OBD Probleme

Audi A8 D3/4E

Hallo Liebe A8 Experten.
Ich habe ein seltsames Problem mit meinem 4E
Der Zugriff uber OBD funktioniert nicht.
Nach einigen Versuchen mit verschiedenen Steckern und SW (auch VCDS) hat sich herausgestellt , dass an Pin 16 keine Spannung anliegt.
Also hab ich mich mal rangetastet und wollte der sache nachgehen. Leider bin ich kein Experte wenn es um OBD geht. Deshalb mal die Frage hier in die Runde .
Auf beiliegendem Bild sieht man, dass der OBD Stecker offensichtlich korrekt belegt ist, aber von dem Kabelbaum führen nur zwei Kabel direkt in Richtung der Steckers. Der Rest der vom stecker kommenden Kabel verschwindet in der Ummantelung. Ein paar weitere Kabel münden in zwei andere Stecker die in der Verkleidung der A-Säule verschwinden
Ist das korrekt so ?

IMG_2023-06-18_12-36-05.jpeg
18 Antworten

Aaaalso, hatte jetzt etwas Zeit mich darum zu kümmern .
Da war tatsächlich schon mal jemand dran. Keine Ahnung welchem Zweck das gedient hat.
Nach entfernen aller Umwicklungen hat sich gezeigt, dass einige Kabel kurz vor dem OBD stecker abgeknipst und anderen Zwecken zugeführt wurden. Auf dem Foto ist das gut zu erkennen .
Glücklicherweise war noch genug Kabel am Stecker übrig um alles neu zu verdrahten.
Die seltsamen Stecker habe ich entfernt und alle Kabel wieder so zusammengesetzt , wie es ursprünglich war.
Lediglich bei Pin 4 und 5 musste ich würfeln. Beide Kabel braun und beim Messen gegen Chassis beide durchgängig.
Danach Diagnose stecker dran und auf den ersten Blick scheint alles wieder zu funktionieren.

Autoscan funktioniert. Werde in den nächsten Tagen mal schauen ob sixh akke Steuergeräte ansprechen lassen.

Nochmals vielen Dank für die Rückmeldungen

20230628_130655.jpg

Zitat:

@Fredo44 schrieb am 28. Juni 2023 um 18:46:13 Uhr:


Aaaalso, hatte jetzt etwas Zeit mich darum zu kümmern .
Da war tatsächlich schon mal jemand dran. Keine Ahnung welchem Zweck das gedient hat.
Nach entfernen aller Umwicklungen hat sich gezeigt, dass einige Kabel kurz vor dem OBD stecker abgeknipst und anderen Zwecken zugeführt wurden. Auf dem Foto ist das gut zu erkennen .
Glücklicherweise war noch genug Kabel am Stecker übrig um alles neu zu verdrahten.
Die seltsamen Stecker habe ich entfernt und alle Kabel wieder so zusammengesetzt , wie es ursprünglich war.
Lediglich bei Pin 4 und 5 musste ich würfeln. Beide Kabel braun und beim Messen gegen Chassis beide durchgängig.
Danach Diagnose stecker dran und auf den ersten Blick scheint alles wieder zu funktionieren.

Autoscan funktioniert. Werde in den nächsten Tagen mal schauen ob sixh akke Steuergeräte ansprechen lassen.

Nochmals vielen Dank für die Rückmeldungen

Bitte gern! Selbst blind hätte ich das gewusst!
Na wusste ich doch! Siehe meine Meldung oben!

Was sind diese komischen Stecker gewesen? Wo gehen die hin? Voralem gehören die ja zusammen gesteckt- was passiert da?

Zitat:

Was sind diese komischen Stecker gewesen? Wo gehen die hin? Vor allem gehören die ja zusammen gesteckt- was passiert da?

Die Stecker passen nicht zusammen, kann man also nicht zusammenstecken.
ich habe die Dinger mal gegoogelt. Das sind Universalstecker für Automobil/Motorrad zum verlegen von Kabelbäumen oder verändern von bestehenden Kabelwegen.

Es wird also für immer ungeklärt bleiben, was der Vorbesitzer da angestellt hat. Das Fahrzeug stammt aus der Dienstwagenflotte von Audi. Vielleicht haben die ja damals irgendwas komisches damit angestellt.

Universalstecker
Universalstecker

Hauptsache es funktioniert wieder

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen