OBDII Diagnose Gerät Für Volvo

Volvo V70 1 (L)

Hallöchen,

Kann mir jmd ein OBDII Diagnose Geräte empfehlen.....

Dankeschön

Beste Antwort im Thema

sorry füt OT, aber:

was waren das noch für Zeiten, als man Auto's noch mit WERKZEUG repariert hat...

Markus

162 weitere Antworten
162 Antworten

ich kann da nur immer wieder auf das Delphi DS150 hinweisen. Bisher Problemlos.
Es gibt ja in der Sufu reichlich Lesestoff

Es gibt neben VIDA nichts Besseres!!

Hallo zusammen
Obwohl ja offensichtlich das delphi das Gerät der Wahl wäre, habe ich doch noch eine Frage.

Ich habe keinen windows pc oder laptop und möchte eigentlich keinen weiteren Computer anschaffen.
Wäre dann das iCarSoft i906 eine brauchbare Alternative?
Ich bräuchte es nur für meinen 96er 850 20V und nur zum Fehlerauslesen und zurückstellen.
Gemäss @orea1 soll es dazu ja taugen.

Für den schnellen Eingriff am Auto habe ich es auch im Einsatz. Kann sogar dauerhaft im Handschuhfach bleiben im Gegensatz zum PC/Notebook.
Habe es auch schon an 2 850er im Einsatz gehabt. Beide Mj.96
Ein 10/95er 10V Sauger und ein 04/96 850R. Derzeit betrieben am C70 T5 Mj.98.

Ähnliche Themen

... hab das icarsoft i980 im Einsatz... funktioniert einwandfrei, ist immer im Auto und es braucht nix zusätzliches... kein Laptop, kein Handy oder Tablet... 😉

Hallo zusammen,
habe mir so viele Beiträge durchgelesen aber ich bin nicht draus schlau geworden. Sorry, hab’s nicht so mit Softwareanwendungen.
Noch mal kurz für dummies??????

Ich suche ein Obd Diagnosegerät für den Hausgebrauch. Es sollten sich aber nach Möglichkeit umfangreich Fehler ausgelesen und gelöscht werden können. Was ist denn überhaupt möglich? Komme ich in die Klima und Sitzsteuerung? Eventuell sogar den Service zurückstellen können. Welches Gerät käme für mich da in frage?
Volvo V 70 Modelljahr 98.

Danke und Grüße
Horst

Aus eigener Erfahrung kann ich das Delphi DS 150e empfehlen

Komme ich damit auch in die Klima, ABS und kann ich damit den Service zurückstellen?
Brauche ich dazu einen Laptop?

Am liebsten wäre mir ein eigenständiges Gerät ohne dass ich einen Laptop brauche

Laptop brauchst Du,
Klima, ABS, Service, sind nur ein paar von den Möglichkeiten.

Ist das schwierig zu installieren am Laptop, weißt ja so Softwaresachen ist nicht gerade meine stärke

Delphi DS 150e als Original oder China-klon? Ist ja ein preislicher Unterschied

Wie erkenne ich das? Wo bekomme ich das richtige her

Original kostet ein mittlerer 4 stelliger € Betrag + ca 800€ Software Lizenzkosten jährlich. Klon kostet etwas um die 30€ in China, in der EU etwa das doppelte.

Ohje

Zitat:

@Seicodad schrieb am 6. April 2020 um 11:22:05 Uhr:


Ist das schwierig zu installieren am Laptop, weißt ja so Softwaresachen ist nicht gerade meine stärke

Ohne Computer wird es schnell teuer. McOil hat z.B. einen Gutmann-Tester, mit dem immer bei mir der Service zurück gesetzt wird. Aber der dürfte auch weit jenseits der 1000€-Grenze liegen.

Vielleicht kennst du jemanden, der dir das Delphi installiert. Die Bedienung der Software ist selbsterklärend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen