OBD Hardware - ELM327 oder mOByDic 3210 Formidable?
Hallo Mondeo-Gemeinde,
ich liebäugele mit einem OBD-Gerät zum Fehler auslesen. Nun kann ich mich nicht entscheiden zwischen dem ElmScan 5 und dem mOByDic 3210 mit Formidable Software. Nun ein Aufruf an alle Hobby-Bastler: Was würdet ihr empfehlen, wie sind eure Erfahrungen mit den Geräten?
Habe hier auch noch zwei Links:
http://www.scantool.net/elmscan5-compact.html
http://doitauto.de/.../...-Diagnose-Gert-3210-USB-mit-CAN-BUS.html?...
Zum Auto:
Es handelt sich um einen MK3 TDCI, 130 PS, DPF, Bj. 04/2007.
Danke schon mal für viele Antworten.
Gruß
Frank
82 Antworten
Danke Frank...
ich hab es mir bestellt... und wenn es schrott ist, war es halt ein Griff ins Klo...
Dass es nicht gleichwertig wie ein Werkstatt gerät ist, ist auch klar... ist halt so wie mit Billigwerkzeug...
Ich probier es mal und lass mich überraschen...
Es kommt halt immer darauf an, was man damit machen moechte.
Viele Geraete decken wohl den normalen Standard ab, herstellerspezifiches kommt da dann ncht rum.
Ich habe mir fuer die Kiste die gekauft hatte noch selbst eine Applikation gemacht, die die Online Daten permanent mitschreibt und abspeichert. Damit laesst sich bei nicht so klaren Effekten und ohne immer auf ein Display zu sehen nachtraeglich noch analysieren.
War aber nur als Denksport, mache ich vielleicht nochmal was draus.
Falls man die Injektoren neu programmieren moechte, geht das anscheinend nur mit dem 3210 kompatiblen Geraet, bzw. wenn man selber Software macht auch moeglicherweise mit anderen Interfaces.
Da Du das Interface jetzt gekauft hast, ist das ganze vielleicht auch etwas muessig zu diskutieren.
Bei Bedarf kann man auch gerne bei mir zum Test mal das Interface anschliessen, Koeln ist ja nicht sooo weit von Bochum weg (rund 80km).
Hallo,
danke für dein Angebot... bin zwar FC Fan... aber kommen tue ich nicht aus Köln, wenn dann bin ich Freitags im Bonner Raum...
Ich teste mal das Gerät und werd es auch behalten... für mal einen Fehler auszulesen langt es bestimmt...
Was hast Du denn für ein Gerät?
Ich habe so ein 3210 kompatibles Geraet, allerdings wie aus vorherigen Mails zu ersehen aus einer sehr guenstigen Quelle, dafuer initila mit Qualitaetsmaengelb, die erst behoben werden mussten.
Es funktioniert damit die formidable Software sowie das selbstgeschriebene Zeugs, da der Interface Originalhersteller ja gluecklicherweise auch Dokumentationen zum Interface herausgibt.
Ähnliche Themen
wüdest Du es nochmals kaufen?
Wie ist die Bediehnung? Idiotensicher?
Gibt es oder gab es Probleme mit der Verbindung, wenn z.B. kein Serie Radio eingebaut ist... soll ja angeblich bei Ford eine Rolle spielen...
Hallo
kleine Zwischenfrage: kann das 3210 kompatible Gerät auch den Raildruck vom Raildrucksensor auslesen und kann man damit auch Düsen sinvoll nachkalibrieren ? Bei Ford kann man sowas wohl machen lassen....
Vielen Dank!
guni
ich bin gerade dabei andere programme wie MOdiag und co mit dem mobydic 3210 (2610 chip) zu testen. bin aber noch nicht sehr weit gekommen. sind wahrscheinlich noch einstellungen in der COM schnittstelle nicht richtig.
mit dem formidabel und dem mobydic 3210 kann man nur die düsen im steuergerät neu anlernen (also die codes auf den düsen neu eintragen) jedoch kann man leider nirgends die korrekturmengen der einzelenen düsen eintragen.....das kann leider nur ford......
scanmaster soll ja auch den mobydic unterstützen.....das werd ich die tage mal testen.
ich bin mir jetzt nicht ganz sicher aber ich glaub dne raisldrucksensor kann man nicht auslesen....es wird der ladedrucksensor ausgelesen.
Hallo,
meine Email war ein paar Tage ausgefallen, daher sehe ich die Frage zum Raildruck erst jetzt.
Der Raildruck als auch der Ladedruck werden ausgelesen und angezeigt (bei Formidable).
Eine Kalibrationsaenderung an den duesen waere nur machbar/sinnvoll, wenn man eine Doku haette wie die die Codierung auf die Duesen aussieht.
Die gewuenschte Einspritzmenge wird auch ausgegeben. Was dann rauskommt laesst sich zumind. anhand des Ruecklaufs mit Gefaessen pruefen.
Der numerische Code zur Programmierung ist vermutlich nicht nur die Einspritzmenge (oder vielleicht auch doch), denn soweit ich gehoert habe, wird der Diesel ja in mehreren stufen eingespritzt und ich vermute mal, dass der zahlencode das Verhalten aller Zyklen beeinflusst und somit nicht ganz einfach zu ermitteln ist.
