OBD-Auslesegerät

Mercedes E-Klasse W211

hallo, ich wuerde mir gerne ein obd auslesegeraet kaufen, ich moechte gerne die ansauglufttemperatur bei der fahrt einsehen koennen bzw mein beifahrer, was braeuchte ich den fuer einen ? ich wuerde gerne eins haben wo man dann auch fehlerspeicher auslesen kann und ich weiss ja nicht öltemperatur (wenn es geht ) usw,ich moechte aber nun kein billig mist haben womit nichts geht
mein Fahrzeug ist ein e55amg bj. 2003

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@harryW211 schrieb am 9. November 2014 um 09:03:30 Uhr:


iDiag ist ja eigentlich unkaufbar, hat das hier noch keiner gemerkt?

Die App möchte massig Rechte (mindestens auf Android), die es alle für die Funktion nicht braucht: Telefonie ("kann Kosten verursachen"😉, Kontakte, Standort, WLAN-Status und -Einstellungen, ...

Unseriös ^10!

Dazu die Verkaufsverhinderungen (ich schätze, weil das ganze Ding hochgradig illegal ist, und man keine Probleme in D möchte).

Also maximal was für billige Offline-Tablets (die man nur für diesen Zweck anschafft).

Ach ja, und dann sollen da ja noch viele gefälschte Produkte im Umlauf sein (insbesondere eBay, Alibaba, und andere Online-Handelshäuser).
Nicht, daß die Funkionsprobleme und die Updateprobleme, von denen hier zu lesen ist, dadurch begründet sind?

Harry

Also auf iOS möchte die App nur Zugriff auf GPS zur Standortbestimmung haben, was man jedoch auch deaktivieren kann (in iOS) und die App arbeitet trotzdem normal. Ich sehe da kein wirkliches Datenschutzproblem - die sehe ich dann schon eher bei Facebook, WhatsApp und co.

Das diese Version (iDiag) nicht in Deutschland verkauft wird, hat sicherlich nur lizenzrechtliche Gründe (einige Fahrzeughersteller wehren sich vermutlich, wenn jemand anderes außer ihnen selbst was in ihren Steuergeräten codieren kann und dies dann noch zu einem günstigen Preis verkauft).

Teurere Geräte von Launch können das selbe und werden ganz normal in Deutschland vertrieben - nur eben für völlig andere Preise, ist eben alles eine Frage des Geldes, ob etwas legal oder illegal ist.

Nur, weil es in Deutschland nicht offiziell verkauft wird, muss es ja nicht schlecht sein.

Ich habe z.B. beide Versionen - das iDiag (X431) und das EasyDiag, welches ich ganz normal von Launch Europe gekauft habe. Beim Auslesen machen beide Geräte/Apps exakt das selbe - Schreiben kann aber nur das iDiag.

Auch die "Fehler" haben beide Versionen - ich komme z.B. mit beiden nicht ins Comand. Das hat aber nichts damit zu tun, dass eins von beiden Geräten in Deutschland "illegal" ist.

Das iDiag an sich ist ja nicht illegal - nur der Hersteller selbst vertreibt es nicht in Deutschland. Ich kann es aber ganz legal im Ausland erwerben und benutzen, selbst die Software dazu gibts legal - ich habe dann eben nur beim deutschen Support von Launch dann keine Hilfestellung zu erwarten (nur beim ausländischen bzw. internationalen) - damit kann ich problemlos leben.

Meine Erfahrung bisher ist jedenfalls, dass ich für unter 100€ (Dongle + MB Software) eine Diagnosemöglichkeit bekommen habe, die mir bei vielen Sachen (nicht bei allen) weiterhilft und ich dadurch bislang meine Klimaanlage wieder in den Griff bekam (Stellmotoren/Klappen anlernen), meine Vorglühanlage ebenfalls (defekte Kerze ausgelesen), meine Niveauregelung testen und bei Arbeiten an der Bremse die SBC deaktivieren konnte. All das hätte ich sonst nicht selber machen können oder auf fragwürdigere Methoden zurückgreifen müssen (z.B. zum SBC deaktivieren).

Xentry kann man sich als Privatperson auch nur bezahlbar aus dubiosen Quellen besorgen (und dabei Nachbauten erwischen) oder original/legal für Unsummen gebraucht kaufen (was sich für keinen Privatmann lohnt).

Mangels bezahlbaren Alternativen für eine brauchbare Diagnose und Codiermöglichkeit bleibt einem ja nur das iDiag und es ist allemal legaler, als eine Xentry 500 Euro Kopie mit gecrackter Software aus China, bei der mir der billig zusammengetackerte Multiplexer die Steuergeräte grillen kann...

Gruß

Christian

905 weitere Antworten
905 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kuro8


@ SchWed

vielen Dank für Deine Antwort,

inzwischen ,bzw. gestern habe ich auch mein EasyDiag/ Android , erhalten!

und ich kann Deine Aussage nur vollkommen bestätigen😁

auch die Verarbeitung des EasyDiag ist sehr gut und auch ,dass der Dongle erst registriert werden muss,über seine VIN😁 macht einen sehr seriösen Eindruck.

Wobei die Firma LAUNCH ja auch kein unbekanntes Unternehmen ist😉

Ich bin sehr zufrieden,

Gruß,
Michael

jetzt will ich es ja genau wissen und hab mir die profi-variante bestellt.

die software und der dongle können noch einiges mehr. mit case fürs ipad.

http://www.ebay.de/itm/271314068236?...

gibt es allerdings nicht in deutschland. die software ist aber in deutsch.

