ObdEleven diagnosetool
Hallo liebe User
Wollte mir OBDELEVEN diagnose toll holen.Wie ich gesehen habe gibt es die auch mit pro version ,was beinhaltet das denn überhaupt.Hat den einer von Ihmen erfahrung damit?
Lg
Beste Antwort im Thema
Wie soll ein Einsteiger mit OBD11 Abschätzen was dort richtig ist und was nicht? Ich empfehle eher die OneNote aus dem Codier-Thread
126 Antworten
Profil Variante
-Von Schlüssel auf Konto (v. 1.x)
- Personalisierung_Profilfunkion
-Von profiles_inactive auf profiles_active
Hast du die gesetzt im BCM...
Ist bei mir in den langen Codierung bei dir in den APKs
Ist dieser threat hier gemeint:
Ja
@hadez16
Kann man eigentlich mit OBDeleven auch einen Diagnosesessionwechsel machen, z.B. auf End Of Line oder Extended-Session?
Oder wie könnte man sonst eine Codierung ändern, die wohl nur im EOL mit Zugriffsberechtigung funktioniert?
Ähnliche Themen
Nach Engineer wechseln geht auf jeden Fall. Frag mich aber nicht wie. Habe aber davon gelesen
Bedeutet nach Engineer wechseln, dass man in die Developmentsession geht, oder ist das ein Menü in OBDELEVEN?
Ja könnte das gleiche sein
Bitte um Hilfe bei einem Passat B8 Bj. 2019/04 mit High-LED: ich habe einen Fehler „Dynamisches Kurvenlicht“ und das orangene Dreieck mit dem Rufzeichen leuchtet auf. OBD11 erkennt auch den Fehler, kann ihn aber nicht löschen.
Ich hatte OBD11 heute das erste Mal im Einsatz, ich wollte den FLA aktivieren, da ich SideAssist und VZE habe, die Hardware also vorhanden ist.
Ich habe eigentlich (wissentlich) keine Änderungen in den Steuergeräten vorgenommen ausser den Fernlichtassisten auf „aktiviert“ zu setzen.
Was ich getan habe war testhalber weitere Steuergeräte hinzuzufügen. Diese wurden dann schwarz statt grün dargestellt. Ich habe sie dann alle wieder gelöscht.
Wenn ich den Fehler löschen möchte höre ich ein Geräusch in den Scheinwerfern, dann ist der Fehler sofort wieder da. Kann man ein Backup einspielen, das vor der Änderung automatisch erstellt wurde?
Kann mir jemand zur Seite stehen oder sagen welche zusätzlichen Informationen ich liefern soll?
Danke, LG
Wie heißt der Fehler und war er vorher schon oder erst nach dem codieren?
Zitat:
@monstermolt schrieb am 23. August 2019 um 21:06:00 Uhr:
Wie heißt der Fehler und war er vorher schon oder erst nach dem codieren?
Siehe bitte Foto.
Der Fehler war vorher noch nicht vorhanden. Er kommt aus dem Steuergerät 4B Multifunktionsmodul - siehe Foto 2. Im Anhang ist auch das Änderungsprotokoll des STG 4B.
Für die Scheinwerfer-Grundeinstellung benötigt man einen Code. Kann mir jemand diesen Code nennen?
LG
Normal musstest du doch nur im BCM und Kamera codieren.
Was sagt den das Änderungsprotokoll?
Evt. Solltest du dir lieber in der Umgebung Hilfe suchen... Bevor noch mehr in die Hose geht.
Zitat:
@monstermolt schrieb am 23. August 2019 um 22:41:45 Uhr:
Normal musstest du doch nur im BCM und Kamera codieren.Was sagt den das Änderungsprotokoll?
Evt. Solltest du dir lieber in der Umgebung Hilfe suchen... Bevor noch mehr in die Hose geht.
Da stimme ich dir zu ...
Das Änderungsprotokoll des Steuergeräts habe ich hochgeladen. Ich glaube es liegt aber an der Scheinwerfer-Grundeinstellung ... die hängt anscheinend.
Du hast eine Sicherung hochgeladen.
Änderungsprotokoll ist in der Garage wenn du auf dein Auto gehst. Das hochladen bitte.
Hab ein Bild angegangen.
Fehler liegen an der Grundstellung das ist richtig.
Kann mir bitte jemand den korrekten Code nennen, den man benötigt um mit OBD11 die Scheinwerfer-Grundeinstellung neu durchzuführen?
Ich habe im STG 4B einen Fehler - siehe Foto.
B8 2019/04 mit High-LED
dankeschön
Grundeinstellung wählen, Grundeinstellung starten, Grundeinstellung quittieren. Kein Code.