OBD 2 Kauf
Hey leute.
Ich wollte mir ein OBD 2 Kabel-Inclu CD kaufen...Könnt ihr mir ein paar Empfehlungen geben? Welches ihr habt z:B postet einen Link mit Gutem BMW obd 2 Kabel inclu CD mit übersichtlichem Menü...Also mit Menü ist gemeint mit Übersichtlichem Code auslesen nichts kompliziertes und sowas... Naja Bitte nichts über 30 Euro wenn es geht 😛 Hab ein OBD 2 Für mein Audi A6 mit VAG-COM leider geht es nicht auf unserem BMW hmm Naja danke Im voraus
MFG
Beste Antwort im Thema
65 Antworten
Häng mich mal rein, interessiert mich auch🙂
Mittels INPA lassen sich Steuergeräter alles Fabrikate (sofern OBD II) auslesen und bei entsprechenden Programme werden beim Verkäufer nach dem Kauf zu Verfügung gestellt?
Wie "Kompliziert" ist der Umgang mit der Software- insbesondere Codieren; braucht es hier umfangreichere Programmierkentnisse oder so (zB Geschwindigkeitsanzeige im BC; Gurtgong deaktivieren o.Ä) 😕
Nein, ich habe eine Anleitung und kann sie dir zuschicken lassen, sehr gut beschrieben, wie man das alles mit NCSExpert codiert 😉
Mit INPA kann sogar jedes Kleinkind umgehen - mit der F1 - F9 Taste kann man wählen, was man will 😉
BMW_verrückter
Das wäre super !! 😁
(was brauchst Mail-Adresse?)
Beim Verkäufer war jetzt nur die Rede von "...EDIABAS / INPA Software..." - die NCSExpert gibt es wo dann😕
NCS Expert ist im Paket von Ediabas/Inpa dabei.
Ähnliche Themen
Die bekommst du nach Zahlungseingang (bei dem von mir geposteten Verkäufer) per Mail. Frage aber vorher nach! Ist ein netter Typ, der Herr! 🙂
Ja, Mail-Adresse, schicks mir per PN. Ich werde es dir vermutlich gegen 22.00h schicken können, da ich jetzt eine Runde drehen gehe 😁
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Chilarien
Ediabas 7.0.2.504
Klär mich mal auf, bitte. Also ich besorg mir einen OBD 1 Stecker mit Adapter auf USB und dann installier ich die Software und kann den Speicher auslesen und Fehler löschen?
Release Notes for BMW Standard Tools
-------------------------------------------------------
Copyright © by BMW Group
Tool-Setup Version 2.11.0 - 31.05.2011
Support: Flash Service
Email: flash.service@bmw.de
-------------------------------------------------------
The following programs will be installed or updated:
Program Default directory Description
----------------------------------------------------------------------------------------------
EDIABAS C:\EDIABAS Vehicle diagnostic tool
WINKFP C:\EC-Apps\NFS Vehicle programming tool
NFS C:\EC-Apps\NFS Control tool for winkfp
INPA C:\EC-Apps\INPA Vehicle diagnostic tool
NcsExpert C:\NcsExper Vehicle coding tool
Program File-Versions Package
----------------------------------------------------------------------------------------------
EDIABAS: 7.2.0 2.3
-Tool32 3.9.0
-CANdriver 2.5.0.0 WINKFP 5.2.3
- CoAPI 3.12.4
NFS 5.2.9
- KMM SRV 4.31.1
INPA 5.0.6
NCS Expert 1.0.0.1 App.Version 3.1.0
Setup Version History:
-----------------------------------------------------------------------------------------------
BMW Vehicle programming Toolkette-Setup Version 2.11.0
Changes and extensions Toolsetup of 2.10.0 to 2.11.0
Changes:
Installation under Windows 7 released
Integration Ediabas 7.2.0 Package 2.3
Integration NFS 5.2.9
Integration WinKfp-Tool 5.2.3 with CoAPI 3.12.4
Integration INPA 5.0.6
so nochmal ganz easy zum installieren
EDIABAS+INPA+NCS
Ja, Bimmian. Du kannst auch hier downloaden - ist alles sehr einfach und unkompliziert. Ich bin damals 6 Stunden daran gesessen, INPA und DIS zum Laufen zu bringen - jetzt einfacher - Klick (vorher registrieren und los gehts) .
BMW_verrückter
Vielen Dank. Also ich hab den Link von Chilarien genutzt.
Eine Frage wäre jetzt noch ob ein OBD 1 mit Serial to USB Adapter funktioiniert, bzw. ob dass schonmal wer ausprobiert hat. Ich habe nämlich schon einige negative Erfahrungen mit Adaptern im PC Bereich gemacht.
Mit welchem Programm genau lese und lösche ich denn den Airbagfehler?
EDIT: Der installer meldet dass Windows 7 nicht unterstützt wird. Any comments?
Gruß
Hab mir vor ein paar tagen das OBD 2 Bluetooth modul auf ebay gekauft. Läuft super mit meinem handy und hab auch gelesen das man über einen port emulator auch EDIABAS laufen lassen kann, das muss ich allerdings noch probieren. Das ganze hat mich 20€ gekostet. Über das Android Torque app kann man schon einiges auslesen (Fuel Pressure, fault recorder, Torque, RPM, Coolant temp, Air Intake Temp etc.)
Schau es dir mal an, einfach Torque Android googlen.
Besten Gruß,
Thomas
Also ich möchte mir jetzt das Diagnose Interface hier kaufen + den Adapter auf OBD 1:
http://www.ebay.de/itm/320872410266?_trksid=p5197.c0.m619
Danach schliesse ich das Ganze an meinen Laptop und öffne das EDIABAS Toolset32, richtig?
Was genau mache ich mit INPA und WinKFP? Mit welchem Programm lösche ich den Fehlerspeicher?
Und bezeichnet man das gesamte Softwarepaket als DIS oder ist das nochmal extra?
Danke für eure Hilfe