OBD II Adapter von Ivini-Apps (bmwhat, carly for bmw) ...
Hallo,
Ich habe eine einfache Frage. Ich habe die SuFu benutzt und auch auf der offiziellen Webseite von Carly geguckt, trotzdem bin ich nicht fündig geworden.
Ich will ein Nexus 7 ins Armaturenbrett einbauen und der Bluetooth Adapter soll nur für Diagnose benutztwerden, also ich brauche kein Codieren-Funktion. Weiß jemand ob dieser Adapter mit E46 kompatibel ist?
http://www.ivini-tech.de/.../
P.S: Mein Auto ist 318i bj. 09/2004 und hat eine N46B20 motor.
32 Antworten
Du hast zwar recht aber bmwhat(carly for bmw) ist richtig gut! Ich habe zuletzt ein VVT Stellmotor-Problem damit bestimmt und dann beseitigt,der gibt die ausführliche Codenamen,nicht irgendwelche Generic-codes wie z.B Torque App oder so. Außerdem kodieren und echtzeit Überwachungen (auch Logdatei) geht damit auch,welches ich sehr schön finde!
Zitat:
@cemersen schrieb am 22. Mai 2015 um 14:32:24 Uhr:
Es ist gekommen und kompatibel 😉 aber leider hat es 2 Fehler gefunden mit codes p1050 und p1062, ich kann leider keine genayere Beschreibung davon finden. Weiß vielleicht jemand ob was die bedeuten?
Diese codes waren mit Torque App gelesen welches voll Unnütz und nur Spielerei ist. Aber mehr soll man für 3.5€ nicht erwarten 😉
Bin mit der Carly App auch sehr zufrieden, macht auch eine ordentliche Tiefendiagnose aller Steuergeräte.
Codieren funktioniert auch super sowie Live-Werte auslesen. Damit konnte ich einen defekten Temperaturfühler (-40° Kühlflüssigkeit?) entlarven.
Also für die 40 Euro oder was es kostet nur zu empfehlen, macht sich schnell bezahlt. Wenn man bedenkt dass werkstätten um die 20-25€ pro fehler auslesen nehmen, mal ganz abgesehen vom programmieren.
Und man kanns ganz easy nebenbei mitm Smartphone machen und muss nicht erst umständlich mit nem Laptop rumhantieren.
Werbung entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ähnliche Themen
Oh sehr gut, jetzt hat man ja gleich mal den Hersteller persönlich hier im Forum.
Ich habe ein iPhone 6 mit Gen 2 Adapter.
Mein Wagen ist ein E91 325i von 2006. Maschine ist also ein N52.
Beim Livedaten verfolgen stimmt nur die Öltemperatur. Alles andere wie Wasser, Drehzahl oder Bordspannung sind Werte, die definitiv nicht passen.
Wenn ich euch eine LOG sende, wie ihr es beschreibt, bekomm ich immer nur die Meldung, dass die Mail leer ist. Das nervt etwas, da ich gern wissen möchte, ob das Wasser ordentlich auf Temperatur kommt.
Vermutlich nicht der Hersteller, nur noch jemand der mit einem Gutschein wirbt 😉
Zitat:
Vermutlich nicht der Hersteller, nur noch jemand der mit einem Gutschein wirbt 😉
Genau daHope 😁 aber sende das Log mit einer E-mail und deiner Frage und die Antwort ist eigentlich immer ziemlich schnell da !
Ich brauche kein Carly for BMW ich habe Ediabas INPA NCS Expert for BMW🙂🙂🙂🙂 Ich fummele doch nicht mit dem Smartphone an meinem BMW rum.
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 11. November 2015 um 08:53:43 Uhr:
Ich brauche kein Carly for BMW ich habe Ediabas INPA NCS Expert for BMW🙂🙂🙂🙂 Ich fummele doch nicht mit dem Smartphone an meinem BMW rum.
Komisch, irgendwie muss ich da an meinen Vater denken, er hat sowas Ähnliches bezüglich Laptop an Auto gesagt 😁 Sein erstes Auto war ein 2CV, den man noch vorne ankurbeln konnte 😁
Naya, was ist ein Smartphone? Eigentlich doch auch nur ein kleiner Computer.
Denke aber auch, dass deine Variante um einiges Professioneller ist, aber für Fehler auslesen, Livewerte ansehen und programmieren reicht's allemal 🙂 Und mal locker unterwegs gemacht.
TiP: Bluetooth-Adapter kaufen, Handyhalterung besorgen und unterwegs alle Livewerte anzeigen lassen (auch gut mit Tablet!).
So kann man sich seine MFA auch nachrüsten.
Also mal ehrlich wann brauche ich so ein Diagnoseprogramm, egal ob PC oder Smartphone Plattform. Bestimmt nicht um mir immer die Live Werte wie die Öl Temperatur oder sonstigen Werte anzeigen zu lassen.
Ich brauche so was primär nur wenn was am Auto nicht funktioniert und ich die Fehlerursache lokalisieren möchte. Das Programmieren macht man auch nur ein oder zwei mal, dass was dann auch.
@BMWCarly ich hab ein iPhone 6 am E91 325D N57
Seit neustem wird der Parameter 6 nicht mehr gespeichert. Jedesmal muss ich in die hässlich weiße Auswahl gehen und wieder rein holen?
Ich hatte ja schon mal nachgefragt, ob man da nicht mal was anwenderfreundlicheres als Hintergrund der Auswahl machen könnte. Auch die Auswahl selbst finde ich total nervig. Da wäre doch so eine Art Suche mit der Eingabe von Buchstaben eine gute Idee. Aber mir würde es erstmal reichen wenn es wieder so geht wie am Anfang...
Benütze die App schon jahrelang und immer ohne Probleme kann sie nur weiterempfehlen und wer Grad dabei ist ein Adapter zu kaufen mit dem Code ABCDE , Code editiert, es könnte sein das er nicht mehr funktioniert, Zimpalazumpala, MT-Moderator kann man noch geld sparen 😉
Zitat:
@Bordija schrieb am 4. Juni 2016 um 04:47:55 Uhr:
Benütze die App schon jahrelang und immer ohne Probleme kann sie nur weiterempfehlen und wer Grad dabei ist ein Adapter zu kaufen mit dem Code ABCDE , Code editiert, es könnte sein das er nicht mehr funktioniert, Zimpalazumpala, MT-Moderatorkann man noch geld sparen 😉
Jahrelang😛😛 So lange gibs die doch noch gar nicht.
Ich hab's mir auch gekauft werde es dir Tage mal testen was kann man alles mit der Lite Version machen ?
Zitat:
@NesoBMW schrieb am 12. Juni 2016 um 12:05:25 Uhr:
Ich hab's mir auch gekauft werde es dir Tage mal testen was kann man alles mit der Lite Version machen ?
Du kannst alles auslesen, aber nichts ändern.
Die App ist ein für den Leihen ein gutes Tool, für den Profi eine Ergänzung. Klar, das die keinen Gutmann oder Bosch-Tester ersetzt oder gar ein originalen Herstellertester. Aber um mal schnell die Luftmasse aufzuzeichnen bei der Probefahrt ist sie ok.
Gruß Robert