Oder hatte ich das ganze hier falsch verstanden und es war nur das Regprogrammieren bereits bekannter Werte beabsichtigt ?
Ich glaub das Gerät war ein griff in den Klo !
leider bekomme ich keine Verbindung zum Auto aufgebaut?
Hat jemand noch eine Software, die man mir zur Verfügung stellen kann?
Ich hab auch mal den Hersteller angeschrieben, bin mal auf die Antwort gespant!
Mich interessiert folgendes.
Hat jemand probiert mit obengenannter Interface die Düsen neue anzulernen? Und ob es überhaupt was gebracht hat.
Ich habe die Düsenwerte (Bezeichnungen an den Düsen) ausgelesen. Und wenn ich die Werte neue eintrage, was wird das überhaupt bringen, irgendwie fehlt mir der Verständnis.
Morgen habe mich gerade eingelesen und bin auf der suche nach einen OBD-Interface und der passenenden Software .
Fahre einen Renault Espace 2,0l 8V 84 Kw Bj 1998 mit OBD aber ohne CAN-Bus wenn Jemand was weiß wäre das Toll habe die sufu benutzt und habe im Renaultforum nichts gefunden .
MfG Harty
P.s E-Mail engler.hartmut@freenet.de
Zitat:
Original geschrieben von harty123
Morgen habe mich gerade eingelesen und bin auf der suche nach einen OBD-Interface und der passenenden Software .
Fahre einen Renault Espace 2,0l 8V 84 Kw Bj 1998 mit OBD aber ohne CAN-Bus wenn Jemand was weiß wäre das Toll habe die sufu benutzt und habe im Renaultforum nichts gefunden .
MfG Harty
P.s E-Mail engler.hartmut@freenet.de
guck mal ins OBD Forum
Zitat:
Original geschrieben von bastler0814
Bei dem Verkaeufer habe ich mein Interface gekauft.
Es war aber wiegesagt nicht funktionsfaehig und musste von mir erst instand gesetzt werden.
Da ich keinen Vergleich hatte und fast 2 Wochen auf das Interface gewartet habe, obwohl ein Sofortversand angekuendigt war (angegebener Grund wear ein poststreik, der laut meinen Informationen aber keine derartigen auswirkungen hatte), hatte ich das Interface selbst geoeffnet und nachgemessen (was sicherlich nicht jeder kann und auch moechte).
Ich konnte nur feststellen, dass es falsch zusammengebaut war. nach der Korrektur funktionierte es sofort. Die mitgelieferte Software ist eine modifizierte Version aus russischer Quelle, obwohl es die Software ja eigentlich umsonst zum Download im Internet gibt. Diese Version wird von Virenscanner immer wieder mit Virusmeldung Trojan Horse geloescht. Die Originlasoftware des Chipherstellers funktioniert aber einwandfrei. man muss nur wissen wo man diese downloaden kann.Zusaetzlich habe ich noch ein VAG-CAN+ Interface mitgbestellt gehabt, das ebenfalls mit einer Virenmeldungssoftware geliefert wurde und bis zum heutigen Tag nicht funktioniert. Ich habe aber kein Vergleichsgeraet, so dass ich hier nicht sagen kann, ob es am Interface, dem Seat oder der Super Software handelt.
Verkauft hat man mir das ganze uebrigens an Ebay vorbei, obwohl ich das nicht wollte. Ich hatte nur die Versandkosten fuer den gemeinsamen Kauf der beiden Interfaces angefragt und bekam daraufhin ein Angebot mit reduzierten Versandkosten und einer Paypal Emailadresse. Ich hatte dann eine Vorabrechnung gefordert und dann auch wieder ausserhalb von Ebay ueber Paypal bekommen.
Nach Zahlung dieser wurden meine Mails erst gar nicht beantwortet, dann wurde ich mit einem Poststreik vertroestet. Erst als ich dem Verkaeufer mit einer Weitergabe des kompletten Vorganges an Ebay gedroht habe (obwohl mein Kauf dadurch ja nicht mehr geschuetzt war), wurde das ganze erst versendet.
Ich gehe fast davon aus, dass man mir zumind. 1 wenn nicht beide Interfaces absichtlich als defekte Exemplare gesendet hat, da ich dem Verkaeufer mit Ebay gedroht habe.
Auch wenn der Verkaeufer 100% positive Bewertungen bei Ebay hat, rate ich bei ihm dazu auf KEIN FALL irgendwas zu kaufen, was nicht durch den Kaeuferschutz abgedeckt ist zu kaufen. Vermutlich kommt dann was vernuenftiges. Alle anderen erhalten vielleicht den Ausschuss.
Leider scheint heutzutage ein Kauf nur noch ueber Ebay mit dem Druck der Berwertungen und Restriktionen bei Ebay sinnvoll zu sein, ansonsten wird man wohl recht schnell betrogen.
Wenn das Interface richtig zusammengebaut ist, scheint es korrekt zu funktionieren, wenngleich ich auch lieber die Originalsoftware nutze als die beigefuegte veraenderte russische mit einem gemeldeten Virus.
Hallo....Und wo bekommt man die original Formidable Software ?..mfg