o/d off blinkt ab und zu !!

Ford Mondeo

ich habe mal wieder ein problem mit meinem nun 3 automaten !!
die o/d off lampe fängt an und am an zu blinken und er haut dann die gänge rein wie mit dem hammer !!
kann das auch was anderes sein wie ein defekter wandler ? das war es nämlich beim letzten mal.....ölstand ist in ordnung! und ansonsten ist auch alles normal d.h. er schaltet sauber und nicht ruckartig, wenn es nicht blinkt!

wenn das nun schon wieder das getriebe ist, werde ich echt noch wahnsinnig....

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Wäre auch schlimm wenn nicht, der 3er GTI hat "nur" 115PS 😉

Aber das mit dem Schaltgetriebe lass mal lieber 😁

MFG Markus

naja schon,aber mit defektem getriebe wäre es eigentlich aber nicht wirklich möglich denke ich!

und wenn es nun wieder durch ist das getriebe....dann ist es das 4 in 207.000km.....dann hab ich davon die nase entgültig voll!

stimmt, das ist ein recht beachtlicher verschleiß !
Da muß es eine ursache geben, das getriebe ist nur das resultat ! Ich nehme mal an Ford hat nur das Getriebe gewechselt und hat sich nicht weiter mit Ursachen Forschung abgegeben!?

Wenn ich in meinem Beruf auch so schlampig wäre... ohje ! Dann sollte Ford besser beten das ich niemals zu denen kommen muß 😁

Zitat:

Original geschrieben von iLoveMyCar


ehm ehm ehm...

also nur kurz bemerkt: GSI Corsa 1.8 würde den 2,5 Mondeo AUTOMATIK!! schon (auch wenn leider) an der Ampel schön stehen lassen.

😉

Ich hab nen schalter und bin mehrfach gegen diverse "rennmöhren" dieser art angetreten.. trotz meines vielfach höheren gewichtes haben die nichtmal kurzzeitig dran bleiben können. Dabei sollte man noch erwähnen das die meisten von denen alles am motor versucht haben um leistung rauszukitzeln, meiner dagegen ist (NOCH !!!) original. 115 vs. 170 PS ist nunmal ein unterschied.

Der rennt wie wild, mein kleiner

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


und wenn es nun wieder durch ist das getriebe....dann ist es das 4 in 207.000km.....dann hab ich davon die nase entgültig voll!

Dann würde ich an deiner Stelle nicht mehr zu den Ford-Heinis gehen, die haben in Sachen Automatik-Getriebe meist keine Ahnung.

Hier das ist ein sehr kompetenter Automatik-Spezialist, wenn der dir nicht weiterhelfen kann, dann kann es keiner 😉 http://www.automatik.info/ (Helo-Automatikgetriebe GmbH).

@ MondeoRider

Deiner ist auch ein Schalter 😉 Keine Frage, ich würde die Automatik immer vorziehen, aber die Automatik im MK2 nimmt den Motor mindestens 30PS, sie ist extrem langsam und träge.

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


@ MondeoRider

Deiner ist auch ein Schalter 😉 Keine Frage, ich würde die Automatik immer vorziehen, aber die Automatik im MK2 nimmt den Motor mindestens 30PS, sie ist extrem langsam und träge.

MFG Markus

Weiß nicht genau um wieviel träger der v6 Automat ist, bin ich bisher noch nie gefahren. Aber das es doch so viel sein soll hätte ich garnicht gedacht! Da muß Ford bei Automatikgetrieben wohl noch ordentlich aufholen.

Ich persönlich würde mir auch eher kein Automatik kaufen, da hätt ich angst das ich unterwegs einschlafe... nur gas und bremsen wird doch langweilig auf dauer! Da ich eh immer was brauche an dem ich rumspielen kann ist ein Schalter für mich schon besser 😁

Zitat:

Original geschrieben von MondeoRider


Weiß nicht genau um wieviel träger der v6 Automat ist, bin ich bisher noch nie gefahren. Aber das es doch so viel sein soll hätte ich garnicht gedacht! Da muß Ford bei Automatikgetrieben wohl noch ordentlich aufholen.
Ich persönlich würde mir auch eher kein Automatik kaufen, da hätt ich angst das ich unterwegs einschlafe... nur gas und bremsen wird doch langweilig auf dauer! Da ich eh immer was brauche an dem ich rumspielen kann ist ein Schalter für mich schon besser 😁

Ja also beim V6 Automatik ist es erträglicher, als beim 2.0er Automatik.

Gut damalig hätten sie einiges aufholen müssen, die Durashift-Automatik im MK3 ist ja dann eigentlich schon ziemlich gut.

Ich persönlich würde mir keinen Schalter kaufen, da Schalterfahren für mich zu langweilig ist 😁 (Wie gesagt: Schalter kaufen nie, Schaltgetriebe fahren tue ich allerdings fsat täglich)

Kein Kickdown mehr, kein gemütliches entspanntes Sitzen in der Automatik-Sitzposition, lästiges Handbremse anziehen an Bergen bzw. mit Handbremse anfahren und kein anfahren mehr beim Bremse lösen in D.

Außerdem ist für mich der Innenraum eines Automatiks mit einem schönen Hebel und dem breiten Bremspedal, sowie den beleuchteten P R N D 3 2 1 am Aut.-Hebel und der Ganganzeige im Tacho viel attraktiver 😉

Aber da gehen nunmal die Meinungen auseinander, wobei alles eher Richtung Automatik tendiert.
Für mich ist aber eben auch wichtig, dass die Automatik gegenüber dem Schalter keinen, bis nur wenig Verlust in Sachen Vmax und Durchzug hat und dann gibt es bis auf den höheren Spritverbrauch (aber nur wenn man ständig Kickdowns macht und bei den alten Automaten), keine Nachteile für den Automat 😉

Auch sonst passt sich der Automat (zumindest die ab Mk3 oder die neuere AT-Generation ab VW Bora) ja den Fahrgewohnheiten an (adaptiv), erkennt auch Bergfahrten oder Anhängerbetrieb.

Naja so könnte ich stundenlang reden 😁

MFG Markus

Eben da gehen die Meinungen auseinander.. ich find zb. gerade auch das breite bremspedal scheußlig ! Und außerdem, wieso automat ? Normal dürfte der Nur Parken, Rückwärts, Vorwärts haben... mehr nicht, denn da ist es ja kein automat mehr, mußt ja trotzdem zwischen fahrstufen wählen 😁

Da leg ich lieber meinen gang rein und gut ist, macht spaß, ist schneller und sparsamer 😉

Aber gut, zurück zum Thema jetzt... das Bild ..
ähh, das defekte getriebe meine ich natürlich 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Keine Frage, ich würde die Automatik immer vorziehen, aber die Automatik im MK2 nimmt den Motor mindestens 30PS, sie ist extrem langsam und träge.

Das ist wirklich schlimm...was hat Ford bei den AT-Getrieben der 90er Jahre so angestellt? Dass sie soviel Leistung saugen...Ich bereue es aber trotzdem nicht, einen Mondeo mit Automatik gekauft zu haben 😎

@Melli: Das 4. Getriebe innerhalb von 207.000km ist schon ein ungewöhnlicher Verschleiß. Ich kann mir gut vorstellen, dass man irgendwann keine Lust mehr hat. Aber ich kann dir denselben Tipp geben wie Markus: Besuch mal einen Automatikspezialisten statt Ford. Denn die wissen immerhin über AT-Getriebe bestens bescheid, im Gegensatz zu Ford.
Ich wünsche dir alles Gute, und hoffe, dass das Getriebe noch zu retten ist!

MFG
Danny

als das erste mal hat sich das getriebe auf der autobahn bei gut 220km/h verabschiedet! der wagen fing an zu ruckeln und dann hats geknallt! das getriebe hatte ein risenloch von unten und drinnen war eigentlich nichts mehr ausser ein paar reste an schrott!

beim 2. war ein riß in der getriebeglocke der geschweisst wurde und der wandler und sensoren wurden erneuert bzw. getauscht!

und nun scheint der wandler wieder durch zu sein,was ich aber noch nicht so ganz glauben mag....aber wenn dann kommt bald nummer 4...oder doch ein umbau! leider mag ich das auto so gern und mit der maschiene hatte ich ja eh nie probleme, von einer trägheig ganz zu schweigen ! (0-100 in 8,8 sec und v/max 234km/h gemessen vor ein paar wochen am lausitzring)

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !


als das erste mal hat sich das getriebe auf der autobahn bei gut 220km/h verabschiedet! der wagen fing an zu ruckeln und dann hats geknallt! das getriebe hatte ein risenloch von unten und drinnen war eigentlich nichts mehr ausser ein paar reste an schrott!

beim 2. war ein riß in der getriebeglocke der geschweisst wurde und der wandler und sensoren wurden erneuert bzw. getauscht!

und nun scheint der wandler wieder durch zu sein,was ich aber noch nicht so ganz glauben mag....aber wenn dann kommt bald nummer 4...oder doch ein umbau! leider mag ich das auto so gern und mit der maschiene hatte ich ja eh nie probleme, von einer trägheig ganz zu schweigen ! (0-100 in 8,8 sec und v/max 234km/h gemessen vor ein paar wochen am lausitzring)

Das du den Mondeo so gern hast kann ich bestens nachvollziehen 😉

Die gemessenen Werte find ich sehr gut, beschleunigung ist bei mir noch nicht gemessen wurden, vmax aber beträgt 238 km/h.

Lausitzring war ich das letzte mal zum Onkelz Konzert, da war leider nicht viel mit messen 😁

Zitat:

Original geschrieben von MondeoRider


Ich hab nen schalter

Hallo?? Wer redet hier vom schalter?? Ich rede von Automatik!!

Gruß 🙂

Zitat:

Original geschrieben von iLoveMyCar


Hallo?? Wer redet hier vom schalter?? Ich rede von Automatik!!

Gruß 🙂

Hätte aber nicht gedacht der Automat derartig hinterher rollt. Wenn er gegen nen 115 PS'er im nachteil sein soll, ich dagegen noch mehr als genug reserven gegen nen 115 Ps'er hab ist das schon ziemlich krass !

Und ich meine melli ihre Werte sind schon recht akzeptabel, vorallem für einen automat. Da sollte der unterschied wohl doch nicht so gravierend sein, oder ?

Vielleicht sollte ich mal gegen sie antreten, da sieht man wie groß der unterschied wirklich ist 😁

Ich kann nur sagen das ich mit meinem 2.0 Automatik (136PS) schneller bin als der Passat mit 125PS vom meinem Kollegen.

Also so lahm ist der Automat nicht...

Denke das der max. 5PS kurzzeitig fressen wird!

Wenn der 30PS fressen würde, wäre das Getriebe ziemlich schnell sehr heiß! Das Getriebe wäre dann auch binnen kürze Schrott!

MfG

Also man muss da einfach die Werksangaben zu Rate ziehen und die spucken eben so schlechte Werte für die Ford-Automatik aus 😉

Das sind ja keine Stammtischparolen, sondern Fakten.

Also aus Langeweile mache ich die Mondeo-Automatik (grade als Automatik-Fan) nicht schlecht, sondern einfach, weil ich die Werksangabe kenne und fast täglich einen 2.0er Automatik fahre.

@ Johnes

Die MK1 Automatik war auch schneller und besser in den Werten, die im MK2 aber nicht, angeblich sollte sie mehr auf Komfort (Trägheit) ausgerichtet werden, die im MK1 war eher sportlich.

PS: Ein 136PS Mondeo, sollte es aber auch vom logischen Denken her, gegen einen schwereren Passat mit 0.2Liter weniger Hubraum und 11PS weniger nicht soooo schwer haben... Außerdem ist der 1.8er ohne Turbo bekanntlich ein "Drecksmotor" 😉 Wurde ja auch schnell aus dem Program genommen.

Naja das beste Beispiel ist immer mein Bora und Danny´s (red51) Mondeo.

Beide 2.0er 4-Gang-Automatik, meiner mit 115PS, seiner mit 130PS.

Mein Wagen ist fast 100kg schwerer, hat den deutlich schlechteren CW-Wert, 15PS weniger und ist trotzdem im Durchzug und in der Vmax schneller ... Der Mondeo 2.0 Schalter ist hingegen deutlich schneller als der Bora 2.0 Schaltgetriebe, bei VW macht es fast keinen Unterschied ob AT oder HS.

MFG Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen