OBDeleven + Pro Aktivierungscode
Guten Abend 😉
habe heute bei internet langeweile ein interessantes Gerät bei ebay gefunden:
OBDeleven
für mich ließt sich das so, als ob man da exakt das gleiche machen kann, wie mit der vcds software, die das dreifache kostet 😁 halt über blauzahn dann.
da das ebay und für den preis drin ist frage ich: wo ist der haken an der sache?
was kann das ding alles so?
wie ist eure meinung dazu?
es ließt sich ja erstmal interessant 😉
Beste Antwort im Thema
Mit OBDeleven in der Pro Version kann man frei codieren. Das kostet, neben dem Einmalpreis der Pro-Version nichts.
Die Nicht-Pro-Version kann nicht frei codieren.
Ausserdem kann man in beiden Versionen vorgefertigte Programmierungen nutzen. Diese (und nur diese) kosten Credits.
Credits kann man bekommen, indem man diese kauft oder Werbung anschaut.
Wer also selber codieren kann und will, kauft sich die Pro-Version und gut ist.
Wer nicht selber codieren kann/will/möchte, der kauft such nur den Dongle, nimmt die Free-Version und nutzt dann die vorgefertigen Scripte. Dafür muss er dann noch Credits einsetzen, die Zeit oder Geld kosten.
98 Antworten
Zitat:
@laptop24 schrieb am 26. März 2018 um 12:21:38 Uhr:
Umgekehrt juckt eine Werkstatt der Preis von 500/600€ eher wenig, wogegen das den Privatmensch schon schmerzen dürfte. Jedenfalls dann, wenn man sich nur alle zwei Jahre mal die Fehlerspeicher ansehen will.
Dafür reicht nen billig OBD Adapter, für nen paar Euro, wie ich ihn habe...
Hätte schon gerne VCP Funktionalität um so etwas wie VCP nachkodieren zu können...
Zitat:
Dafür reicht nen billig OBD Adapter, für nen paar Euro, wie ich ihn habe...
Für Motorsteuergerät nach OBD2-Norm, Ja. Tiefendiagnose, Nein.
Zitat:
@newty schrieb am 26. März 2018 um 02:36:55 Uhr:
Für VCP mit Manager hast du Recht. Für OBD11? Da ist mir kein neuer Stand bekannt
Diesen Stand kann man schon nicht mehr neu nennen. Aber gut das es noch welche gibt die sich erinnern das es mit VCP auch Nebenwirkungen mit dem TB Trainer gab.
PS: Das Einzige was mich vor dem Kauf irritiert hatte war das ich bis auf die VersionsNR im Play Store keine/n Warnung/Hinweis auf den Betastatus der Software gefunden habe. Da vor zwei Jahren die Pro keine 40€ gekostet hat und zu diesem Zeitpunkt VCP auch nicht MirrorLink in Motion ohne Nebenwirkungen konnte habe ich das Teil gekauft. Wir sind also Betatester und ich gehe davon aus das viele das gar nicht Wissen. Ich sehe aber, weil alles bei mir bestens funktioniert, darüber hinweg.
Zitat:
@insideman schrieb am 27. März 2018 um 08:26:15 Uhr:
Zitat:
@newty schrieb am 26. März 2018 um 02:36:55 Uhr:
Für VCP mit Manager hast du Recht. Für OBD11? Da ist mir kein neuer Stand bekannt
Diesen Stand kann man schon nicht mehr neu nennen. Aber gut das es noch welche gibt die sich erinnern das es mit VCP auch Nebenwirkungen mit dem TB Trainer gab.
Also sollte so etwas wie Stauassistent nachkodieren deiner Meinung nach funktionieren?
Ähnliche Themen
Zitat:
@jokergermany.de.vu schrieb am 27. März 2018 um 09:29:28 Uhr:
Zitat:
@insideman schrieb am 27. März 2018 um 08:26:15 Uhr:
Diesen Stand kann man schon nicht mehr neu nennen. Aber gut das es noch welche gibt die sich erinnern das es mit VCP auch Nebenwirkungen mit dem TB Trainer gab.
Also sollte so etwas wie Stauassistent nachkodieren deiner Meinung nach funktionieren?
Nein. Kein Stauassistent mit OBD11, auch nicht mit Pro. Es gibt keinen direkten oder indirekten Zugang zum Parametersatz. Die einzige Funktion, in OBD11 auf die Parameter zugreift sind die VIM-Einklickfunktionen. Sonst nur Codierung und Anpassung.
Ich habe mir OBD11 gekauft und wollte damit eigentlich nur die Anwendungen mit den credits benutzen. Faktisch funktioniert jedoch vieles nicht, was eigentlich für mein Fahrzeug angeboten wird, vgl Anhang als Beispiel. Das Einzige, was bisher geklappt hat, war die Deaktivierung der automatischen Wiedereinschaltung der Sitzheizung. Fernlichtassistent (Anhang), Gurtwarner - "nicht unterstützt".
Hat jemand auch dieses Problem und konnte es lösen?
Hi, wollte mir den OBDeleven Pro kaufen um 2-3 Sachen zu Codieren wie z.b den Heckklappen ton,die 10 Ambiente Farben...Kleinigkeiten halt.
Wie ist das eigentlich mit der Garantie allgemein,wie haben noch 4 Jahre Werksgarantie könnte es da eventuell Probleme geben?
Nein, es gibt keine Probleme. Habe selber eine 5J Garantie - alles was bei meinem Modell geht, wurde mit OBD11 Pro sowie VCDS freigeschaltet.
Bei keinem Service und/oder Garantieabwicklung (Türgriff) waren die Codierungen ein Thema.
Zitat:
@RuhrpottTO schrieb am 15. Oktober 2019 um 19:36:31 Uhr:
Hi, wollte mir den OBDeleven Pro kaufen um 2-3 Sachen zu Codieren wie z.b den Heckklappen ton,die 10 Ambiente Farben...Kleinigkeiten halt.Wie ist das eigentlich mit der Garantie allgemein,wie haben noch 4 Jahre Werksgarantie könnte es da eventuell Probleme geben?
Hi kannst du mir auch mal verraten wie du es mit der Heckklappen ton und Ammbiente Farben gemacht hast
Danke
Ja klar...hab das Gerät gestern bestellt...
weis jemand was das für ein Layout am AId ist? und lässt sich das mit dem OBD11 codieren?
Zitat:
@RuhrpottTO schrieb am 19. Oktober 2019 um 18:52:29 Uhr:
Ja klar...hab das Gerät gestern bestellt...weis jemand was das für ein Layout am AId ist? und lässt sich das mit dem OBD11 codieren?
Genau das gleiche Layout habe ich in meinem Arteon mit OBD11 codiert...
So, das Gerät ist heute gekommen und direkt mal ausprobiert...klappt super habe das AID umcodiert,den Zeiger test und 30 Ambiente Farben...die tage mal sehen was noch so geht🙂
bin auf der suche nach der Codierung für das CH/LH auf automatik zu stellen,jemand das grad parat?
edit:
hab das gefunden:
- Elektronische Zentralelektrik
- Anpassung
- Außenlicht übergreifend
- Coming-home Einschaltereignis
nur finde ich im Stg09 das nicht "Außenlicht übergreifend" ...?