HILFE ! Polo 86c spring nicht mehr an !
Hallo,
ich hab seit heut morgen ein Problem: MEIN POLO SPRINGT NICHT MEHR AN !
Mit Überbrucken und Anschieben hab ich es auch schon versucht, doch es geht nichts!
Er versucht immer mal wieder doch es hört sich an als ob kein "Funke" überspringen möchte und der Wagen seuft jedesmal aufs neue ab! Hab mir darafu rat von einer Werkstatt geholt und die meinten es könnten die Zündkerzen sein, diese hab ich ausgewechselt, mit niegel nagel neuen NGK mt drei Zündkontakten (ist das normal?), na ja das half auch nix! Darauf hab ich wieder angerufen und sie meinten es könnten die Kabel sein, ich los mir neue Kabel besorgt und ausgewechselt doch es passierte immer wieder das gleiche! Er springt nnicht richtig an er versucht zu zünden aber will nicht recht! Ich ein drittesmal in der Werkstatt angerufen die mir erzählt jetzt kann es nur noch die Verteilerkappe für den Zündstrom und der kleine Verteilerarm sein, ich wieder los hab idese besorgt ausgewechselt und dabei darauf geachtet ob alle kabel weiterhin die gleiche reinfolge haben doch wieder nix!
So jetz meine Frage an euch:
Was kann das sein, dass mein Auto nicht mehr anspring?
Bitte um rasche Antworten, da ich mein Auto dringend brauche
Danke im voraus
MfG DeTPP
46 Antworten
Wenn kein Zündfunke entsteht, liegt das oft am Hallgeber, der sitzt im Zündverteiler
ohje wenn ich das lese 🙄 scheint ja ne sehr kompetente werkstatt zu sein.
ich vermute, wie gtifahrer, ebenfalls den hallgeber. ist der kaputt weiß das steuergerät nicht wann gezündet werden muss, denn es denkt die welle steht still wenn kein signal vom hallgeber kommt.
hättest du dir gleich nen neuen verteiler gekauft wäre das problem höchstwahrscheinlich gegessen, da ist der hallgeber nämlich drin. möchte sagen einzeln gibts den nicht, bin aber nicht sicher.
wir gehen jetzt einfach mal davon aus das du einen einspritzer hast, ansonsten sag bescheid. am besten das baujahr deines polos durchgeben, wenn möglich auch den motorkennbuchstaben (steht auf der zahnriemenabdeckung im motorraum).
hallgeber prüftst du wie folgt:
1. mulitmeter/voltmeter auf gleichspannung einstellen (DC20V)
2. dreipoligen stecker am zündverteiler abziehen.
3. pin-belegung ablesen (auf dem steckgehäuse) -->
+ = klemme 15 (batteriespannung bei eingeschalteter zündung)
- = klemme 31 (masse)
0 = hallgebersignal zum steuergerät
4. zündung einschalten
5. rote messspitze auf +, schwarze auf - halten (an die pins des hallgebers am zündverteiler)
6. ließt du jetzt auf dem multimeter die batteriespannung ab ist der hallgeber ok
grüße
so kurze zwischen frage habe ungefähr das gleiche problem nur geht meiner wärend dem laufen aus und nicht mehr ein. Nach einer zeit geht er dan wieder. jetzt habe ich das so geprüft wie es da steht aber ich habe nur 9,12V an diesem stecker keinen12V ist das normal?
Hallo
Ich weiß das es viele Themen davon gibt aber ich finde nichts richtiges deswegen Schreib ich hier einfach mal mein Problem rein
Ich habe den Polo wie immer abends abgestellt und wollte nächsten Tag wieder los aber seit dem springt er nicht mehr an getestet habe ich
Der Funke ist da
Sprit kommt auch an
Drosselklappe öffnet sich
Batterie ist ok
Der Motor dreht
Überbrücken und anschleppen bringt beides nichts
Ich hoffe ihr könnt helfen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von loggdog
Ich habe den Polo . . .
AHA,
sagt mir gar nix,
kannst Du "den Polo" mal konkretisieren?
bitte nicht die Lack-Nr.Ja klar Sorry
Polo 86c 45 Ps 1l Baujahr 90
Zitat:
Original geschrieben von loggdog
Ja klar SorryPolo 86c 45 Ps 1l Baujahr 90
Ja klar, wir ziehen den nächsten Popel . . .
AAK ?
AAU ?
HZ ?
Ja jetzt hab ich ein Problem das weiß ich nicht da müsste ich gucken wenn man das noch lesen kann
Steht im Serviceheft / auf dem Aufkleber im Heck des Fzg`s.
Fzg-Schein kann auch weiterhelfen:
HZ = 33 KW @ 5600 U/min 32 TLA / 1B3 Vergaser
AAK = 33 KW @ 5600 U/min Monojetronic (Einspritzer)
AAU = 33 KW @ 5200 U/min Monomotronic (Einspritzer, OHNE Unterdruckdose am Verteiler)
. . . also 5200er gibt`s nur den AAU, 5600er Vergaser oder Spritze???
MFG
Ok denn ist es der AAU 33kw bei 5200 Umdrehungen steht im Schein
Kann keiner helfen
Geprüft ist
Der Funke ist da
Sprit kommt auch an
Drosselklappe öffnet sich
Batterie ist ok
Der Motor dreht
Unterdruckschläuche Heil
Steuergerät gibt auch Strom an den Zündverteiler
Kerzen getauscht
Überbrücken und anschleppen bringt beides nichts
Steuerzeiten i.o. ? Zündspule mal durchgemessen ? Nen funken krig ich auch mit meinem E-Feuerzeug hin, nur ob das ausreicht, Funke ist nicht gleich Funke...
Kann ich die zündspule auch mit einem digital Multimeter messen oder wie Teste ich das
Am besten ja ^^ Stecker beide ab (Hauptzündkabel Kl.4 und den dreifachstecker) Dann wie im Bildgesehen messen... Sollwerte stehen ja bei ;-)