@ buzifant

jetzt berichte mal bitte,wo der Unterschied wohl besteht😕

bin ja schon jetzt sehr angetan vom EasyDiag😁
aber ,wenn noch mehr ginge......😉

warten wir es geduldig erstmal ab!
Du hälst uns ja weiterhin auf dem Laufenden

Beste Grüße,

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Kuro8


@ buzifant

jetzt berichte mal bitte,wo der Unterschied wohl besteht😕

bin ja schon jetzt sehr angetan vom EasyDiag😁
aber ,wenn noch mehr ginge......😉

warten wir es geduldig erstmal ab!
Du hälst uns ja weiterhin auf dem Laufenden

Beste Grüße,

Michael

klar..🙂

aber das Idiag kommt aus china. das kann ne weile dauern.

aber die demo sieht interesannt aus.

kann man ja auch schon runterladen und ausprobieren.

hab da unter anderem gesehen, dass man neue schlüssel anlernen kann.

und für die steuergeräte stehen dann auch noch sonderfunktionen bereit.

mal sehen.

@ buzifant😁

das hört sich ja super an!!

schönes Weekend wünscht ,

Michael

Ähnliche Themen

@ buzifant

habe heute weiter das System erkundet!
ich bin einfach sprachlos über die Fülle an bereitgestellten Daten.
selbst der Motorrundlauftest ist vorhanden.

ABER wo finde ich die Daten der Lambdasonden???

ich habe alles abgesucht,aber die Daten für : Lambda / vor Kat + Lambda / nach Kat für Bank 1+2 Nicht gefunden!!
Die Werte müssen bestimmt abrufbar sein ,NUR wo muss ich suchen?
Vielleich ,hast Du einen Tipp😉

Ansonsten,es ist einfach klasse.

Gruß,
Michael

Evtl. über das universelle obd Modul.
Bin mir da aber nicht sicher.

@ buzifant😁

ich habe jetzt etwas unter Motortest und Motortest 1 , gefunden !

aber ich möchte gerne die Live-Daten der Lambdasonden vor und nach-Kat sehen, bzw, beobachten!

vielleicht,kannst Du ja noch etwas in den Tiefen des Systems forschen😉

Beste Grüße,

Michael

hallo
wie ist der den hier,hat den jemand?

http://www.conrad.de/ce/de/product/857126/

den gibt es gerade bei maxbar fuer 49€
kann ich damit oeltemperatur,ansauglufttemperatur,ladedruck live einsehen ?

Zitat:

Original geschrieben von forradal


hallo
wie ist der den hier,hat den jemand?

http://www.conrad.de/ce/de/product/857126/

den gibt es gerade bei maxbar fuer 49€
kann ich damit oeltemperatur,ansauglufttemperatur,ladedruck live einsehen ?

Nein, alles das was du möchtest, geht damit leider nicht.

Nein!
der liest nur den Fehlerspeicher Motorkontrolle aus, dann wirft er dir einen Fehler z.b.
P 2088 aus und du musst in einem beiliegenden Heftchen raussuchen welcher Fehler es ist. Fehlerspeicher lässt sich auch löschen (MKL) aber mehr geht nicht.

Zitat:

Original geschrieben von forradal


hallo
wie ist der den hier,hat den jemand?

http://www.conrad.de/ce/de/product/857126/

den gibt es gerade bei maxbar fuer 49€
kann ich damit oeltemperatur,ansauglufttemperatur,ladedruck live einsehen ?

danke, ich brauche einen wo ich das genannte auslesen kann
naja is ja kein muss ich brauche einen kauf ja nicht ueberstuerzen

@ buchbinder

schönen ersten Advent😁

wenn wir uns am 14.12 bei Hakan sehen,kannst Du Dir gerne mein EasyDiag/ Mercedes von LAUNCH ansehen,

bin mal auf Deine Wertung gespannt-klar es ist nicht SD😁, aber es ist verdammt gut.

LG,

Michael

Zitat:

Original geschrieben von buzifant



Zitat:

Original geschrieben von Kuro8


@ SchWed

vielen Dank für Deine Antwort,

inzwischen ,bzw. gestern habe ich auch mein EasyDiag/ Android , erhalten!

und ich kann Deine Aussage nur vollkommen bestätigen😁

auch die Verarbeitung des EasyDiag ist sehr gut und auch ,dass der Dongle erst registriert werden muss,über seine VIN😁 macht einen sehr seriösen Eindruck.

Wobei die Firma LAUNCH ja auch kein unbekanntes Unternehmen ist😉

Ich bin sehr zufrieden,

Gruß,
Michael

jetzt will ich es ja genau wissen und hab mir die profi-variante bestellt.
die software und der dongle können noch einiges mehr. mit case fürs ipad.
http://www.ebay.de/itm/271314068236?...
gibt es allerdings nicht in deutschland. die software ist aber in deutsch.

Bin auch gespannt. Warten auf dein Bericht.

Mfg

@ SchWeD

Hallo,

wobei die Möglichkeiten schon jetzt mit der normalen OBD2-Soft und der zusätzlichen Mercedes-Soft enorm umfangreich sind😁

es ist nur etwas schwierig alle Möglichkeiten richtig zu nutzen,da einige ins DEUTSCH übersetzte Menübezeichnungen erstmal richtig bewertet werden wollen.

Habe gestern bemerkt,dass schon eine
Flut an Daten über die normale OBD2-Soft generiert werden.
auch die Aufzeichnung der Datenströme und deren nachträgliche Abspielfunktion ist schon grandios.

Gruß,

Michael

Heute ist das idiag eingetroffen.
Das ist ja erst recht der Knaller. Sogar Steuergeräte anpassen geht damit.
Anbei ein paar Fotos.

Image
Image
Image
+4
Deine Antwort
Ähnliche Themen