OBD Fehler bei E39 Bj.2000 Benziner

BMW 5er E39

Hall zusammen,

habe heute morgen nach einer kurzen Fahrt einen OBD-Fehler gehabt.
Das Auslesen ergab folgendes :

P1250
P0170
P0173

Danach habe ich den Wagen getankt und anschließend den Fehler aus der ECU gelöscht. Bis heute Abend sind die Fehler auch nicht wieder aufgetreten (trotz mehrfacher Starts)
Die Fehler habe ich gegoogelt, allerdings ist die Bandbreite zu hoch um konkret einen Fehlerstelle festlegen zu können.
Der Wagen/Motor wackelt aber nicht und läuft auch sonst ganz ruhig. Bin seit dem autreten des Fehlers mal ca. 100 km gefahren heute, aber alles scheint ok zu sein. Auch beim Gas geben oder so keine Änderung festzustellen.

Kann es ein defektes Teil sein, was sich schon andeutet das man es austauschen sollte? Der Wagen hat mittlerweile ja auch 243 000 km drauf.

Danke für eure Antworten im Voraus.

34 Antworten

Moin,
mein Bekannter hat Probleme mit seinem 5er. Zunächst sprang er schlecht an, woraufhin der Nockenwellensensor, Einlass, getauscht wurde.
Jetzt springt er zwar an, nimmt aber beim Beschleunigen nicht richtig Gas an.
Fehlercodes:
P0170
P0173

Was können wir machen? Woran könnte das liegen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercodes P0170 und P0173' überführt.]

Ich denke der zieht irgendwo Falschluft. Mal kontrollieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercodes P0170 und P0173' überführt.]

was habt ihr da gekauft? Hersteller? Keine Zubehörteile bei den empfindlichen Sachen! Das geht in die Hose...

Denke der Deki78 hat recht. Checkt mal den Schlauch der an die Drosselklappe geht und besonders den kleinen Faltenbalg zum Leerlaufregler...
Sieht nach Falschluft aus, die er neben dem Luftmassenmesser her zieht... Deswegen auch Bank 1 (Zylinder 1-3) und Bank 2 (Zylinder 3-6). Verschluss-Stopfen an der Ansaugbrücke auch kontrollieren. Hinten an der Fahrerseite...

Viel Erfolg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercodes P0170 und P0173' überführt.]

Der Nockenwellen Sensor ist von Hella, dürfte also qualitativ passen...
Die anderen Sachen werde ich Mal prüfen.
Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercodes P0170 und P0173' überführt.]

Ähnliche Themen

Gerne doch...

Hella ist gut, Erstausrüster aber es kommt gelegentlich mal vor das auch die Ärger machen. Meist sind es dann aber auffälig günstige Plagiate. Generell ansonsten natürlich die richtige Wahl.

Wenn er den Wagen behalten will, möge er doch bitte dieses Diagnosegerät für andere Fahrzeuge nutzen für die schnelle Motordiagnose, bei dem 5'er brauchst aber ehrlich gesagt was anderes um da vernünftig zügig ans Ziel zu kommen und alles zu sehen. Das ist die bekannte Software mit vier Buchstaben und ein Kan-Dcan OBD Kabel... die Aussagen sind wesentlich präziser und die Möglichkeiten der Stellglied-Diagnose auch noch vorhanden mit vergleichbaren Messwerten so wie der Möglichkeit Lern- bzw. Adaptionswerte zu löschen...

Das sind einmalige Anschaffungskosten von unter 30-40 Euro und ein alter Laptop oder sowas...

wegen dem p0170 etc. 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercodes P0170 und P0173' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen