NZ: Zu hoher Verbrauch?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo.

Ich fahre einen NZ mit gerade mal 56000 aufn Buckel.

Er verbraucht bei normalen bis zügigen Fahrstil (nicht mehr als 3000 Umdrehungen) in der Stadt 8-8,5 und auf der Bahn bei ruhiger Fahrt und ca. 120-130 KM/h (4000-4500 Umdrehungen) knappe 8 Liter.
Mir kommt das viel zu viel vor.

Der Zündzeitpunkt wurde letztens erst eingestellt und laufen tut der Motor völlig normal (soweit ich das beurteilen kann).
Ich fahre ihn mit Super und Öl verbraucht er absolut keins.

Was könnte nun also mit meinem Motor los sein und wie kann ich den Grund herausfinden und beseitigen?

Levi23

20 Antworten

Also mein nz verbraucht auch nicht viel weniger, bei leicht drehzahlfreudigerer Fahrweise

Also ein NZ sollte auf der Autobahn bei 120-130 so zwischen 6,8 bis 7,2 l nehmen. Alles was über 7,5 l sollte mal beobachtet werden. Vielleicht ist der Luftfilter schon lange nicht mehr gewechselt worden? Vielleicht misst die Lambdasonde nicht mehr richtig? Vielleicht ist er leicht verstellt? Deine Verbräuche sind nicht besorgniserregend, aber leicht zu hoch für den braven NZ 😉

Also der Luftfilter könnte schon etwas älter sein.
Wobei der Wagen bis vor drei Jahren vom Vertragshändler gewartet wurde.
Wie kann ich das Alter denn feststellen und wo sollte man eine Grenze ziehen?

Und wie kann ich die Funktion der Lambda-Sonde testen?

wenn der blaue temperaturfühler im arsch ist verbraucht er auch mehr sprit bei mir hat der nz immer ca 10liter verbraucht bin allerdings auch demäntsprechend gefahren!
mfg

Ähnliche Themen

Wenn der Luftfilter schon mindestens 3 Jahre drinn ist,würde ich den mal wechseln.
Evt.auch mal ein paar neue Zündkerzen reindrehen.😉
Grüße 

Na da lobe ich mir mamas auto😁😁 immer vollgas, immer letzter und dann doch nur 6,3L Super gebraucht. Ich gib gas, ich hab keinen Spass. 220km mit etwas über 14L Durchschnitt irgendwo um die 100, nur Landstraße. Und einmal schnellstraße mit 150.

Hier der kleine schwarze ist esdirekt dahinter meiner.

MFG Sebastian

Zündkerzen hab ich im Februar 2007 getauscht.
Seitdem bin ich 14000 km gefahren.

Woher bekomm ich den Luftfilter am besten?
Also was zahle ich bei VW im Vergleich zum freien Anbieter und lohnt sich der Mehrpreis?

mehrpreis lohnt sich nicht im teile zubehör laden notfalls atu!

Zitat:

Original geschrieben von djwolfi


[...]notfalls atu!

Bitte sag nicht das böse Wort 😉

Dann werde ich mal nach nen Filter suchen.

auß so ein NZ kan man fiel machen ich liebe den MOTOR. ist fürn Golf nickx aber fpr den POLO ist das der richtige Motor.

Der Thread is zwar schon alt, aber das Thema passt perfekt.

Mein 91er NZ den ich seit Jan. fahre braucht zur Zeit
(mit viel AB Fahrt und normaler Fahrweise) ~8,5L

(bei 120-140km/h , 4-Gang Getriebe)
Nachdem was is so gehört habe wären 6,5-7,5L eher der normalfall.

Er hat 101tkm runter,
ZKD und alle anderen dichtungen am ZK vor 2500 km neu.
Steuerzeiten und ZZP sind richtig eingestellt.
LMM, Temp. Sensor, Luftfilter sind iO.
Das einzige was mir noch einfällt als Ursache für den erhöhten Verbrauch wäre Flaschluft oder Lambdasonde.

Nun meine Fragen:
wie kann ich die Funktion der Lambdasonde prüfen?

auf Falschluft werde ich dem Motor morgen mal untersuchen. (am besten mit Bremsenreiniger? oder was empfehlt ihr?)

Wenn ihr sonst noch Ideen habt woran es liegen könnte raus damit, bin für alles Dankbar.

Hat keiner was dazu zu sagen? 😕

Hallo???

Du erwartest innerhalb nicht mal 2 Stunden eine vollwertige Antwort?? Die meisten sind am essen, ein Teil sieht Fern, der andere Teil schraubt selber noch und der andere Teil macht gerade was nicht jugendfreies😉

Geduld ist das zauberwort. Die lambda kann man testen, aber nur auf Funktion nicht ob die werte ok sind. Kann man auch einfach mal tauschen, die kostet nicht die welt.

MFG Sebastian

hm wie misst man den ohne MFA was beim NZ eh schwachsinn ist den Durchschnittsverbrauch ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen