OBD Gerät

Ford Focus Mk1

Hallo
Suche ein OBD Gerät für meinen Focus,welches mit meinem Galaxy S3 arbeitet...wo Schließe ich es genau an und was kann ich alles ablesen??

104 Antworten

Ok... ich hab das Ding bestellt... und wenn es nicht funktioniert, werf ich Großbritannien aus der EU :-))

Ich melde mich, wenn ich das Ding habe! Danke für den Support.

Das mit der COM Schnittstelle war dennoch ein guter Hinweis, warum mein BMW INPA nicht mehr funktionierte,,, Adapter hatte den falschen COM Port...

Na dann warten wir mal.

Nachtrag;
Vor einem Jahr habe ich die Zündkabel getauchst, weil der Wagen Aussetzer hatte. Der Fahrer hatte das gar nicht bemerkt, mir fiel es sofort auf... könnte also schon der Kat sein,,

Sooo. endlich geht es hier weiter,,, das Kabel funktioniert einwandfrei, es brauchte über 3 Wochen bis es endlich hier war. Aber egal. Fehler auslesen funktioniert, der Tipp war klasse!

Nun habe ich den Fehler ausgelesen und bin so schlau wie vorher:

Code: P0420 - Wirkungsgrad des Katalysators unterhalb Grenzwert (Zylinderreihe 1).

--Mögliche Ursachen--
- verbleiter Kraftstoff
- Zündung zu spät
- Ölverdünnung
- Fehlzündungen
- beschädigte HO2S
- beschädigter ECT-Sensor
- Kabel von HO2S nach Katalysator falsch angeschlossen
- Kraftstoffdruck zu hoch
- Abgasrohr beschädigt
- Abgaskrümmer beschädigt
- Schalldämpfer/Endrohr beschädigt
- Katalysator beschädigt

Beachte: Das Antriebsstrangsteuergerät (PCM) prüft den Wirkungsgrad des Katalysators durch die Überwachung der hinteren beheizten Lambdasonde. Wenn der Wirkungsgrad unter einen Mindestwert sinkt, wird ein Fehlercode (DTC) erzeugt.

Wie kann ich nun rausfinden, ob die Sonde oder der Kat defekt ist? Das Auto hat übrigens 230.000Km Fahrleistung.
Wie kontrolliere ich diese Fehlermöglichkeiten:
-beschädigte HO2S (was ist das?)
- beschädigter ECT-Sensor (was ist das?)
- Kabel von HO2S nach Katalysator falsch angeschlossen

DANKE für jede Hilfe...
LG Andreas

Zitat:

-beschädigte HO2S (was ist das?)
- beschädigter ECT-Sensor (was ist das?)
- Kabel von HO2S nach Katalysator falsch angeschlosse

HO2S ist die Lambdasonde (wenn keine weiteren Angaben dabei stehen ist normalerweise die Vorkat-Sonde gemeint). ECT-Sensor ist der Kühlwassertemperatursensor, es kann auch allgemein der Motor-Temperatursensor gemeint sein (was beim Focus 1,8l/2,0l der Zylinderkopftemperatursensor wäre).

Zitat:

Wie kann ich nun rausfinden, ob die Sonde oder der Kat defekt ist?

kaputte Sonden werden normalerweise erkannt, wenn der Fehlercode P0420 alleine vorhanden ist kann man davon ausgehen das der Kat Defekt ist.

Ähnliche Themen

PERFEKT.... Danke... war auch meine Vermutung, passt zum Fahrzeugalter und dem Ding mit den Fehlzündungen.

Ich habe einen neuen Kat bestellt. Somit hat sich die Investition in das Diagnosekabel schon gelohnt. Funktioniert echt enwandfrei.

Herzlichen Dank. Ich werde berichten, wenn der neue Kat drin ist.

Opps bin in den Posts verkommen... lass es aber trotzdem mal noch stehen. Sry.

Hab mir den hier gegönnt: http://www.ebay.de/.../282333322894?...

Für Fehler Auslesen, diverse Sensoren abchecken und paar andere Sachen in Kombination mit dem Tool "ForScan" (PC-Version hat mehr Funktionen als und Handyversion) ist das Teil brauchbar. Allerdings steck da ein ELM 327 Fake dahinter in irgend einer alten Version. Zudem ist das Wifi ungesichert (also nicht im Stau stecken lassen) und auch die Latenzen sind etwas langsam (150ms oder so)

Wenns was gescheites sein soll (Niedrige Latenzen, Wifi gesichert etc.) dann ab 100€ (wie z.B. den hier: http://www.obdlink.com/mxwf/)

Die anschlussebuchse ist im Auto.

So... Kleiner Zwischenbericht: ich habe den Fehler gelöscht, den Kat NICHT gewechselt, der Fehler ist nicht mehr aufgetreten. Das war vor 2 Jahren zum TÜV wohl schon mal so.

Frage: Muss der angezeigte Fehler P0420 von Hand gelöscht werden,wenn er einmal auftrat?

Also ABS Fehler löschen sich ja selbst,wenn der defekt behoben wird.

Was mach ich denn jetzt? Kat wechseln oder nicht? Ich will nicht unnötig Geld und Zeit investieren. ...

Zwischeninfo: Fehler ist wieder da. Kat wird nächste Woche getauscht.

Sooo Kat ist getauscht, Fehler gelöscht und der Fehler ist bisher nicht wieder aufgetaucht...

HERZLICHEN DANK für die tolle Unterstützung hier!

Es wäre ja zu einfach gewesen. Leider ist der Fehler trotz neuem Kat wieder da. Wie suche ich nun weiter? Hat mir jemand einen Tipp?
Also Kat und Zündkerzen sind ganz neu und die Zündkabel ein Jahr alt.

Danke für eure Mühe.

Naja ich würde mal nachsehen inwieweit der Benzindruck stimmt! Gleichzeitig würde ich mir mal das Spritz Bild der einspritzdüsen ansehen! Und darauf achten das keine nachtropft!

Ps wie sieht das nutzungverhalten des Fahrzeugs aus? Viel Kurzstrecke?

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 29. Oktober 2017 um 08:05:13 Uhr:


Naja ich würde mal nachsehen inwieweit der Benzindruck stimmt! Gleichzeitig würde ich mir mal das Spritz Bild der einspritzdüsen ansehen! Und darauf achten das keine nachtropft!

Ps wie sieht das nutzungverhalten des Fahrzeugs aus? Viel Kurzstrecke?

Das Auto wird selten unter 20km am Stück bewegt, also überwiegend Langstrecke. Wie prüfe ich den Benzindruck? Kann man den auselesen? Das Spritzbild/ nachtropfen kann ich mal testen.

Benzindruck messen geht nur via manometer anschließen!

Ok dadurch das es kein echtes Kurzstreckenfahrzeug ist fallen viele andere Sachen schonmal raus die ich noch im Kopf hatte

ach ja, als ich die Zündkerzen gewechselt hatte, waren alle Kerzen vom Bild her gleich gut.
Anmerkung:
Den Kat und die neuen Kerzen habe ich am 10.10.17 eingebaut, der Fehler kam wieder am 28.10.17.
Am 13.10.17 hab ich dann noch nen Ölwechsel gemacht und den Benzin- und Innraumfilter gewechselt damit der Service erledigt ist.

Prüfe mal die Kompression, nicht, dass ein Zylinder einen auf Faul macht !

Deine Antwort
Ähnliche Themen