OBD 2 Kauf

BMW 3er E90

Hey leute.

Ich wollte mir ein OBD 2 Kabel-Inclu CD kaufen...Könnt ihr mir ein paar Empfehlungen geben? Welches ihr habt z:B postet einen Link mit Gutem BMW obd 2 Kabel inclu CD mit übersichtlichem Menü...Also mit Menü ist gemeint mit Übersichtlichem Code auslesen nichts kompliziertes und sowas... Naja Bitte nichts über 30 Euro wenn es geht 😛 Hab ein OBD 2 Für mein Audi A6 mit VAG-COM leider geht es nicht auf unserem BMW hmm Naja danke Im voraus

MFG

Beste Antwort im Thema

Wenn dein Fahrzeug bis März 2007 produziert worden ist, dann brauchst du das - Klick

Wenn dein Fahrzeug ab März 2007 produziert worden ist, dann brauchst du das - Klick

Hier bekommst du Anleitungen, INPA (zum Fehlerspeicher auslesen), NCSExpert (Codieren) und Tool32, WinKFP, .. 🙂

BMW_Verrückter

65 weitere Antworten
65 Antworten

Vielen Dank für die Rückmeldung. Der Wagen wurde tatsächlich im Mai 2007 gebaut. Und es muss das 65 € Kabel sein, ja? =)
Kommt mir schon recht sportlich vor, aber wenn ihr sagt, dass die anderen nichts taugen, dann wird das gekauft.

Viele Grüße
Florian

Es muss nicht ein 65€ teures Kabel sein.
Das war nur ein Beispiel von mir.
Aber ehrlich gesagt, habe ich eben nochmal nachgesehen und nichts günstigeres gefunden.
Und die Leute von OBDExpert verkaufen eigentlich auch ganz ordentliche Kabel.

Hallo,

habe mir kürzlich einen 320dA gekauft und habe dieses OBD Kabel dazu bekommen:
Edibas Inpa Interface

Der Vorbesitzer (ein Freund von mir) hat es allerdings nicht am laufen gehabt.
Daher meine Frage, wird es mit meinem Fahrzeug funktionieren (VFL, Motor M47, 29.08.2007 vom Band gelauften, also einer der letzten VFL), da es ja überall immer heisst nur bis 03/2007.

Kann mir irgendwie nicht vorstellen, das man kurz vor einem Facelift und Motorwechsel (auf N47) in einer laufenden Serie sich die Kosten bei BMW macht und noch das Can System ändert.

Danke schon mal für Eure Meinungen.

Gruß Siggi

Ähm doch, ab 03/2007 nur noch D-Can.
Bis 03/2007 K+Can.

Ähnliche Themen

Habe mal auf die Schnelle EA90X mit allen Treibern installiert und am Fahrzeug getestet.
Konnte mit Inpa den Fehlerspeicher vom Motorsteuergerät auslesen. Bedeutet es das es doch geht?
Oder gibt es mit diesem OBD Kabel nur irgendwelche Einschränkungen?
Muss da im Programm bei Batterie oder Zündung was leuchten?
Sorry für die Fragen, habe damit noch nicht gearbeitet oder weiter mit den Funktionen beschäftigt.

Es muss nicht immer das teure Kabel sein, mein OBD 2 K+CAN Kabel ist von obdexpert, mein Adapter OBD1 auf OBD2 ist ein Ebay No Name Artikel und mein OBD2 D-CAN Kabel stammt von hier: http://www.ebay.de/.../361153376897?...

Hatte bisher mit keinem der drei Artikel Probleme.
Mein BMW Scanner Interface für 20 Euro funktioniert auch 1A(Ist aber nur für die alten Baureihen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen