dem Kabelsalat...
Hat jemand vielleicht ne Ahnung, ob VAG Com damit arbeitet und geschweige denn ob man damit an das Tacho dran kommt ?
Gruß...
Mario.
40 Antworten
Ich habe mir jetzt mal so ein Kabel bei ebay gekauft.
Werde dann mal berichten wie es wirklich ist.
MfG Simon
Ähm... lange Rede kurzes ding !
Hat jemand eine Antwort auf meine eigentliche Frage ?
Dankääääääää !
Das kannst du ja selber testen. VAGCom Shareware herunterladen und testen.
Mit VAGCom kann man allerdings nichts am Tacho ändern. (Fehlerspeicher und Coderien des KI´s mal ausgenommen)
Gruß Andy
Ja da hat hoermaen recht.
Mann kann damit aufjedenfall den Fehlerspeicher auslesen.
Aber am Tacho kannst du damit nichts verändern.
Ähnliche Themen
Mist, darum ging es mir ja eigentlich in dem Sinne !
Ich habe mal was gelesen, dass es mit Vag Dash Com möglich ist am Tacho zu probieren.
Kann das jemand bestätigen ?
Gruß...
Mit VAGdashCom geht das schon (Das ist ja extra dafür), aber auch das setzt wieder ein extra OBD-Modul mit Dongelfunktion voraus.
Edit: Siehe Hier: http://www.pci-tuning.de/.../product_info.php?...
Leute, lasst von dem Schrott die Finger weg.
Das Kabel funktioniert nur bei ganz wenigen uralt KI´s und selbst da kommt häufiger vor das es beim lesen/scheiben zum Verbindungsabbruch kommt.
Was dann passiert sollte klar sein, dass KI ist dann erstmal Schrott.
Ich nehme mittlerweile keine KI´s die mit so einem Müll zerstört wurden zur Reparatur an.
Hinterher ist das Geschreie immer groß.
Ein vernünftiges Interface kostet nunmal seinen Preis.
Die Preise fangen ab 500Euro an und gehen bis hin zu 6000Euro hoch.
Wer unbedingt an seinem KI rumbasteln will sollte das mit nem EEPRom Programmer machen.
Gibt es bei Conrad etc.
Danke hoermaen !!!
Dann hat sich das ja eh schon erledigt, da mein Audili Baujahr 1996 ist.
Dash ist wohl erst für KFZ ab 1998.
Schnief... Wenn ich bloss wüßte, wieso immer die Fehlermeldung:"Programm ist nicht für diese Box lizensiert" erscheint.
Hat denn jemand anders auch zufällig dieses Kabelset gekauft?
Ich habe so das Gefühl, dass ich keine Vollversion von Tachopro habe.
Mitgeliefert wurde eine Mini CD auf der mehrere Dateien drauf sind, allerdings alle nur Kilobytes groß...
Vielleicht kann mir doch noch jemand einen Tip geben ?
Bin echt für jeden Tip dankbar...
Will mich nicht mit dem Gedanken anfreunden, das Kabel umsonst gekauft zu haben !
Gruß...
Hab mal ein bisschen geschaut. Bei vielen Interfaces steht ja dazu ,das sie nur mit der Vagtacho Version 1.5 arbeiten , NICHT 1.6 ! Welche Version hast du ?
Hallo Seppaudi !
Zunächst mal habe ich nicht VAG sondern die Software Tachopro und davon die Version 2.00.
Diese Tachopro Software erkennt aber das Interface nicht, da erscheint immer:"Programm ist für diese Box nicht lizensiert".
Daher jetzt die Frage, ob ich vielleicht auch andere Software nutzen kann um an meinem Tacho zu spielen...
Gruß...
Mir wäre keine Software zur OBD-"Tachojustierung" bekannt, die kein Kabel mit Lizendongelfunktion voraussetzt. Hast also schlechte Karten.
Zitat:
Original geschrieben von audi4B
Leute, lasst von dem Schrott die Finger weg.Das Kabel funktioniert nur bei ganz wenigen uralt KI´s und selbst da kommt häufiger vor das es beim lesen/scheiben zum Verbindungsabbruch kommt.
Was dann passiert sollte klar sein, dass KI ist dann erstmal Schrott.
Ich nehme mittlerweile keine KI´s die mit so einem Müll zerstört wurden zur Reparatur an.
Hinterher ist das Geschreie immer groß.
Ein vernünftiges Interface kostet nunmal seinen Preis.
Die Preise fangen ab 500Euro an und gehen bis hin zu 6000Euro hoch.
Wer unbedingt an seinem KI rumbasteln will sollte das mit nem EEPRom Programmer machen.
Gibt es bei Conrad etc.
Und was machst du dann genau mit dem EEPROM (Electrically Erasable Programmable Read-Only Memory) Programmer???
Wo arbeitest du? Da: Ich nehme mittlerweile keine KI´s die mit so einem Müll zerstört wurden zur Reparatur an.
Des mit 6000€ ist bischen arg weit her gegriffen. Dann müsste das Kabel ja 24Karat haben und mit Diamanten besetzt sein.
Weit hergegriffen?
Daran sieht man das du keine Ahnung hast.
Die von Audi4b genannten 6000Euro sind durchaus realitisch.
Wie schon geschrieben wurde funktioniert Tachopro etc. nur bei wenigen älteren Tachos und da kommt es eben zu Verbindungsabbrüchen beim schreiben.
Danach ist kein Zugriff mehr über OBD möglich und das KI ersteinmal zerstört.
Was man mit einem Programmer macht? Na den EEProm auslesen !!!
Zitat:
Original geschrieben von eurosky
Weit hergegriffen?Daran sieht man das du keine Ahnung hast.
Die von Audi4b genannten 6000Euro sind durchaus realitisch.Wie schon geschrieben wurde funktioniert Tachopro etc. nur bei wenigen älteren Tachos und da kommt es eben zu Verbindungsabbrüchen beim schreiben.
Danach ist kein Zugriff mehr über OBD möglich und das KI ersteinmal zerstört.Was man mit einem Programmer macht? Na den EEProm auslesen !!!
Das ist ein KABEL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das kostet keine 6000€
Wenn du es mir begründen könntest????????????????
@eurosky
Du warst bis jetzt bestimmt eine große hilfe mit deim:
Zitat:
Was man mit einem Programmer macht? Na den EEProm auslesen !!!
Hier noch was sinnvolles:
Der VDO Tacho ist über OBD einstellbar und der UKNSI Tacho wird direkt über das EEprom programmiert.