1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. OBD2 usb-treiber problem (keine Verbindung via OP-COM möglich)

OBD2 usb-treiber problem (keine Verbindung via OP-COM möglich)

Opel Astra H

Hallo zusammen!
Nach Tage langem suchen, lesen, schauen und probieren kann ich mir einfach nicht mehr anders helfen, als hier doch mal direkt mein Problem zu schildern 🙁

Ich habe seit kurzem einen Opel Astra H, BJ 2004. Leider hatte dieser keinen BC. Inzwischen hab ich mich von Forum zu Forum gewühlt, und mich erkundet, was es alles für Möglichkeiten gibt diesen selbst freizuschalten.
Mittlerweile habe ich auch schon zwei USB-OBD2-Verbindungskabel und OP-COM auf meinem Lappes installiert. Ich schätze ich könnte den BC sicher schon blind freischalten, so lang wie ich mich schon mit dem Thema beschäftige, doch leider habe ich immer wieder dasslebe Problem:

Mein OP-COM mäckert, dass ich keinen USB-Treiber für mein Verbindungskabel installiert hätte. Dabei habe ich schon zwei Treiber installiert gehabt (jeweils von dem Ordner "Drivers" im OP-COM Ordner) und es auch mit zwei OP-COM Versionen probiert....
Zündung habe ich selbstverständlich auch eingeschalten gehabt...
Ich kann mir einfach nicht mehr erklären, woran es noch liegen könnte, dass ich noch nicht einmal eine Verbindung zum Fahrzeug herstellen kann 😕

Ihr würdet mir echt ein Stein vom Herzen nehmen, wenn ihr mir helfen könntet das Problem endlich beseitigen zu können 🙂

Danke schon mal für eure Antworten! 🙂

Beste Antwort im Thema

Frag doch mal hier. 😎

Gruß Metalhead

53 weitere Antworten
53 Antworten

Hallo,

bei mir hat sich nun der selbe Fehler eingeschlichen und ich wurde gern den EEPROM neu aufsetzten, kann mir jemand sagen wo ich genauere informationen dazu bekomme?

Mfg Henri

Moin moin.
Ich wollte mal fragen ob schon jemand den op-com usb v2 unter windows 10 zum laufen bekommen hat. Der will bei mir keinen treiber fressen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Op-com unter windows 10' überführt.]

funktioniert. musst die treibersignierung deaktivieren beim starten. DANN den treiber installieren.
ein rotes fenster muss kommen und dir sagen, der treiber sei unsigniert. erst wenn du das bestätigst funktioniert es.

außerdem kann es nötig sein das du in dem geräte manager für den op com usb adapter explizit ein treiber manuell aus der liste raus suchen musst. heist dann opcomv2 oder so

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Op-com unter windows 10' überführt.]

Also bei mir hat es unter Windows10 nicht funktioniert. Hab habe jetzt Windows XP als VM laufen und so funktioniert es super.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Op-com unter windows 10' überführt.]

Ich habs auch probiert und es geht nicht... was meinst du mit xp als vm?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Op-com unter windows 10' überführt.]

"Ich habs auch probiert und es geht nicht". Mit so einer Problembeschreibung wird das auch nicht funktionieren 🙂

Und virtuellen Computer meint er. Du installierst quasi Windows XP in dein Betriebssystem hinein ohne das die beiden Systeme untereinander Kontakt haben. Bspw. in deinem Browserfenster ist statt Motor-Talk die Oberfläche von WinXP zu sehen und kann bedient werden.
Damit das legal von statten geht brauchst du zumindest eine XP Lizenz.

Aber das wird schwieriger sein als:
-Computer starten und ohne Treibersignierung starten. [Ahnungslos? Treibersignierung deaktivieren googlen].
- Interface Anstecken.
- Setup.exe vom Treiber ausführen.
- Windows warnt in einem roten Fenster das der Treiber nicht signiert ist. - bestätigen!
- Neustart
- Im Geräte Manager das OP-COM USB Interface suchen
- Rechtsklick und Eigenschaften dann Treiber aktualisieren
- Manuell installieren, dann der untere Punkt aus Liste auswählen
- Da etwas rum klicken, glaub USB Geräte und den OP-COM Treiber raus suchen.
- fertig.

Wenn es jetzt mit ausführlichen Fehlerbeschreibungen weiter geht, kann auch dir geholfen werden.

Wie dem auch sei, ist zwar ein Beispielbild von mir - aber es funktioniert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Op-com unter windows 10' überführt.]

Ehu-diebstahlschutz

Reden wir hier eigentlich vom legalen OP-COM oder vom China-Clone? Meine Aussage das es bei mir unter Windows10 nicht funktioniert bezog sich auf den Clone.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Op-com unter windows 10' überführt.]

Es ist der clone. Alsoo.. ich hab den treiber installiert bekommen.. damit bekomme ich aber keine verbindung zur ecu und der interfacetest schlägt auch fehl.. mit einem anderen treiber funktioniert der interfacetest und ich komme in ein ganz paar systeme im auto.. aber grad so die wichtigen wo ich hin will wie motorfehlercodes. Dpf und afl.. da gibt der mir ne fehlermeldung dass er da nicht verbinden kann. Automatische fahrzeugwahl geht ebenfalls nicht..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Op-com unter windows 10' überführt.]

Geht ja schon mal voran.

Folgendes: Interface test schlägt fehl?
Hast du den Treiber manuell ausgewählt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Op-com unter windows 10' überführt.]

Auch unter 10 geht der chinese, mann soll nur nen richtigen treiber installieren. Den giebt es mit der Vaux-COM.
Wo den es giebt... frag mal google

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Op-com unter windows 10' überführt.]

War bei mir ganz einfach unter Windows 10 ^^

.Exe ausgeführt --> Installation abgeschlossen --> Op-Com angeschlossen --> Richtigen Treiber im Gerätemanager selbst ausgewählt --> Läuft

Hatt jemand schonmal den China Op-Com auf 1.59 hochgezogen? Hab die Firmware und Software da trau mich aber nicht ^^

Gruß Andreas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Op-com unter windows 10' überführt.]

Also ich hab den china 1.59. Das is ja genau der der nicht so will wie ich es gerne hätte...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Op-com unter windows 10' überführt.]

FTDI Triber braucht man dafür.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Op-com unter windows 10' überführt.]

Ftdi treiber hab ich. Viele viele verschiedene..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Op-com unter windows 10' überführt.]

Ähnliche Themen