OBDII Diagnose Gerät Für Volvo
Hallöchen,
Kann mir jmd ein OBDII Diagnose Geräte empfehlen.....
Dankeschön
Beste Antwort im Thema
sorry füt OT, aber:
was waren das noch für Zeiten, als man Auto's noch mit WERKZEUG repariert hat...
Markus
162 Antworten
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 6. Februar 2025 um 21:47:07 Uhr:
Zitat:
@Volvo_V70_2.4T schrieb am 6. Februar 2025 um 18:50:44 Uhr:
Abend Leute,Ich habe mal eine Fachfrage. Nützt mir ein VCT2000 Tester etwas wenn ich ohnehin schon Vida 2014D nutze?
Bin mit Vida 2014D nicht so zufrieden und würde gern andere Sachen ausprobieren. Ist VCT2000 ein standalone Gerät? Oder wie sich das nennt...Grüße
Kennst Du schon die Sufu ..... klick - evtl. hier 'was dabei ?... und wieder 'was für die Portokasse: klick 😎
Naja, ob ich nun ein Laptop brauche kommt nicht so richtig durch. " VCT2000 und Vadis " wäre der Post der in meine Richtung geht, aber dort hat niemand geantwortet. Frage deshalb weil es einen VCT mit Display gibt. Jap, das Teil meine ich. Aber die Nu.mmer sieht man dort auch nicht.
Grüße
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 6. Februar 2025 um 22:29:05 Uhr:
Sehe ich das richtig das der VCT2000 die Schnittstelle ist und vida trotzdem die Software bleibt?
Kennst Du schon die SuFu ...
klick😉
Das VCT2000 wird für die Modelle BIS 1998 verwendet,aber auch noch für die Kalibrierung des Verdecks vom C 70.
Ab 1999 wurde dann der Dice eingeführt,der aber bei den alten Modellen nicht funktioniert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 07. Feb. 2025 um 00:21:39 Uhr:
Kennst Du schon die SuFu ... klick
Social Network lebt von der durchaus auch mal belanglosen Unterhaltung. Wenn jeder jedesmal nur lieblos auf die SuFu verweist, dann wird das früher oder später sehr ruhig hier werden. Man muss ja nur noch die Suche befragen😉
Ich habe und benutze vida und ich kenne auch das vct Symbol in vida, deswegen meine Frage.
Mit vadis , vol-fcr kann ich nichts anfangen, brick-diag hatte ich 4 Wochen aber keine funktionierende Schnittstelle
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 7. Februar 2025 um 07:44:20 Uhr:
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 07. Feb. 2025 um 00:21:39 Uhr:
Kennst Du schon die SuFu ... klickbrick-diag hatte ich 4 Wochen aber keine funktionierende Schnittstelle
Dafür reicht eigentlich ein einfaches USB auf OBD-Kabel.
Ja ich hatte damals so ein blaues Kabel welches dafür geeignet sein sollte gekauft und diese 2 vertauschten Kabel dann eingesteckt aber irgendwie war ich wohl zu doof dafür. Und dann kam ich nicht mehr ins "forum" hinein :/
Lange her
Zitat:
@T5-Power schrieb am 7. Februar 2025 um 07:35:04 Uhr:
Das VCT2000 wird für die Modelle BIS 1998 verwendet,aber auch noch für die Kalibrierung des Verdecks vom C 70.
Ab 1999 wurde dann der Dice eingeführt,der aber bei den alten Modellen nicht funktioniert.
Abend,
Na das ist ja ein Mist, habe einen der 09.99 zugelassen wurde. Mit Vida komme ich in drei Steuergeräte nicht rein (Foto). Ich wollte mal einen originalen Tester probieren. Weil ich glaube Vida ist das Problem. Augenscheinlich funktionieren nämlich die Systeme. Klimawartung hatte er ja auch gerade. Zentralverriegelung funktioniert und die SRS Lampe geht auch fein aus nach dem Starten. Keine Fehlereinträge.
Ganz zum Anfang war von einem Bosch oder Gutmann Tester die Rede. Sind die vergleichbar mit Vida?
Der Post ist ja nun auch schon über 10 Jahre alt aber sind das diese Dinger hier:
https://www.boschaftermarket.com/.../
??? Hust, hust...
Hat eventuell noch jemand Probleme mit Vida2014d auf Steuergeräte zuzugreifen?
https://www.motor-talk.de/.../...uer-v70-s70-bj-1999-t7399285.html?...
Hast du hier schon gelesen?
Zitat:
@Fonojet schrieb am 7. Februar 2025 um 18:46:22 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../...uer-v70-s70-bj-1999-t7399285.html?...Hast du hier schon gelesen?
Ja ein vorgestern ein bisschen. Ich muss da nochmal reinschauen. Diesen Thread hier, habe ich auch schon dreimal gelesen. Man entdeckt immer wieder was Neues 😁
Der VCT2000 ist also bei meinem Modelljahr nicht geeignet. Okay, bloß gut das ich nochmal gefragt habe. Das schont die Portokasse 😁
Hat jemand einen blassen warum die STG sich so zieren mit meinem Vida+Dice zu sprechen? Ich habe mal Fotos geschaut und diese STG waren so gut wie noch nie grün solange ich mich damit beschäftige. Ist da eine Neuinstallation von Vida auf dem Rechner nötig oder habe ich einfach ein beschissenes Vida abgegriffen? Oder, könnte das sogar ein fahrzeugseitiges Problem in der Verdrahtung des Wagen sein, durch Alter oder Defekt.
Zitat:
@tdi14 schrieb am 7. Februar 2025 um 20:46:51 Uhr:
Bitte, bitte nimm Delphi. Tu dir und uns den Gefallen! *winsel* 😁
Um es kurz zu machen. Habe dieses Delphi noch nie gesehen, 1000 verschiedene Geräte und Softwarestände jenseits der hier erwähnten 2016er Version. Eine 2016er habe ich nicht gefunden. Könnte mir aber vorstellen neuere Software ist abwärtskompatibel. Könnte ich hier zuschlagen:
Delphi DS150e:
Oder besser ein Delphi DS180 als Original:
https://www.ebay.de/itm/256784124512?...
???
Grüße