NZ springt nicht mehr an

VW Polo 2 (86C)

Hatte Freitag schon das Problem, das er nach 8km fahrt und 15min Standzeit nicht mehr anspringen wollte. Hab georgelt wie blöd aber der machte keinen mucks. Beim abziehen des blauen Steckers unterm Verteiler sprang er auf schlag an, aber nur auf geringem Standgas und ging bei vorsichtigem Gasgeben sofort wieder aus. Das geringe Standgas ging auch nach ca.10sek. wieder aus. Irgendwann ist er dann ganz normal angesprungen. Bin dann tanken gefahren und nach Hause, alles wieder normal. Gestern steig ich dann wieder ins Auto und wieder nicht angesprungen. Hab schon fast die Batterie leergeorgelt und mit dem blauen Stecker abziehen sprang er auch nicht mehr an. Nun steh ich da, mit meinem Talent... Kanns die Spritversorgung sein? Hab den Tank mangels Tankanzeige ein paarmal ziemlich runtergefahren.

26 Antworten

klarer fall für die sufu

Super Antwort. Hab 3Std. in der SUFU verbracht und nichts passt auf mein Problem. Da kann ich ja drauf, auf die blöden Hinweise auf die Sufu. Das ist hier doch ein Forum, oder?

die sufu ist ist voll und hier unterm beitrag steht auch genug

und wenn de hier anfängst rumzupissen werden andere seiten aufgezogen !!

Was mit Dir den los? Schlecht gefrühstückt?

Ähnliche Themen

Wechsel mal den Sensor wo der Stecker dran gehört... kostet 10 €ier bei VW und ist schnell allein erledigt. Desweiteren würde ich das Orgeln in so einem Falle unterlassen wenn er eh nicht angeht, du fährst ein Fahrzeug mit Katalysator dem passt das garnicht wenn der so zu gespritet wird. 

Möchte keine Teile auf Verdacht kaufen. Hab in nem anderen Beitrag von Dir gelesen, das man das Teil durchmessen kann. Bekomme bei jedemmal messen andere Werte. Mal um die 1800, 1300 und mal um 900 Ohm? Ist das ein Indiz für defekter Sensor oder defektes Messgerät? Guter Tip mit dem Kat. Was mich etwas wundert, ist, das er am Freitag trotz orgeln und pumpen nicht nach Sprit gestunken hat oder muß der das garnicht? Daher auch mein Verdacht auf Spritzufuhr. Ich lad jetzt erstmal die Batterie und seh dann morgen weiter. Danke erstmal

Der sollte bei 20° ca. 2000 -2750 ohm haben, entweder Batterien im messgerät alle oder Sensor defekt.

das spricht doch für den Geber. der gibt dem steuergerät falsche werte und somit versäuft er. wie ist es wenn er richtig kalt ist, springt er dann wieder an???

MFG

Hatte heute nicht viel Zeit. Nur die frisch geladene Batterie eingebaut, nochmal Widerstand gemessen (immernoch die gleichen komischen Werte wie gestern, hatte aber auch noch keine neue 9V Batterie fürs Messgerät zur Hand), Spannung am Stecker des blauen Sensor (Geber?) gemessen (kommen bei eingeschalteter Zündung 4,9V an) und kurzer erfolgloser Startversuch. Der nüdelt nur und spöttelt nichtmal. Das alles natürlich wie gestern auch bei kaltem Motor. Ich mess morgen nochmal mit frischem Messgerät. Danke für die Anteilnahme. Ich schätze mit euch krieg ich den wieder zum laufen.

ich würde den fehler vllt mal beim zündfunke suchen

den geber kannst auf jedenfall wechseln. 5 volt do sind ok am stecker. wenn er dann immer noch nicht anspringt musst schauen ob er funke hat und sprit bekommt. aber mach das mit dem geber erstmal,wenn der richtig hin ist springt er auch nicht an wenn er kalt ist.hatte ich auch schon.

MFG

Kam kein Sprit an. Hat mein Schwager dann mal rübergeguckt und ist scheinbar der Benzindruckregler und eins der beiden würfelförmigen Teile überm Steuergerät defekt. Nu muß ich gucken was die Teile kosten und überlegen, ob sich´s noch lohnt. Ich berichte dann, was draus geworden ist.

Karftstoffdruckregler kostet neu 101 €, gibt es allerdings nur in Verbindung mit dem Kraftstoffverteiler.
Solltest Du gerbaucht einen bekommen, kannst Du auch den vom 3F bzw PY nehmen, die sind identisch.

Zitat:

Original geschrieben von fliega


Kam kein Sprit an. Hat mein Schwager dann mal rübergeguckt und ist scheinbar der Benzindruckregler und eins der beiden würfelförmigen Teile überm Steuergerät defekt. Nu muß ich gucken was die Teile kosten und überlegen, ob sich´s noch lohnt. Ich berichte dann, was draus geworden ist.

Danke, super Info. So funktioniert Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen