OBD-Auslesegerät
hallo, ich wuerde mir gerne ein obd auslesegeraet kaufen, ich moechte gerne die ansauglufttemperatur bei der fahrt einsehen koennen bzw mein beifahrer, was braeuchte ich den fuer einen ? ich wuerde gerne eins haben wo man dann auch fehlerspeicher auslesen kann und ich weiss ja nicht öltemperatur (wenn es geht ) usw,ich moechte aber nun kein billig mist haben womit nichts geht
mein Fahrzeug ist ein e55amg bj. 2003
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@harryW211 schrieb am 9. November 2014 um 09:03:30 Uhr:
iDiag ist ja eigentlich unkaufbar, hat das hier noch keiner gemerkt?Die App möchte massig Rechte (mindestens auf Android), die es alle für die Funktion nicht braucht: Telefonie ("kann Kosten verursachen"😉, Kontakte, Standort, WLAN-Status und -Einstellungen, ...
Unseriös ^10!
Dazu die Verkaufsverhinderungen (ich schätze, weil das ganze Ding hochgradig illegal ist, und man keine Probleme in D möchte).
Also maximal was für billige Offline-Tablets (die man nur für diesen Zweck anschafft).
Ach ja, und dann sollen da ja noch viele gefälschte Produkte im Umlauf sein (insbesondere eBay, Alibaba, und andere Online-Handelshäuser).
Nicht, daß die Funkionsprobleme und die Updateprobleme, von denen hier zu lesen ist, dadurch begründet sind?Harry
Also auf iOS möchte die App nur Zugriff auf GPS zur Standortbestimmung haben, was man jedoch auch deaktivieren kann (in iOS) und die App arbeitet trotzdem normal. Ich sehe da kein wirkliches Datenschutzproblem - die sehe ich dann schon eher bei Facebook, WhatsApp und co.
Das diese Version (iDiag) nicht in Deutschland verkauft wird, hat sicherlich nur lizenzrechtliche Gründe (einige Fahrzeughersteller wehren sich vermutlich, wenn jemand anderes außer ihnen selbst was in ihren Steuergeräten codieren kann und dies dann noch zu einem günstigen Preis verkauft).
Teurere Geräte von Launch können das selbe und werden ganz normal in Deutschland vertrieben - nur eben für völlig andere Preise, ist eben alles eine Frage des Geldes, ob etwas legal oder illegal ist.
Nur, weil es in Deutschland nicht offiziell verkauft wird, muss es ja nicht schlecht sein.
Ich habe z.B. beide Versionen - das iDiag (X431) und das EasyDiag, welches ich ganz normal von Launch Europe gekauft habe. Beim Auslesen machen beide Geräte/Apps exakt das selbe - Schreiben kann aber nur das iDiag.
Auch die "Fehler" haben beide Versionen - ich komme z.B. mit beiden nicht ins Comand. Das hat aber nichts damit zu tun, dass eins von beiden Geräten in Deutschland "illegal" ist.
Das iDiag an sich ist ja nicht illegal - nur der Hersteller selbst vertreibt es nicht in Deutschland. Ich kann es aber ganz legal im Ausland erwerben und benutzen, selbst die Software dazu gibts legal - ich habe dann eben nur beim deutschen Support von Launch dann keine Hilfestellung zu erwarten (nur beim ausländischen bzw. internationalen) - damit kann ich problemlos leben.
Meine Erfahrung bisher ist jedenfalls, dass ich für unter 100€ (Dongle + MB Software) eine Diagnosemöglichkeit bekommen habe, die mir bei vielen Sachen (nicht bei allen) weiterhilft und ich dadurch bislang meine Klimaanlage wieder in den Griff bekam (Stellmotoren/Klappen anlernen), meine Vorglühanlage ebenfalls (defekte Kerze ausgelesen), meine Niveauregelung testen und bei Arbeiten an der Bremse die SBC deaktivieren konnte. All das hätte ich sonst nicht selber machen können oder auf fragwürdigere Methoden zurückgreifen müssen (z.B. zum SBC deaktivieren).
Xentry kann man sich als Privatperson auch nur bezahlbar aus dubiosen Quellen besorgen (und dabei Nachbauten erwischen) oder original/legal für Unsummen gebraucht kaufen (was sich für keinen Privatmann lohnt).
Mangels bezahlbaren Alternativen für eine brauchbare Diagnose und Codiermöglichkeit bleibt einem ja nur das iDiag und es ist allemal legaler, als eine Xentry 500 Euro Kopie mit gecrackter Software aus China, bei der mir der billig zusammengetackerte Multiplexer die Steuergeräte grillen kann...
Gruß
Christian
905 Antworten
Hi buzifinant,
ich habe auch schon das launch idiag bei ebay entdeckt. China als Artikelstandort hat mich aber immer abgeschreckt. Anscheinend ein Vorurteil.
Kannst du bitte mal auflisten, was du alles gekauft hast und wie du vorgegangen bist?
In dem von dir verlinkten Angebot bei ebay "Launch X431 Auto IDiag" ist nicht angegeben, welches ipad verwendet werden kann. Passen da alle? Habe hier noch ein ipad1 rumliegen. Meinst du das passt?
Beste Grüße aus Franken
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von matthias37
Hi buzifinant,ich habe auch schon das launch idiag bei ebay entdeckt. China als Artikelstandort hat mich aber immer abgeschreckt. Anscheinend ein Vorurteil.
Kannst du bitte mal auflisten, was du alles gekauft hast und wie du vorgegangen bist?
In dem von dir verlinkten Angebot bei ebay "Launch X431 Auto IDiag" ist nicht angegeben, welches ipad verwendet werden kann. Passen da alle? Habe hier noch ein ipad1 rumliegen. Meinst du das passt?
Beste Grüße aus Franken
Matthias
Hallo Matthias,
Das habe ich gekauft. 8 Tage mit Tracking Nummer. Kam so ohne Probs durch den Zoll.
http://www.ebay.de/itm/271314068236?...
Grundsätzlich geht das 1er ipad. Aber es ist runder und dicker. Ob das genau in die Halterung passt, weiß ich nicht, glaub ich nicht. Die Halterung ist sehr passgenau.
Zukaufmodule sind etwas teurer als beim easydiag. 66$ das sind knapp 50 Euro.
Ansonsten erklärt sich alles von selbst.
Ist bei diesem Angebot eine deutschsprachige Software dabei mit all den Möglichkeiten wie oben in in Bildern beschrieben?
Ich hatte ein anderes Angebot gesehen, wo die Software extra gekauft werden muß.
Die obd2 Software ist Standard und schon dabei.
Die App kann man sich vorab schon runterladen und im Demo Modus ausprobieren.
Achtung, entweder Apple oder Android. Das eine ist nicht mit dem anderen kompatibel.
Im AppStore nach x431 suchen.
Fahzeugspezifische Module kann man dazukaufen, per Download und Bezahlung mit paypal.
In meinem fall für mercedes. Mit der geht's dann ins eingemachte.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich kann kuro8 nur beipflichten - die Möglichkeiten von easyDiag sind toll:
meine ersten Highlights:
- Benennung der Fehler in deutsch, wie auch per SD-Kurztest.
Habe hier die (AU-relevanten) Fehler Vorglühsteuergerät sowie Unterbrechung Stromkreis Zyl 5 GK löschen können
- Livedaten, zB sich bewegendes Schiebedach oder Niveauschwankung HA
(Autobahn: -2mm bis +5mm)
- Tatsächlich echte Öltemp !!!!!! (nach 15km: 85°C) - neben Motortemp (wohl Kühlmittel)
- 1/min Schlupf (oft 20 bis 40/min) der WÜK
- Strecke seit letzter erfolgreicher DPF-Regeneration (zB 180km)
- Aktueller Aschegehalt DPF (derzeit 0,28g nach 150km Autobahn)
Im Assyst-Plus-Menue wird eine Motorqualität errechnet (wohl nach Kaltstarts etc errechnet; bei mir zZt 1,67) - der echte Ölqualiwert wird als nicht möglich gezeigt, es ist ja beim OM642 kein echter Ölgütesensor (auf Metallgehaltsbasis) mehr verbaut....
Alles in allem eine Fundgrube, die freilich sorgfältiger Einschätzung und Interpretation bedarf, d.h. erst nach vielen km Erfahrung (und Werteveränderungen) ließen sich Probleme (vor Fehlerentstehung) voraussagen ;-)
Beispiel: KAT-Temp im Schubbetrieb min. ca. 300°C, kurze Volllaststrecke (80 auf 150km/h): gleich mal 400°C....
Kaufempfehlung !!!
Grüße
Andy
@ Andy,
sag ich doch !!!
ich bin jedesmal sprachlos ,wenn ich etwas neues entdecke😁
und das hört wohl erstmal nicht so schnell auf.
aber soll jeder selber entscheiden ,werde hier nicht zum Missionar😉
weihnachtliche Grüße,
Michael
Hallo Andy,
Wieviel muss mann dann noch zahlen für die Software?
Richard
Zitat:
Original geschrieben von OM642red
Hallo,ich kann kuro8 nur beipflichten - die Möglichkeiten von easyDiag sind toll:
meine ersten Highlights:
- Benennung der Fehler in deutsch, wie auch per SD-Kurztest.
Habe hier die (AU-relevanten) Fehler Vorglühsteuergerät sowie Unterbrechung Stromkreis Zyl 5 GK löschen können
- Livedaten, zB sich bewegendes Schiebedach oder Niveauschwankung HA
(Autobahn: -2mm bis +5mm)
- Tatsächlich echte Öltemp !!!!!! (nach 15km: 85°C) - neben Motortemp (wohl Kühlmittel)
- 1/min Schlupf (oft 20 bis 40/min) der WÜK
- Strecke seit letzter erfolgreicher DPF-Regeneration (zB 180km)
- Aktueller Aschegehalt DPF (derzeit 0,28g nach 150km Autobahn)Im Assyst-Plus-Menue wird eine Motorqualität errechnet (wohl nach Kaltstarts etc errechnet; bei mir zZt 1,67) - der echte Ölqualiwert wird als nicht möglich gezeigt, es ist ja beim OM642 kein echter Ölgütesensor (auf Metallgehaltsbasis) mehr verbaut....
Alles in allem eine Fundgrube, die freilich sorgfältiger Einschätzung und Interpretation bedarf, d.h. erst nach vielen km Erfahrung (und Werteveränderungen) ließen sich Probleme (vor Fehlerentstehung) voraussagen ;-)
Beispiel: KAT-Temp im Schubbetrieb min. ca. 300°C, kurze Volllaststrecke (80 auf 150km/h): gleich mal 400°C....
Kaufempfehlung !!!
Grüße
Andy
Habe mir ein Easy Diag besorgt, die Software aufs Android Handy geladen, mich angemelded und registriert, die Mercedes Software installiert, per Paypal bezahlt, bekomme aber keine Bluetooth Verbindung hin, auch nicht mit einem anderen Smartphone. Was mache ich falsch, was muss ich einstellen ?
Hallo,
möchte mir auch ein EasyDiag besorgen. Spricht etwas dagegen, das Teil in USA zu bestellen? Würde schon gerne die deutsche Bedienoberfläche benutzen - aber die müsste ja nach meinem Verständnis über die App kommen, oder?
Bei amazon.com kostet das EasyDiag 50 $, also umgerechnet ca. 36 €. Das wäre schon interessant.
Viele Grüße
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Revial
Habe mir ein Easy Diag besorgt, die Software aufs Android Handy geladen, mich angemelded und registriert, die Mercedes Software installiert, per Paypal bezahlt, bekomme aber keine Bluetooth Verbindung hin, auch nicht mit einem anderen Smartphone. Was mache ich falsch, was muss ich einstellen ?
an Deinem Androiden, Bluetooth aktivieren!
dann -scannen lassem
dann- EasyDiag in der Liste der gefundenen Geräte auswählen
dann- verbinden
freuen😁
geht bei meinem S3 reibungslos!!
Gruß,
Michael
klar geht das.
ich habe mein Idiag z.b. in china gekauft.
die software ist immer in deutsch.
aber vorsicht bei usa käufen. da können die versandkosten sehr teuer werden.
hier gibt es das teil auch aus deutschland direkt vom deutschen vertrieb.
wahlweise apple oder android
http://www.ebay.de/.../301053845114?...
Zitat:
Original geschrieben von ralf124c
Hallo,möchte mir auch ein EasyDiag besorgen. Spricht etwas dagegen, das Teil in USA zu bestellen? Würde schon gerne die deutsche Bedienoberfläche benutzen - aber die müsste ja nach meinem Verständnis über die App kommen, oder?
Bei amazon.com kostet das EasyDiag 50 $, also umgerechnet ca. 36 €. Das wäre schon interessant.Viele Grüße
Ralf
habe aber das Problem das ich beim Scannen nix finde, auch nicht mit einem anderen Smartphone. Blaue Led leuchtet auch bei einstecken. Muss dann Zündung ein, oder sogar Motor gestartet werden? Hab aber alle Varianten schon durchgespielt, es wird nichts gefunden, bin echt enttäuscht.........