1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. OBD Hardware - ELM327 oder mOByDic 3210 Formidable?

OBD Hardware - ELM327 oder mOByDic 3210 Formidable?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Mondeo-Gemeinde,
ich liebäugele mit einem OBD-Gerät zum Fehler auslesen. Nun kann ich mich nicht entscheiden zwischen dem ElmScan 5 und dem mOByDic 3210 mit Formidable Software. Nun ein Aufruf an alle Hobby-Bastler: Was würdet ihr empfehlen, wie sind eure Erfahrungen mit den Geräten?
Habe hier auch noch zwei Links:
http://www.scantool.net/elmscan5-compact.html
http://doitauto.de/.../...-Diagnose-Gert-3210-USB-mit-CAN-BUS.html?...
Zum Auto:
Es handelt sich um einen MK3 TDCI, 130 PS, DPF, Bj. 04/2007.
Danke schon mal für viele Antworten.
Gruß
Frank

Ähnliche Themen
82 Antworten

Hallo,
ich hab mal gegoogled und hier ist die Firma die die Hardware herstellt...
http://www.ozenelektronik.com/
dort musste mal gucken oder anfragen...

Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem OBD-Scanner für meinen MK3, 2.0 TDCi, BJ 05/2002.
Sollte halt die Fehlercodes auslesen und löschen können.
Hab u.a. auch schon bei ozenelektronik nach einer passenden Lösung angefragt.
Da passt leider nix - wegen "Grauzone" in der OBD-Standardisierung bei den Dieseln zwischen 2000 und 2002.
Hat es denn schon irgendwer geschafft, mit einem erschwinglichen Gerät (< 150€) bei einem TDCi aus der "Grauzone" was auszulesen ?
Womit denn ?
Dank&Gruß!
Sepp

Ich hab die Suche schon aufgegeben... anscheinend scheint es kein bezahlbares Gerät zugeben

Gilt das jetzt nur fuer die 2002er ?
Bei mit funktioniert das recht gut, allerdings eben 2005er Modell 2.2L (stand auch nicht in der Kompatliste, geht aber). Wenn Du hier in der Naehe ansaessig bist (Ruhrgebiet) kannst Du gerne mal vorbeikommen und testen obs damit geht. Ansonsten ist sowas sicherlich auch mal ausleihbar.

Habe jetzt alles gelesen aber leider noch keine antwort auf miene Frage gefunden. Gibt es eine Software, bei der es in Verbindung mit Elm Chip möglich ist die neuen Injektoren einzugeben und falls ja wie heisst diese.
Alles sehr verwirrend im OBD bereich :D

Hallo,
sowiet mir bekannt ist, geht das nur mit dem Formidable Tool, jedoch nicht mit den Elm Chips.
Ich habe so ein Tool, die Software bietet die Funktion an, die habe ich mangels Bedarf aber noch nicht ausprobiert (ausprobieren muessen :-)))

Ich kann von mOByDic 3120 Formidable nur abraten. Das Injektoranlernen geht bei meinem Mondeo nicht, die Dokumentation ist unzureichend. Die Programmentwicklung offenbar eingestellt.
Fehlerauslesen geht aber immerhin, ich werde mich daher von meinen mOByDic 3120 trennen. Wer es haben möchte: PN.
Details hier:
http://www.motor-talk.de/.../...auf-und-fehler-p2337-t2669942.html?...
Es gibt aber neue Hoffnung: http://www.obdtester.com/focom
Ich werde berichten!
Viele Grüße
MV97

Zitat:

Original geschrieben von MV97


Ich kann von mOByDic 3120 Formidable nur abraten. Das Injektoranlernen geht bei meinem Mondeo nicht, die Dokumentation ist unzureichend. Die Programmentwicklung offenbar eingestellt.
Fehlerauslesen geht aber immerhin, ich werde mich daher von meinen mOByDic 3120 trennen. Wer es haben möchte: PN.
Details hier:
http://www.motor-talk.de/.../...auf-und-fehler-p2337-t2669942.html?...
Es gibt aber neue Hoffnung: http://www.obdtester.com/focom
Ich werde berichten!
Viele Grüße
MV97

bei den vorfacelift mondeos gehen eh nur wenige OBD adapter...das bobydic gehört da noch zu denen die da noch am zuverlässigsten arbeiten.

die software wird ab und an mal aktualisiert....leider sind aber nicht alle OBD funktionen verfügbar.....das liegt aber am verbauten CAN-interface-controler.....durch dieses teil ist es leider nicht möglich noch mehr funktionen zu haben.....der wurde auch seit 2006 nicht mehr weiterentwickelt (die software auf diesem controler)....die dokumentation von diesem schaltkreis ist auch mehr als dürftig....deshalb unterstützen die meisten anderen OBD diagnose programme dieses OBD interface nicht.

beim mondeo ist die OBD interface auswahl eh klein...für kleinen geld kommt nur ELM 327 oder eben der Mobydic 3210 in frage....alles andere wird teuer und das nutzen die wenigsten ab.....wer spaß an der freude hat für den wäre wohl das FoCom interface das richtige....

testberichte kommen spätestens am kommenden wochenende.

Zitat:

Ich habe selber das ELM327

das ist richtig....aber du kannst soweit ich weiß nicht programmiertechnisch auf die steuergeräte zugreifen....der ELM327 unterstützt eben nur die standard dienste der OBD schnittstelle

ansonsten ist das ELM327 was man so liest aber sehr gut. aber das teste ich ebenfalls auch noch mal.

Zitat:

Original geschrieben von mondi 1.8



Zitat:

Ich habe selber das ELM327


das ist richtig....aber du kannst soweit ich weiß nicht programmiertechnisch auf die steuergeräte zugreifen....der ELM327 unterstützt eben nur die standard dienste der OBD schnittstelle
ansonsten ist das ELM327 was man so liest aber sehr gut. aber das teste ich ebenfalls auch noch mal.

Genau !

Alles was Diagnose Betrifft ist das ELM327 top!

Ich habe mir mal die Soft von Ford angeschaut und mal ganz ehrlich!

Wer nicht weiß was er da macht, macht viel Mist!

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Overlord



Zitat:

Original geschrieben von mondi 1.8



das ist richtig....aber du kannst soweit ich weiß nicht programmiertechnisch auf die steuergeräte zugreifen....der ELM327 unterstützt eben nur die standard dienste der OBD schnittstelle
ansonsten ist das ELM327 was man so liest aber sehr gut. aber das teste ich ebenfalls auch noch mal.

Genau !
Alles was Diagnose Betrifft ist das ELM327 top!
Ich habe mir mal die Soft von Ford angeschaut und mal ganz ehrlich!
Wer nicht weiß was er da macht, macht viel Mist!
Mfg

also der ELM327 tester will bei mir nicht so recht funzen.....welche software nutzt du??

das FoCOM interface ist auch nur für leute die etwas davon verstehen was sie machen...wer anfänger ist sollte da die finger von lassen!

ich bin gerade auf softwaresuche für den ELM tester.....denn die software die dabei ist will wohl nicht so recht mit FORD arbeiten....

so mal ein update:

zum ELM327-USB: diagnose funktioniert gut (mit Modiag)....hat aber mit der einen oder anderen software ziemliche probleme sich mit dem mondeo zu verbinden. injektoren programmieren funktioniert bisher NICHT! die diagnoseprogramme die ich zum testen hatte boten alle keine injektorprogrammierung an! DTCs lesen/löschen funktioniert gut.

zum MOBYDIC 3210: funktioniert sehr zuverlässig! mit Formidable ist das injektorprogrammieren recht einfach und funktioniert zuverlässig (ab baujahr 09/2003). grundlegende diagnose ist ebenfalls möglich. DTCs lesen und löschen funktioniert zuverlässig. einige fehlercodes fehlen leider bei der aktuellen formidable version 2.03

FoCOM: ist für den mondeo sehr gut. leider ist die software aber noch nicht weit genug entwickelt....es fehlen noch zuviele steuergeräte IDs. bei meinem mondeo z.B. wird das PCM (und viele weitere steuergeräte) nicht richtig erkannt und man bekommt nicht den vollen funktionsumfang geboten (kann nur bedingt daten lesen). DTCs lesen und löschen funktioniert super! es sind auch sehr viele Ford speziefische fehlercodes enthalten. Injektoren programmieren funktioniert gut...leider ist die beschreibung aber fehlerhaft!

MEIN FAZIT bis hier: das MobyDic 3210 ist von allen diagnosegeräten meiner meinung nach das beste....es biete alle notwendigen funktionen und arbeitet zuverlässig. für den SPEZI wäre das FoCOM interface mit software interessant....dieses gerät sollten aber nur leute kaufen die ahnung von dem haben was sie tun!

enttäuscht bin ich vom ELM327-USB interface.....es ist zwar recht kostengünstig aber bietet auch kaum funktionen.....es dient lediglich zur diagnose...mehr nicht.

ich habe mir jetzt das FORD IDS-VCM interface mit IDS version 73.00 besorgt.......das ist natürlich nicht mit den frei erhältlichen OBD schnittstellen zu vergleichen!

ich habe eines zum ausleihen! wer es braucht meldet sich einfach!

Super...
Wo hast DU das FORD IDS-VCM interface mit IDS version 73.00 gekauft?
Was bestimmt nicht billig?
Ist die Software auf Zeit begrenzt... dh. läuft es anch einer bestimmten Zeit X weiterhin?
Gruß
Epex

Deine Antwort
Ähnliche Themen